Die Continental-Reifenhandelstochter Vergölst begreift die von rückläufigen Margen und sinkenden Absatzzahlen geprägte Marktsituation im Reifenhandel als Chance, sich für die Zukunft neu aufzustellen. Auf der Jahrestagung, die kürzlich im niedersächsischen Bispingen stattfand, stellte der Geschäftsführer des bundesweit präsenten Autoservicedienstleisters, Jürgen Marth, das Konzept „Vergölst 3.0“ vor. In einem Workshop, bei dem die anwesenden rund 350 […]
Das Thema Ganzjahresreifen ist derzeit in aller Munde, schließlich bleibt eine seitens der Verbraucher offenbar zunehmende Nachfrage nach solchen Produkten zwangsläufig nicht ohne Folge für die Reifenbranche und hier insbesondere für Reifenservicebetriebe bzw. den Handel. Vor diesem Hintergrund ist die Frage, wie groß der Markt für Ganzjahresreifen in Deutschland derzeit denn überhaupt ist, natürlich von großem Interesse. Ganz so trivial ist deren Beantwortung aus verschiedenen Gründen allerdings nicht, und sei es nur deshalb, weil innerhalb der Branche beim Produktsegment Pkw-Reifen zwar zwischen solchen für den Sommer- und den Wintereinsatz differenziert wird, es bei alldem aber – zumindest bisher – keine eigene Kategorie Allwetterreifen gibt. Vielmehr werden Ganzjahresreifen, die für den Gesetzgeber bei vorhandener M+S-Markierung und mit zusätzlichem Schneeflockensymbol erst recht Winterreifen sind, zu den Sommerreifen gezählt. Was also tun, um einen möglichst realistischen Eindruck von der derzeitigen Ganzjahresreifennachfrage zu erhalten? christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Pkw-Reifenabsatz-Deutschland-2013-2014-+-Marktanteile-2014.jpg531500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-03-17 10:23:482015-03-17 10:29:30Zahlenakrobatik: Wie groß ist der deutsche Ganzjahresreifenmarkt?
Wie die Ergebnisse jüngster Umfragen zeigen, sind einige Autofahrer der unter Umständen mit der Pflicht zur Ausrüstung aller nach dem 1. November 2014 neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) verbundenen höheren Kosten wegen verärgert, sodass manche von ihnen sogar die Verwendung eines zweiten Radsatzes in Zweifel ziehen. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vertritt demgegenüber allerdings die Meinung, dass ein Umstieg auf Ganzjahresreifen aus Kostengründen „ein schlechter Kompromiss“ sei. Deswegen fokussiert sich die Kampagne „RDKS-Wissen“ des BRV und seiner Partner in diesem Frühjahr auf die Botschaft „Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter“. Zumal die intensive Kommunikation zum Thema RDKS den Fachhandel bereits auch im vergangenen Winter gestützt habe. „99 Prozent der Kunden haben die Mehrkosten für Winterräder durch RDKS akzeptiert, wenn auch zähneknirschend. Nur ein verschwindend geringer und damit zu vernachlässigender Anteil der Autofahrer ist auf Ganzjahresreifen umgestiegen“, so die Verantwortlichen hinter der Kampagne. Freilich wird dem Handel im Hinblick auf das Frühjahrsgeschäft erneut wieder Unterstützung angeboten. cm
Am 5. März hat das Amtsgericht Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der von Andreas Krys als Geschäftsführer geleiteten Top 10 Reifen GmbH mit Sitz in Görlitz eröffnet. Zum Insolvenzverwalter ist der Dresdner Rechtsanwalt Dr. Rainer Bähr bestellt worden. cm
Firmierte Reifen Kersten zum Jahreswechsel erst in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) um, so steht nun eine weitere Änderung an. Wie das Unternehmen mit Sitz in Taunusstein selbst mitteilt, agiert man seit 11. Februar als Reifen Kersten oHG am Markt – also als offene Handelsgesellschaft, wobei Joachim und Nadja Kersten als persönlich haftende Gesellschafter fungieren. […]
Im Rahmen seiner „Sportfahrer-Promotion“ verspricht Pirelli Käufern eines Satzes seiner Motorradreifenmodelle „Diablo Rosso II“ oder „Diablo Rosso Corsa“ ein mobiles Smartphone-/Tablet-Ladegerät der Firma Nilox als Gratisbeigabe. Um an die Prämie zu kommen, ist der Kaufbeleg zusammen mit einem ausgefüllten Promotion-Coupon an die Pirelli Deutschland GmbH, Postfach 401480, Stichwort „Pirelli Sportfahrer-Promotion“, D-80714 München, zu senden. Die […]
Die Reifenhandels- und Autoservicekette Vergölst empfiehlt eine regelmäßige Überprüfung der Achsgeometrie an Fahrzeugen. Denn die Achs- und Spurvermessung korrigiere eventuelle Fehlstellungen und erhöhe so die Lebensdauer der Reifen, heißt es. „Schon ein einziger Schlag kann ausreichen, um die werksmäßige Achseinstellung zu verändern. Weil die Reifen durch die verstellte Achsgeometrie dann nicht mehr optimal auf der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Vergölst-empfiehlt-Achsvermessung.jpg408500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-03-11 14:53:132015-03-11 15:13:18Achs-/Spurvermessung als lebensverlängernde Maßnahme für Reifen
Es ist ja nicht so, dass das Angebot von Ganzjahresreifen etwas ganz Neues im deutschen bzw. europäischen Markt wäre. Schließlich beackern Hersteller wie Goodyear und Vredestein sowie nicht zu vergessen auch Hankook dieses Marktsegment bereits seit einigen Jahren. Allerdings ohne das entsprechende Engagement dabei allzu stark in den Vordergrund zu rücken. Im Gegenteil wurde und […]
Die BMF Media Information Technology GmbH (BMF) hat sich personell verstärkt. Der Anbieter von Softwarelösungen für die Reifen- und Felgenbranche mit Sitz in Augsburg hat Ralph Zeumann (27) und Tobias van Tricht (33) als Projektmanager gewinnen können. „Unser Team ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen, zum einen, was die Manpower betrifft, zum anderen aber […]
Vom 1. März bis zum 31. Juli bzw. „solange der Vorrat reicht“ läuft bei Metzeler die sogenannte Touring-Promotion rund um den „Roadtec Z8 Interact“ der Motorradreifenmarke aus dem Hause Pirelli. Wer in besagtem Aktionszeitraum einen solchen Reifensatz für Vorder- und Hinterrad kauft, hat die Chance auf einen reisetauglichen Rucksack von Deuter inklusive Regenhaube als kostenlose […]