Beiträge

Flottengeschäft: Ein Überblick aktueller Herausforderungen

, ,
pexels torsten dettlaff 70912

Das Flottengeschäft bleibt für Reifenhändler „ungebrochen attraktiv“, heißt es etwa vonseiten des derzeit größten Flottennetzwerks im deutschsprachigen Raum, der 4Fleet Group. Bei der Goodyear-Tochter in Köln nimmt man natürlich auch die zunehmenden Herausforderungen wahr, denen sich alle Beteiligten …

Überarbeiteter Enviro-Marktaufritt

, ,
Ein im Vergleich zum bisherigen Signet (oben) neues Logo (unten) ist Teil des überarbeiteten Marktauftrittes des schwedischen Altreifenrecyclers Enviro Systems (Bild: Enviro Systems)

Bei der für morgen geplanten Veröffentlichung seines Geschäftsberichtes für 2021 wird erstmals auch der neue Marktauftritt von Enviro Systems zu sehen sein. Das auf Altreifenrecycling spezialisierte schwedische Unternehmen, an dem Michelin eine 20-Prozent-Beteiligung hält und das Pyrolyseöl sowie …

Michelin kann Umsatz im ersten Quartal deutlich steigern – über den Preis

,
Michelin Q1 tb

Auch wenn Michelin im ersten Quartal „bestehende operative Störungen und inflationären Druck“ verzeichnet hat, verstärkt dann noch durch den „Konflikt in der Ukraine“, meldet der französische Reifenhersteller jetzt deutliche Umsatzsprünge für die ersten drei Monate des Jahres. Ertragskennzahlen …

Michelin-Tochter Euromaster treibt digitale Transformation mit neuen Tools voran

,
Euromaster OnlineServices 003 tb

Euromaster hat für ihre Franchisepartner jetzt ein „umfangreiches Digitalangebot“ geschaffen. Mit innovativen Tools könnten Partner der Michelin-Tochter beispielsweise ihren eigenen Unternehmensauftritt stärken und zugleich die Zufriedenheit ihrer Kunden deutlich erhöhen. „Die Digitalisierung unterstützt den Euromaster-Alltag in allen Bereichen. …

Marktstrukturanalyse: Industrienahe Kooperationen wachsen überdurchschnittlich

BRV Marktstruktuanalyse tb

Die Anzahl der in Deutschland vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) als solche statistisch erfassten Reifenfachhändler und deren Point of Sales hat auch im vergangenen Jahr erneut zugenommen. Wie der Verband dazu in seiner kürzlich erschienenen Marktstrukturanalyse schreibt, …

AutoBild kürt Goodyear auch zum „Hersteller des Jahres von Sommerreifen“

GY Hersteller des Jahres 220413 002 tb

Zum Abschluss der aktuellen Sommerreifen-Testsaison hat AutoBild Goodyear zum „Hersteller des Jahres von Sommerreifen“ gekürt. Das Fazit der AutoBild-Tester lautete dementsprechend: „Die besten Sommerreifen kommen von Goodyear. Die neuen Reifenmodelle aus dem Hause Goodyear überzeugen sowohl mit dynamischer …

Profiltiefe – Viel hilft (nicht immer) viel

,
Profiltiefe – Viel hilft (nicht immer) viel

Bei dem jüngsten Sommerreifentest des schwedischen Magazins Vi Bilägare haben drei sogenannte Spritsparreifen der Hersteller Continental, Michelin und Nokian deutlich schlechter abgeschnitten als ihren „normalen“ Geschwister aus jeweils gleichem Hause. Laut den Schweden sind die Anbieter bei im …

Zwei Überraschungen im Test von Ganzjahresreifen für Reisemobile

,
Zwei Überraschungen im Test von Ganzjahresreifen für Reisemobile

In der Ausgabe 5/2022 von AutoBild Reisemobil, die ab morgen am Kiosk erhältlich ist, finden sich die Ergebnisse eines Ganzjahresreifentests von sechs Profilen in der Dimension 225/75 R16C. Hinzu kommen allerdings noch zwei zum Vergleich mitgeprüfte Sommerreifen, …

„The New Deal“: Euromaster bietet Flottenkunden drei neue Servicepakete

The New Deal Euromaster klein

Die Werkstattkette Euromaster hat für ihre Flottenkunden jetzt drei neue Servicepakete entwickelt. Unter dem Namen The New Deal böten die neuen Servicelösungen Unternehmen aller Größen noch mehr Sicherheit und Flexibilität im operativen Geschäft und schonten zugleich das Fuhrparkbudget, …

Spezielle Reifen sollen Reichweite von Elektroautos „substanziell“ erhöhen

,
Obwohl Verbraucher die Reichweite von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) einer Umfrage zufolge derzeit noch als zu gering empfinden, sollen sie einer Deloitte-Studie zufolge zusammen mit Plug-in-Hybriden (PHEV) und per Brennstoffzelle angetriebenen Fahrzeugen (FCEV) längerfristig Verbrennern (ICE) den Rang ablaufen, was den Neuwagenabsatz in deutschen Landen betrifft (Bild: Deloitte)

Bei Michelin geht man basierend auf einer Studie des Beratungsunternehmens Deloitte davon aus, dass sich die Verbreitung von elektrisch angetriebenen Autos in den kommenden Jahren weiter erhöhen wird. „Der Trend beim Pkw-Kauf geht deutlich Richtung E. Für 2030 …