Beiträge

Agostino Mazzocchi wird neuer Pkw-Chef bei Michelin

Michelin Agostino Mazzocchi

Agostino Mazzocchi wird zum 1. Oktober 2022 seine neue Stelle als Vice President B2C Sales der Michelin Region Europa Nord antreten. Er wird Nachfolger von Theres Gosztonyi, die von der Daimler AG kam nun nach drei Jahren eine neue Funktion außerhalb der Michelin Gruppe antritt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der Dominator im Autozeitung-Test: der WinterContact TS 870 von Continental

,
Autozeitung Zeitschrift tb

Wer’s noch nicht glaubt: Der Winter steht vor der Tür. Ein untrügerisches Zeichen dafür sind die Winter- und Ganzjahresreifentests, die jetzt regelmäßig erscheinen. Nachdem gestern erst der Test von AutoBild (Winterreifen; die Ausgabe 39/2022 liegt ab heute am Kiosk) und dann der von Auto Straßenverkehr (Ganzjahresreifen) veröffentlicht wurden, folgt nun auch die Autozeitung (die Ausgabe 21/2022 liegt seit gestern am Kiosk). Die getestete Größe: 225/45 R17 94V. Die Tester um Martin Urbanke hatten dabei offenbar keine Zweifel, welcher Winterreifen im Markt das absolute Maß aller Dinge ist: der WinterContact TS 870 von Continental. Dem Reifen der Hannoveraner ist ein dermaßen überragender Sieg mit 430 von 450 Punkten gelungen, dass man sich fragt, wie vier weitere Testteilnehmer dahinter ebenfalls „sehr empfehlenswert“ sein können. Die Autozeitung hatte allerdings auch Winterreifen im Test, die kein solches Lob einfahren konnten. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin will bei der „optimalen Ausnutzung des Reifenpotenzials“ helfen

,
Michelin IAA tb

Im Nutzfahrzeugreifengeschäft sind drei Kundenarten zentral für Michelin. Das ist zunächst einmal der Reifenfachhandel, außerdem die Kunden in den Flotten und natürlich die OEMs, die ihre Fahrzeuge mit den Reifen der Franzosen erstausrüsten. Alle drei Kundenarten könne man auf der IAA Transportation treffen, weswegen die Messe in Hannover von besonderer Bedeutung für den Reifenhersteller ist. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten Philipp Ostbomk, Vice President B2B Europe North, und Markus Bast, Sales Director B2B & Managing Director DACH, welche Produkte und Lösungen dementsprechend auf der IAA im Vordergrund der Präsentation standen und warum.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Testsieger-Reifen mit Jaul-Geräusch im Auto-Straßenverkehr-Ganzjahresreifentest

All Wetter Haft tb

Auch Auto Straßenverkehr hat heuer einen genauen Blick auf das Leistungsspektrum aktueller Ganzjahresreifen in der Größe 235/35 R19 91Y XL geworfen. Dabei befindet die Zeitschrift aus dem Verlag Motor Presse Stuttgart und damit eine Schwester zu Auto Motor und Sport: „Die gute Nachricht: Keiner der getesteten Allseasons verpasst auf Schnee unsere Mindestanforderungen.“ Da die klassischen Wintereigenschaften aufgrund der sich ändernden klimatischen Bedingungen aber eine rückläufige Bedeutung haben, was sich auch an der geringeren Gewichtung im aktuellen Auto-Straßenverkehr-Test zeigt (20 statt 30 Prozent Einfluss auf die Gesamtnote), entscheidet das Verhalten auf Nässe über die Bewertung eines Reifens. Und gerade hier zeigt selbst der Testsieger überraschende Schwächen. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AutoBild testet 35 Ganzjahresreifen und benennt namhafte Nicht-Sieger

,
AutoBild GJR Test tb

Nachdem die AutoBild-Gruppe bereits am 1. September einen Ganzjahresreifentest in der AutoBild Allrad veröffentlicht hat, folgt morgen nun ein entsprechender Test in der AutoBild selbst. Dabei mussten sich die Teilnehmer analog zum AutoBild-Winterreifentest, der für die kommende Woche angekündigt ist, zunächst einmal für das Finale qualifizieren, woran bereits 20 Profile scheiterten. Aber auch unter den 15 Finalteilnehmern gab es längst nicht nur Sieger, wie beispielsweise Michelin oder Continental – ansonsten vielfach auf Sieg abonniert – und vor allem auch Bridgestone bitter erfahren mussten. Die AutoBild-Tester um Dierk Möller und Henning Klipp würdigen in der morgen erscheinenden Ausgabe 39/2022 aber nicht nur die Stärken und Schwächen der Testteilnehmer in immerhin 14 Einzeldisziplinen, zusammengefasst zu vier Kapitelwertungen. Erstmals vergeben sie auch ein Siegel für den besten „Grünen Reifen“, und zwar zusätzlich zum Eco-Meister. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook und Formel E feiern in Österreich gemeinsam ihre Premiere

,
Hankook Formel E Oesterreich Gruppe tb

Hankook ist ab der kommenden Saison neuer und exklusiver Technikpartner und Reifenlieferant der ABB FIA Formula E World Championship, wie die Formel E offiziell heißt. Im Rahmen einer Veranstaltung in den Swarovski Kristallwelten bei Innsbruck in Österreich präsentiert Hankook dieser Tage Gästen und Vertretern der Formel E sowie der internationalen Presse offiziell den neu entwickelten Hankook iON Race.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Winterreifentest des ADAC: Nur fast im gleichen Teich gefischt wie im Jahr zuvor

,
ADAC-Winterreifentest 2022

Bei einem Produktvergleich von Reifenprofilen konzentrieren sich die Tester bei der Auswahl der zu prüfenden Modelle in der Regel daran, welche von ihnen im Markt besonders gefragt sind. Berücksichtigt werden nach Möglichkeit zudem solche, die jüngst erst neu in den Markt gerollt sind. Da die entsprechenden Tests beim ADAC einen langen Vorlauf haben, verwundert nicht, dass gerade dort noch ganz frisches Material nicht mit an Bord ist wie etwa beim diesjährigen Winterreifentest Produkte wie Hankooks „Winter I*Cept RS³“ oder Kumhos „WinterCraft WP52“ – ein Schicksal, das im vergangenen Jahr der „WinterContact TS 870“ aus dem Hause Continental mit ihnen teilte. Diesmal ist er jedoch dabei als eines von elf Produkten, die nicht schon 2021 von dem deutschen Automobilklub und seinen europäischen Partnerorganisationen geprüft wurden, wie der ADAC jetzt auf Presseportal.de schreibt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Spurrillen lassen Reifen schneller verschleißen, sagt Nokian

,
Nicht nur wegen der durch sie größeren Aquaplaninggefahr bei nasser Witterung sollten Autofahrer Nokain zufolge um Spurrillen „einen Bogen machen“, aber selbstredend nicht im wortwörtlichen Sinne (Bild: Nokian Tyres)

Dass das Zusammenspiel von Spurrillen und Reifen ein gewisses Gefahrenpotenzial bietet, ist mit Blick auf das Thema Aquaplaning nachvollziehbar. Denn bei regnerischem Wetter sammelt sich in solchen Fahrbahnvertiefungen Wasser, sodass Fahrzeuge bei deren Durchfahren mit zu hoher Geschwindigkeit und womöglich noch mit einer vergleichsweise geringen Reifenprofiltiefe aufschwimmen können. „Ich verstehe nicht, warum so viele Menschen […]

„CrossClimate 2“ im ACE-Test beim Schneebremsen fast auf Winterreifenniveau

,
Eindringliche ACE-Warnung: Während es so mancher Ganzjahresreifen beim Bremsen auf Schnee mit reinrassigen Winterreifen aufnehmen kann, sollte hinlänglich bekannt sein, dass man aus Sicherheitsgründen besser keine Sommerreifen am Auto montiert hat, wenn man auf dem kalten nassen Weiß unterwegs ist (Bild: ACE)

Im Rahmen seiner alljährlichen Tipps für Autofahrer im Vorfeld der nun langsam beginnenden kalten Jahreszeit weist der Autoclub Europa (ACE) einerseits wieder auf die allseits bekannte O-bis-O-Regel hin, laut der von Oktober bis Ostern Autos auf Winterreifen mit einer Mindestprofiltiefe von vier Millimetern fahren sollten. Oder darauf, dass bei einer anstehenden Neuanschaffung von Reifen deren […]

Michelin wird globaler Reifenpartner für Fahrertrainings von MAN Truck & Bus

MAN Michelin tb

MAN und Michelin haben nun anlässlich der IAA Transportation in Hannover den offiziellen Start einer neuen Kooperation bekanntgegeben. Ab Januar 2023 ist der Reifenhersteller aus Frankreich für drei Jahre der globale Partner von MAN ProfiDrive, dem Fahrertraining von MAN Truck & Bus. Seit über 40 Jahren schulen die Profis von MAN Fahrerinnen und Fahrer im […]