Unter dem Namen „Deutschlandtest“ hat Focus Money respektive das Deutsche Institut für Qualität und Finanzen der BurdaVerlag Data Publishing GmbH wieder „Deutschlands Beste“ gekürt. Für das 2022er-Ranking ist einmal mehr das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) beauftragt worden, Millionen Kundenurteile zu rund 20.000 Unternehmen, Produkten und Marken auszuwerten. Unter den letztlich mehr als 200 analysierten Branchen finden sich dabei auch die Kategorien Reifen(-hersteller) und (Online-)Reifenhändler sowie Autowerkstätten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Focus-Money-Deutschlandtest-Deutschlands-Beste-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-05 14:06:022022-09-05 14:06:02„Deutschlands-Beste“-Ranking bei Reifen von Yokohama angeführt
Zusammen mit dem Handelsblatt hat YouGov unlängst die „Aufsteiger des Jahres“ in Sachen seines Kundenempfehlungs-Rankings 2022 präsentiert. In der Gesamtwertung über alle Branchen gehören zwar keine Marken aus der Automotive-Branche zu den besten Zehn, die hinsichtlich ihres sogenannten „Recommend Score“ um knapp zehn bis hin zu sogar 19,0 Zählern zulegen konnten. Aber allzu weit von dieser Spanne entfernt ist zumindest Goodyear nicht mit einem 8,1er-Plus beim Kundenempfehlungs-Score. Dabei wird der Reifenhersteller von YouGov diesmal in der Kategorie Tankstellen & Autozubehör geführt, die vergangenes Jahr noch Autozubehör/-services hieß und von Euromaster angeführt wurde gefolgt von Dunlop, Pirelli, Bridgestone und Michelin. Hinter Goodyear kommen aktuell Continental (plus 6,2), Hankook (plus 3,9) und Castrol (plus 1,3) ins Ziel, während der eine oder andere Reifenhersteller genauso wie so manche Tankstellenmarke nur in einer alphabetischen Auflistung zu finden ist. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/YouGov-Aufsteiger-des-Jahres-Kundenempfehlungsranking-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-01 12:44:222022-09-01 12:44:22Bei Tankstellen/Autozubehör ist Goodyear „Aufsteiger des Jahres 2022“
„Michelin kann mehr als Reifen.“ – Unter dieses Motto stellt Michelin seine Präsenz auf der kommenden Automechanika in Frankfurt. In der Zeit vom 13. bis 17. September will das Unternehmen demnach einen Einblick in „Fahrzeugzubehör und mehr“ geben. Wie Michelin dazu betont, hätten 2021 52 Lizenznehmer mehr als 31 Millionen Produkte in rund 130 Ländern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Michelin-Automechanika_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-08-31 12:36:162022-08-31 12:36:16Michelin zeigt auf Automechanika „Fahrzeugzubehör und mehr“
Auch wenn man „bei vielen Dingen des täglichen Lebens den Fortschritt mit der Lupe suchen muss – bei Ganzjahresreifen ist er unverkennbar“, attestieren die Reifentester von AutoBild Allrad der aktuellen Allseason-Generation, wie dies auch kürzlich bereits Gute Fahrt in ihrem eigenen Ganzjahresreifentest befand. Für ihre Ausgabe 10/2022, die morgen am Kiosk erhältlich ist, und den darin erschienenen „großen Reifentest“ (225/50 R18) haben sich Martin Braun, Henning Klipp und Dierk Möller dennoch die elf Reifen nicht vorgenommen, um ihnen ein uneingeschränktes Alleskönnersiegel zu verleihen. Im Gegenteil: Selbst die Produkte großer Premiumhersteller bieten nicht immer das, was sie versprechen (sollten). Trotzdem, auch das ist die AutoBild-Allrad-Meinung: Die heute von „guten Ganzjahresreifen“ gebotenen Sicherheitsreserven sind groß genug, sodass sich mit ihnen durch den Wegfall eines zweiten Reifensatzes „außerdem eine Menge Geld sparen lässt“, wenn man denn eben nicht nur auf den Preis blicke. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/AutoBild-Allrad-Ganzjahresreifentest-Aufmacher_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-08-31 12:00:442022-09-30 12:26:19Alleskönner können nicht immer alles – AutoBild Allrad testet Ganzjahresreifen
Am 29. August begann für vierzehn junge Männer und eine junge Frau ihre Ausbildung zu Industriemechanikern und zu Elektronikern und Elektronikerinnen für Betriebstechnik beim Reifenhersteller Michelin in Bad Kreuznach. „Sie alle werden damit Teil der Michelin-Familie“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Für sechs von ihnen ist es eine Familienangelegenheit im erweiterten Sinne, denn auch ihre Väter, Brüder, Onkel oder Mutter sind bereits bei Michelin beschäftigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Michelin-Bad-Kreuznach-Azubis_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-08-30 13:52:152022-08-30 13:52:1515 neue Azubis starten bei Michelin in Bad Kreuznach ins Berufsleben
Michelin stellt seine Präsenz auf der IAA Transportation unter das Motto „Nachhaltige Mobilitätslösungen für die Transport- und Logistikbranche“. Dabei feiert etwa die neue Michelin-Marke für datengestützte Flottenmanagementlösungen Connected Fleet ihre Deutschland-Premiere, unter der künftig die Lösungen zusammengefasst werden. Dass Michelin die Digitalisierung im Nutzfahrzeuggeschäft vorantreibt, zeigen auch mehrere aktuelle Apps, die auf der Messe in Hannover gezeigt werden. Und es geht natürlich um Reifen, neu wie runderneuert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Werkstattkette Euromaster startet mit einem noch größeren Servicenetz in den Herbst. „Mit den vier neuen Partnern haben wir in diesem Jahr in Deutschland bereits 15 Betriebe für unser Netzwerk gewinnen können, in Österreich haben sich in diesem Jahr schon drei neue Partner unserem Netzwerk angeschlossen. In einem wirtschaftlich sehr herausfordernden Jahr zeigt sich, dass Euromaster der starke Partner ist, mit dem Reifenhändler, Werkstattbetriebe und Autohäuser ihre Zukunft gemeinsam gestalten möchten“, so Euromaster-Geschäftsführer Dr. David Gabrysch.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Euromaster-vier-neue-Partner_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-08-29 13:15:172022-08-29 13:15:17Michelin-Tochter Euromaster nimmt vier neue Franchisepartner unter Vertrag
Nachdem Tyroo vor zwei Jahren ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen hat, entwickelt sich das Großhandelsunternehmen mehr und mehr auch zum Spezialisten in Sachen Nutzfahrzeugreifen. Wie es dazu aus Neuhof nahe Fulda heißt, könne sich „das Spezialistenteam unter der Leitung von Patrick Klepper“ im Segment Lkw-Reifen über einen Lagerbestand von mehr als 30.000 Reifen ab 17,5 Zoll im Markt als Vollsortimenter in diesem Bereich präsentieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Tyroo-Lkw-Reifen-Merkers_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-08-25 08:14:452022-08-24 15:22:46Großhändler Tyroo präsentiert sich als Vollsortimenter in Sachen Lkw-Reifen
Die Erwartungen aufseiten der Aussteller sind mindestens genauso groß wie die aufseiten der Veranstalter: Nachdem die Corona-Pandemie nach 2018 eine mehrjährige Pause erzwungen hat, findet die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover nun nicht nur unter einem neuen Namen statt, und zwar als IAA Transportation, sondern die deutschen und internationalen Transport- und Logistikunternehmen, wozu natürlich auch wieder einige Unternehmen aus der Reifenbranche zählen, steht dabei eine Messe ins Haus, die außerdem nach einem „neuen Konzept“ angelegt ist. Das beides offenbar im Markt ankommt, zeigt die Tatsache, dass die Anmeldung für Aussteller bereits im Juli nur noch unter Vorbehalt möglich war, sind doch bereits fast 100 Prozent der Ausstellungsfläche fest verbucht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/IAA-Weltpremiere_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-08-23 13:23:312022-08-23 21:33:22Neues Logo, neuer Name und neues Konzept: die IAA Transportation
Als Gründungspartner der ersten reinelektrischen Rennsportserie wird Michelin die FIA-Formula-E-Weltmeisterschaft am Ende der Saison 2021/2022 verlassen. Bereits 2013 investierte Michelin in dieses ehrgeizige Projekt. In enger Zusammenarbeit mit den Organisatoren, den Konstrukteuren, den Teams und der FIA (Fédération International de l’Automobile) habe die Michelin-Gruppe ab 2014 „zum Erfolg der Formel E beigetragen“. Acht Saisons lang habe Michelin „dank Forschung und Praxiserfahrung Innovationen in die Serie eingebracht und seine technologischen Fortschritte auf unterschiedlichsten Oberflächen und unter verschiedenen Rennbedingungen validiert. Die Rennen der Formel E werden auf Strecken ausgetragen, die sonst vom öffentlichen Verkehr genutzt werden. Daher lassen sich die Bedingungen direkt auf den Straßenverkehr und die Autofahrenden übertragen“, heißt es dazu jetzt vonseiten des Herstellers, der eine Bilanz seiner Formel-E-Jahre und der Fortschritte darin zieht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.