Beiträge

Viele, aber nicht alle maßgeblichen Motorradreifenmarken bei der IMOT dabei

,
Laut dem vorläufigen IMOT-Ausstellerverzeichnis sind die beiden zu Goodyear gehörenden Marken Avon Tyres und Dunlop sowie unter anderem noch Maxxis, Michelin oder Mitas bei der Messe wohl nicht dabei (Bilder: IMOT, Montage: NRZ/Christian Marx)

Wenn die Internationale Motorradausstellung (IMOT) vom 24. bis zum 26. Februar ihre Tore auf dem Messegelände in München-Riem öffnet, dann werden nach Angaben der Veranstalter dort Marken „zahlreicher international beliebter Hersteller“ Flagge zeigen. Aufgezählt werden in diesem Zusammenhang …

Euromaster bietet MLX-Partnern neues Konzept

,
Autofuchs klein

Die Reifen- und Werkstattkette Euromaster bietet Unternehmen, die MLX-Partner sind, jetzt ein Konzept für erfolgreiches Wachstum. Autotechnik RE-EL-DI in Elmenhorst-Lichtenhagen war im September vergangenen Jahres der erste MLX-Partner, der sich für Euromaster entschieden hat. Ende 2022 haben elf …

READY2WIN 2023 – Noch größer, noch mehr Vorteile für Michelin Reifenpartner

MIC 004 23 Promo R2W 23 Bild Advertorial tb

Michelin Ready2Win – die Kombination von Kundengewinnspiel und Cashback-Aktion – geht ab 23. Januar 2023 und bis Jahresende in die zweite Runde. Dieses Jahr erweitert um ein noch größeres Sortiment an MICHELIN Premiumreifen für 4- und erstmals 2-Rad, …

Maria Röttger, Michelin: „Nicht jede Lösung funktioniert in jedem Markt“

, ,
Michelin Roettger The Tire Cologne tb

Als Maria Röttger Anfang 2020 vom französischen Lebensmittelkonzern Danone zu Michelin wechselte und dort für die Region Nordeuropa als Vice President Personalverantwortung übernahm, konnte sie unmöglich ahnen, was für ein „wilder Ritt“ kurze Zeit später mit der Corona-Pandemie …

Michelin verkauft ATU-Anteile: „Aus strategischer Sicht sinnvoll“ – Veräußerungsgewinn

, ,
ATU Standort tb 1

Gestern haben wir darüber berichtet, dass die Mobivia Group die 20-Prozent-Beteiligung von Michelin an ATU zurückgekauft hat bzw. den Rückkauf „in diesen Tagen“ vollzieht und damit erneut einziger Eigentümer der deutschen Werkstatt- und Fachmarktkette ist. Hatte sich die …

Diesmal Poleposition für Goodyear beim Thema Kundentreue

, ,
Diesmal Poleposition für Goodyear beim Thema Kundentreue

Wie immer zusammen mit dem Handelsblatt hat YouGov die Ergebnisse seines neuesten Kundenloyalitätsrankings vorgestellt. Die 2023er-Auflistung basiert demnach auf mehr als 900.000 Onlineinterviews, die das Unternehmen für seinen sogenannten BrandIndex zwischen dem 1. Dezember 2021 und dem 30. …

ATU: Mobivia Group kauft Michelin aus Minderheitsbeteiligung heraus

, ,
ATU Standort tb

Groß war die mediale Welle, die 2018 entstand, nachdem Michelin 20 Prozent an ATU gekauft und dafür 60 Millionen Euro bezahlt hatte. Wie der französische Reifenhersteller dazu jetzt gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, kaufe der ebenfalls aus …

Hankook-Reifen bleiben die Top-Seller auf Alzura Tyre24

Hankook Ventus Prime3 tb

Wenn eine B2B-Plattform weitestgehend repräsentativ für den hiesigen Reifenmarkt ist, dann ist dies Alzura Tyre24. Und wenn folglich die Plattformbetreiber das Reifenjahr bilanzieren und diese Bilanz mit etlichen Zahlen garnieren, dann lässt sich daraus einiges herauslesen. Etwa, dass …

Traxi will Partnerschaft mit ATU/Mobivia weiter ausbauen

, ,
Die Partnerschaft mit Traxi – ein Start-up für Anhängersharing – soll laut der Mobivia-Gruppe ihren Werkstattkette ATU und Norauto den „Zugang zu innovativen Dienstleistungen, eine Diversifizierung ihrer Aktivitäten, eine erhöhte Attraktivität sowie ein zusätzliches Einkommen“ ermöglichen (Bild: Traxi)

Vergangenes Jahr bereits hatte das sich Traxi nennende und in Gelsenkirchen ansässige Start-up für Anhängersharing erste Pilotstationen an vier ATU-Standorten in Nordrhein-Westfalen eingerichtet. Jetzt plant das Unternehmen, dessen digitale Lösung im Zusammenspiel mit patentierter Hardware Kunden das Mieten …

Luftlosreifen UPTIS im Praxistest bei DHL

Mit dem UPTIS könne DHL Express die Produktivität und Einsatzbereitschaft seiner Flotte optimieren, da Reifendruckprobleme und -pannen ausgeschlossen seien, verspricht Michelin (Bild: Michelin)

Bis Ende dieses Jahres wird Michelin in Singapur rund 50 Zustellfahrzeuge des unter dem Dach der Deutsche-Post-Gruppe angesiedelten Logistikunternehmens bzw. Paket- und Briefexpressdienstes DHL mit seinem UPTIS (Unique Puncture­proof Tire System) genannten pannensicheren Reifen ausrüsten. Das Ganze soll …