Beiträge

Hintergründiges zum jüngsten Motorrad-Tourentest im Video

,
Im Gespräch mit Motorrad-Redakteur Jens Kratschmar (links) – früher Michelin – erklärt Karsten Schwers in einem 40-minütigen YouTube-Clip das eine oder andere Detail rund um den jüngsten Tourenreifentest des Magazins (Bild: YouTube/Screenshot)

Wie jedes Jahr hat die Zeitschrift Motorrad zur neuen Zweiradsaison wieder Reifentests veröffentlicht, wobei diesmal einerseits fünf Sportreifen unter die Lupe genommen sowie andererseits sechs Tourenreifen geprüft wurden. Letzterer der beiden Produktvergleiche beinhaltete dabei auch die Betrachtung des Verschleißes der dazu angetretenen Probanden, wobei genau dies eines der Themen in einem auf YouTube rund um […]

Umweltfreundlicherer Transport von Michelin-Reifen

Für die Lkw-Reifentransporte von seinem europäischen Zentrallager in Landau zu den Zwischenlagern in Süddeutschland setzt Michelin künftig auf den alternativen Kraftstoff HVO100, um so zu einer Senkung des Kohlendioxidausstoßes der dafür von der Spedition GR Logistik verwendeten Fahrzeuge beizutragen (Bild: Michelin)

Für die Lkw-Reifentransporte von seinem europäischen Zentrallager in Landau zu den Zwischenlagern in Süddeutschland setzt Michelin künftig auf den alternativen Kraftstoff HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil – hydriertes Pflanzenöl in Reinform). Legen die dafür zum Einsatz kommenden Fahrzeuge der Spedition GR Logistik dieses Jahr rund 1,6 Millionen Kilometer zurück, könnten durch den Umstieg von herkömmlichem Diesel auf HVO100 auf besagter Strecke mehr als 1.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden, rechnet der Reifenhersteller vor. Dies entspreche einer Senkung des Kohlendioxidausstoßes um bis zu 90 Prozent, während gleichzeitig auch die Feinstaubbelastung sowie die Kohlenmonoxid- und Stickoxidemissionen verringert würden. „Unser Anspruch ist es, bei Nachhaltigkeitsthemen eine Vorreiterrolle in der Branche zu übernehmen. Auch deshalb stehen wir ständig im Austausch mit unseren Partnern, um gemeinsam Lösungen für weniger Ressourcenverbrauch und mehr Klimaschutz umzusetzen“, erklärt Wolfgang Weynand, Logistikleiter für den DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Michelin. Nachdem die Regierung den Weg für HVO100 freigegeben hatte, sicherte sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge schnell die 2024 für die Fahrzeuge des Logistikpartners benötigte Kraftstoffmenge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin stellt Analysesystem für Reifenabrieb vor

Michelin Reifenabrieb Web

Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu weniger Reifenabrieb auf den Straßen: Michelin stellte auf der Tire Technology Expo 2024 in Hannover ein System zur Analyse von kleinsten Reifenpartikeln vor. „Sample“ erfasst, sortiert, zählt und charakterisiert die Partikel in unmittelbarer Nähe des Reifens – und das mit hoher Präzision und Wiederholgenauigkeit. Das System ebnet so den Weg zur Entwicklung von biologisch abbaubaren Reifenverschleißpartikeln. „Nach wie vor gibt es viele Fragen beim Thema Reifen- und Straßenabrieb. Daher braucht es zuverlässige, standardisierte und präzise Messverfahren. Sie sind die Voraussetzung, um die Umweltauswirkungen der Abriebpartikel besser zu verstehen und darauf aufbauend neue Lösungen zu entwickeln“, heißt es bei Michelin

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Old- und Youngtimerreifen sind so gefragt wie nie – Michelin gibt Tipps zur Lagerung und Pflege

Michelin Oldtimerreifen klein

Old, but Gold: Seit Jahren steigt der Bestand an Oldtimern kontinuierlich, und auch Youngtimer erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das Kraftfahrtbundesamt verzeichnete 2023 rund 700.000 Oldtimer-Pkw – das ist ein Anstieg von 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Erstzulassung dieser Fahrzeuge erfolgte vor mehr als 30 Jahren. Dazu kommt eine große Zahl an Youngtimern mit einem Alter von 15 bis 30 Jahren. Und sie alle brauchen Reifen. Michelin gibt Tipps zur Lagerung und Pflege dieser.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gewinner der TTI-Awards bekannt gegeben

, ,
„Die Awards würdigen eine großartige Teamleistung“, so Edwin Goudswaard (von links) mit seinen Kollegen Kristina Kumme, Thomas Wanka, Nadine Aschenbrenner, Carina Brüggemann und Tobias Rahn angesichts dessen, dass der Hersteller gleich drei und – zählte man den von Aschenbrenner als Nachwuchsforscherin des Jahres noch hinzu – eigentlich sogar vier der Auszeichnungen mit nach Hause nehmen konnte (Bild: Continental)

Im Rahmen der Tire Technology Expo in Hannover sind auch wieder die Gewinner der vom Magazin Tire Technology International (TTI) in diversen Kategorien vergebenen Auszeichnungen bekannt gegeben worden. Entsprechende Trophäen konnten dabei Continental, Bridgestone, Goodyear und Sumitomo Rubber Industries mit nach Hause nehmen, während darüber hinaus noch das BlackCycle-Projekt gewürdigt wurde ebenso wie Nadine Aschenbrenner und Günter Leister. Letzterer ist dabei für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden, verantwortete er doch lange Jahre die Reifen-/Fahrwerkentwicklung bei Mercedes-Benz und hat er nicht zuletzt auch ein Fachbuch rund um diese Thematik veröffentlicht. Demgegenüber ist Aschenbrenner – Testingenieurin bei Continental – als Nachwuchswissenschaftlerin für ihre Arbeit rund um Reifenabriebpartikel ausgezeichnet worden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tire-Cologne-Ausstellerliste wächst und wächst – Michelin mit Euromaster dabei

,
Tire Cologne Euromaster tb

Nachdem die Koelnmesse das Ausstellerverzeichnis der kommenden Tire Cologne (4. bis 6. Juni) erst Anfang der Woche veröffentlicht hat, wächst diese weiter kontinuierlich an. Waren dies am Tag der Veröffentlichung der Liste bereits 245 Aussteller – zum Vergleich: 2022 waren insgesamt ‚nur‘ 200 Aussteller vor Ort –, so standen tags drauf bereit 273 Ausstellernamen darin; […]

Doppel-Wumms!? Zwei Sportreifentests (fast) in einem

,
Zwei Sportreifentests

Die beiden bei der Motorpresse Stuttgart erscheinenden Magazine Motorrad und PS haben jeweils einen Sportreifentest veröffentlicht, bei denen hier wie dort dieselben fünf Profile in identischer Größe montiert an der gleichen Maschine gegeneinander angetreten sind: Bridgestone „Battlax Hypersport S22“, Dunlop „SportSmart Mk3“, Metzeler „Sportec M9 RR“, Michelin „Power 6“ und Pirelli „Diablo Rosso IV Corsa“. Da die Schwerpunktsetzungen bei den Publikationen unterschiedlich ausfallen, weil sich ersteres Blatt eher am Durchschnittsbiker orientiert und das andere bevorzugt sportlichere Fahrer anspricht, sind zwar die von den fünf Probanden bei Motorrad eingefahrenen Wertungspunkte nicht identisch mit den bei PS ergatterten. Die Reihenfolge des Zieleinlaufes der Profile ist es aber sehr wohl.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tire-Cologne-Ausstellerliste ist online – Meinungsführerschaft und fehlende Premiumhersteller

Tire Cologne Aussteller tb

Die nächste Tire Cologne rückt näher. Nach 2018 und 2022 findet nun vom 4. bis 6. Juni die dritte Leitmesse der Reifen- und Räderbranche in Köln statt. Die Veranstalter der Koelnmesse haben nun nicht nur den Vorverkauf von Eintrittskarten für das dreitägige Branchenevent gestartet, dem die diesjährige BRV-Mitgliederversammlung wie gewohnt vorausgeht. Sondern sie haben nun auch die aktuelle Ausstellerliste der diesjährigen Messe online gestellt. Danach wird es – Stand heute – in Köln Anfang Juni 273 Aussteller geben, also Ausstellerstände. Vor zwei Jahren waren dies noch ‚nur‘ 200. Die Messemacher in Köln betonen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, dass die aktuell online verfügbare Ausstellerliste noch längst nicht vollständig ist. Aber die Koelnmesse muss offenbar auch hinnehmen, dass drei der größten Reifenhersteller der Welt nicht bzw. nicht mehr als Aussteller vor Ort sein werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Günstigere Alternativen fallen durch“ im ACE-/ARBÖ-/GTÜ-Sommerreifentest

,
ACE-/ARBÖ-/GTÜ-Sommerreifentest

„Premiumreifen top, günstigere Alternativen fallen durch“ – so lautet in Kurzform das Ergebnis des aktuellen Sommerreifentests, den der Autoclub Europa (ACE), der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) sowie die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zusammen durchgeführt haben. Montiert in der Größe 225/45 R17 an einem Opel Astra Sports Tourer (für die Objektivtests) und einem VW Golf VII Variant (für die Subjektivtests) mussten insgesamt zehn Profile ihr Können bei Nässe, im Trockenen und in Sachen Wirtschaftlichkeit/Umwelt beweisen. Vier von ihnen wurden dabei für „sehr empfehlenswert“ befunden, drei als „empfehlenswert“ eingestuft sowie zwei als „bedingt empfehlenswert“ und einer als „nicht empfehlenswert“. Wobei es im Wesentlichen die von den Probanden jeweils an den Tag gelegten Nässeeigenschaften sind, die Spreu und Weizen voneinander trennen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alexandra Beck-Berge verstärkt das Presseteam von Michelin

Michelin Beck Berge tb

Das Michelin-Presseteam hat Verstärkung erhalten. Seit dem 1. März verantwortet Alexandra Beck-Berge die Corporate-Themen in der DACH-Region und berichtet in dieser Funktion direkt an Maira Zöller, Director Internal and External Communications Europe North. Alexandra Beck-Berge (46) baue auf eine umfangreiche journalistische Erfahrungen auf: Nach ihrem Volontariat beim Heinrich Bauer Verlag schrieb Hamburgerin für verschiedene Verlagsmedien […]