Beiträge

„FactoLab” – Michelin-Forschungskooperation mit drei Universitäten

Michelin FactoLab

Unter dem Namen „FactoLab“ ist Michelin mit drei französischen Universitäten eine Forschungskooperation eingegangen. Die Institute Pascal der Université Clermont Auvergne, Le Lapsco der Université Clermont Auvergne sowie Le Limos der Université Clermont Auvergne in Mines Saint-Etienne wollen mit dem Reifenhersteller zusammenarbeiten in Sachen Mensch-Maschine-Interaktion und hier insbesondere auf dem Kobotik genannten Gebiet sowie in Sachen […]

„Image Award“ für Michelin

,
Loosemann Simone

Das Magazin VerkehrsRundschau hat Michelin mit dem „Image Award 2017“ in der Kategorie Nutzfahrzeugreifen geehrt. Für den Reifenhersteller ist es bereits der neunte Sieg in neun aufeinander folgenden Jahren. Ermittelt hat das Blatt die Preisträger in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Kleffmann Group Deutschland durch die Befragung insgesamt 534 Einkaufsverantwortlicher und Führungskräfte in Speditionen sowie in Industrie- und Handelsunternehmen mit eigenem Nutzfahrzeugfuhrpark. „Es ist eine große Ehre, diese Auszeichnung der Transportbranche erneut entgegennehmen zu dürfen“, so Simone Loosemann – Leiterin Marketing Nutzfahrzeugreifen Deutschland, Österreich und Schweiz. „Sie bestätigt erneut, dass wir mit unseren innovativen und wirtschaftlichen Produkten die Wünsche der Transportprofis in den Speditionen und Fuhrparks bestens erfüllen. Unser Dank geht auch an unsere Mitarbeiter, die mit vollem Einsatz unsere Produkte entwickeln und Tag für Tag die Marke Michelin weiter voranbringen“, ergänzt sie. cm

Fast alle Bad Kreuznacher Azubis bleiben nach der Ausbildung Michelin treu

Michelin Azubis Bad Kreuznach

Zwischen Februar vergangenen und Januar dieses Jahres haben am Michelin-Standort Bad Kreuznach insgesamt 16 Auszubildende ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt und dürfen sich daher nun als frischgebackene Jungfacharbeiter bezeichnen. Reiner Scheidt – Leiter der technischen Ausbildung – übergab im Rahmen einer Feier jüngst die Zeugnisse an seine ehemaligen Azubis, von denen sich 15 für eine berufliche Zukunft bei Michelin entschieden. Zwei Maschinen- und Anlagenfahrer arbeiten bereits in der Produktion. Hinzu kommen sieben Elektroniker und sechs Industriemechaniker, die zukünftig in den Werkhallen die Anlagen in Schuss halten. „Sie lernen jeden Tag dazu, bleiben Sie neugierig!“, so die Empfehlung, die Werkdirektor Christian Metzger ihnen mit auf den Weg gab, als er ihnen zu den Abschlüssen gratulierte. „Ich bin stolz auf Sie“, sagte er, während zugleich Peter Kubitscheck auf die Entwicklungsmöglichkeiten bei Michelin hinwies. „Wir brauchen Sie als Instandhalter und freuen uns, wenn Sie dabei bleiben. Aber wir geben Ihnen auch die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln“, so der Personalleiter am Bad Kreuznacher Standort des Reifenherstellers. cm

Michelin-Rückruf wegen teilweise fehlender Seitenwandkennzeichnung

,

In den USA ruft Michelin Lkw-Reifen des Typs „X Works XZY“ in der Größe 315/80 R22.5 156/150K zurück. Betroffen sind allerdings lediglich rund 250 Stück, sofern sie im Zeitraum zwischen dem 1. Januar 2011 und dem 31. Juli 2015 produziert wurden. Bei ihnen soll das DOT-Symbol sowie die Angabe des Lastbereiches auf der Seitenwand fehlen. […]

„Best-Brand“-Titel für Metzeler

, ,
1000ps.at Best Brands Motorradreifen 2017 02

Die Besucher des Onlineportals unter www.1000ps.at haben jüngst nicht nur ihr „Motorrad des Jahres“ in Österreich gewählt, sondern die rund 8.000 Abstimmungsteilnehmer haben gleichzeitig auch die besten Marken in diversen Zubehörkategorien rund ums Zweirad gekürt. Bei der Frage danach, welche Motorradreifen sie überzeugen, hat Metzeler die Nase vorn mit einem Votum von 59,0 Prozent. Knapp […]

Auch Kumho und Toyo erhöhen ihre Reifenpreise in den USA

,

Die Liste derjenigen Reifenhersteller, die in nächster Zeit Reifenpreiserhöhungen in der hiesigen Region oder auf der anderen Seite des Atlantiks planen, wird immer länger. Das Traction genannte Onlineportal listet als Neuzugänge diesbezüglich nun auch Kumho und Toyo. Ersteres Unternehmen soll angekündigt haben, zum 1. April seine Pkw- und Llkw-Reifen genauso wie Reifen für mittelschwere Lkw […]

Spekulationen: Conti vor einer Aufspaltung?

Conti Fahnen

Schon seit einigen Tagen wabern Gerüchte und Spekulationen durch das weltweite Datennetz bzw. ist auf den Webseiten einschlägiger Finanzinformationsdienste immer wieder zu lesen, Continental könnte möglicherweise vor einer Aufspaltung stehen. Ganz aktuell meldet das AktienCheck genannte Portal gar, die Anzeichen für eine Neustrukturierung des Geschäfts bei dem Autozulieferer verdichteten sich, wobei eine Aufspaltung des Zulieferers bzw. eine Abtrennung der Reifendivision von seinem Automotive-Geschäft bei all dem noch als „unzweifelhaft sinnvoll“ bezeichnet wird. Denn so etwas könnte dem Unternehmen genügend Geld in die Kasse spülen, um damit letztlich den Aufbau einer neue Sparte rund um „Elektro-/Roboterautos“ zu stemmen, wird weiter spekuliert. Vor diesem Hintergrund werden Conti-Aktien als „hochinteressant für Anleger“ bezeichnet, die von einer weiterhin florierenden Autokonjunktur ausgehen. Wie ernst man all dies nimmt, muss jedoch wohl ein jeder für sich selbst entscheiden. Zu denken geben sollte einem dabei allerdings, dass unterschiedliche Analysten das Potenzial der Wertpapiere des deutschen Zulieferers teils völlig unterschiedlich sehen. christian.marx@reifenpresse.de

Veränderter Michelin-Markenauftritt

,
Michelin Super Bowl Spot

Anders als die Marktauftritte beispielsweise von Pirelli oder Vredestein, wo man schon länger auf Emotionales oder Lifestyle-Themen setzt, war derjenige von Michelin ebenso wie der des deutschen Wettbewerbers Continental bisher ein eher sachlicher. Soll heißen: Fakten standen im Vordergrund in Form beispielsweise eher technischer Informationen dazu, warum die eigenen Reifen besser sein sollen als die […]

Mehr und mehr Reifenhersteller erhöhen ihre Preise

,

Nach der Ankündigung erster Reifenpreiserhöhungen im europäischen und nordamerikanischen Markt durch Michelin, Bridgestone und Yokohama legt nun auch Nexen Tire nach. Das koreanische Unternehmen will aufgrund steigender Rohstoffnotierungen seine Preise für Sommerreifen anpassen. Konkret geht es bei deren Erhöhung um ein Plus von – je nach Produktsegment und Dimension – bis zu neun Prozent. Der […]

Tatsächlich höhere Reifenpreise angekündigt

,
Geld

Hatte Bridgestone seine Ende 2016 angekündigten Preiserhöhungen noch mit steigenden Investitionen in Mitarbeiter, Technologien und mit Aufwendungen für den „fortgesetzten Einführungsprozess von Produkten mit Zusatznutzen im gesamten Markenspektrum und Portfolio“ des Reifenherstellers begründet, nährten zuletzt stark steigende Rohmaterialpreise die Erwartung, andere Konzerne könnten aus diesem Grund dem Beispiel des japanischen Unternehmens folgen. Wie es aussieht, […]