Beiträge

Continental auf Sieg abonniert – Neuer WinterContact TS 860 im Quattroruote-Test vorn

,
Quattroruote tb

Continental ist in der aktuellen Winterreifentestsaison einfach auf Sieg abonniert. Auch die Tester von Quattroruote, einer überaus populären italienischen Autozeitung, attestierten den Reifen des deutschen Herstellers diese Siegergene, nachdem Continental-Reifen bereits in jedem einzelnen aktuellen Test, in dem sie mitgetestet wurden, immer zu den Besten gehörten. Dies belegt ein Blick auf die NRZ-Tabelle „Gewinner und Verlierer der Winterreifentestsaison 2016/2017“, die hier zum Download bereitsteht, eindrucksvoll. Ebenfalls im Quattroruote-Test: Reifen der Größe 205/55 R16 von Bridgestone, Goodride, Goodyear, GT Radial, Michelin, Nokian und Pirelli – Überraschungen inklusive.

Chinesischer Staatskonzern Sinochem bietet mit um Kumho-Tire-Anteile

Als potenzieller Käufer von Kumho Tire bzw. von 42,1 Prozent der Anteile an dem südkoreanischen Reifenhersteller taucht ein neuer Name auf. Medienberichten zufolge sei auch die Sinochem Group durchaus interessiert an dem zum Verkauf stehenden Aktienpaket; die Kumho-Tire-Gläubiger hätten den staatlichen chinesischen Chemiekonzern auf die sogenannte Shortlist genommen. Auf dieser Liste derjenigen, mit denen nun […]

Michelin weiht neuen RDI-Campus in Ladoux ein – Senard: „Herz unseres Unternehmens“

,
Michelin RDI Campus tb

Michelin hat seinen neuen RDI-Campus am Technologiezentrum in Ladoux bei Clermont-Ferrand eingeweiht, wobei das Kürzel RDI für „Research, Development, Innovation“ steht. Die Umsetzung des Projektes, das vom Reifenhersteller „Urbalad“ getauft wurde, hatte eine Investition von 270 Millionen Euro erforderlich gemacht. Die bisherige Einrichtung in Ladoux habe bereits „weltweit Maßstäbe gesetzt“, so der Hersteller in einer […]

Onlinereifenshops wird „ungenutztes Markenpotenzial“ bescheinigt

, , ,
Research Tools Markenpotenzial von Onlinereifenshops

Die Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools (Esslingen) hat ihre zuletzt 2014 veröffentlichte „E-Shop-Analyse Reifen“ auf den neuesten Stand gebracht. Für die aktuelle, über 180 Seiten umfassende Studie hat das Unternehmen zehn Onlinereifenshops – die von ATU, Euromaster, Giga-Reifen, Oponeo, Premio, Reifenchampion, Reifen.com, ReifenDirekt, Tirendo und Vergölst – untersucht bzw. miteinander verglichen. Die jetzigen Ergebnisse bestätigen dabei zum Teil das, was man schon vor zwei Jahren herausgefunden hat und sich sicherlich auch ganz allgemein mit der persönlichen Erfahrung vieler Verbraucher decken dürfte: dass es nämlich selbstverständlich auch bei Reifen starke Preisunterschiede zwischen verschiedenen Verkaufsstellen gibt. Jedenfalls soll sich keiner der zehn Shops als durchgehend günstiger Anbieter präsentiert haben. „Mit breiten Preisspannen wenden sich Tirendo und Vergölst an unterschiedlich preisbereite Käufergruppen“, haben die Esslinger darüber hinaus festgestellt. Insofern hat sich gegenüber den diesbezüglich schon 2012 von der NEUE REIFENZEITUNG skizzierten Gegebenheiten seither offenbar nicht viel verändert. Ungeachtet dessen hat die Research-Tools-Studie freilich noch weitere Ergebnisse jenseits des Preisthemas zutage gefördert. Beispielsweise sprechen ihre Autoren von einem „ungenutzten Markenpotenzial“ von im Durchschnitt 34 Prozent über die zehn analysierten Onlinereifenshops. Denn von 39 der Topmarken sollen die Shops nur zwischen 36 und 85 Prozent (Mittel: 66 Prozent) geführt haben. Ob und inwiefern mehr Reifenmarken wirklich mehr Erfolg bringen könnten, wird dann vermutlich aber erst ein detaillierter Blick in die bei den Esslingern käuflich zu erwerbenden Studie liefern können. cm

Michelin bringt 720 Reifen zum Saisonfinale nach Down Under

Am kommenden Wochenende startet die Rallye Australien. Sie wird ausschließlich auf Schotter ausgetragen. Sie zählt seit 1989 zum WM-Kalender und hält aufgrund ihrer Streckencharakteristik sowie der speziellen Beschaffenheit des Fahrbahnbelags auch aus Reifensicht zahlreiche Herausforderungen bereit. Die Partnerteams von Michelin profitierten dabei von der Leistungsfähigkeit und Robustheit des „LTX Force“, teilt der Reifenhersteller mit. Der […]

RTC-Gesellschafter Bänex setzt im Reifenhandel auf mobile Dienstleistungen

,

Immer mehr Flotten und Fuhrparks ziehen es heute vor, dass ihre Reifen nicht mehr beim Händler vor Ort ummontiert werden, sondern dass dieser stattdessen den Service dort erbringt, wo die Fahrzeuge sind: beim Kunden. Der Grund für diese sich ändernden Kundenansprüche sind prozessuale und betriebswirtschaftliche Erwägungen. Ein Unternehmen, das sich in den vergangenen Jahren diesbezüglich ganz gezielt einen Namen in der Branche gemacht hat, ist die Bänex Reifen- und Fahrzeughandel und Service GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Königsborn bei Magdeburg unterhält sechs Standorte mit 35 Mitarbeitern und sieht sich auch hier ganz klar als qualitätsorientierter Dienstleister mit Sachkompetenz. Die Königsdisziplin im Dienstleistungsgewerbe Reifenhandel sei es aber, die eigenen Angebote nahtlos in die Bedürfnisse des Kunden zu integrieren. Mit anderen Worten: Der Dienstleister ist erst dann wirklich erfolgreich, wenn der Kunde nicht nur angebotene Produkte und Dienstleistungen erhält, sondern wenn Angebote und Dienstleistungen nach den Wünschen des Kunden weiterentwickelt werden.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Auto Express testet Winter- und Ganzjahresreifen: Conti bzw. Goodyear vorn

,
Auto Express Ganzjahresreifentest 2016

Zur aktuellen Umrüstsaison hat auch das britische Magazin Auto Express Winter- und Ganzjahresreifen aufs Profil geschaut und aktuelle Modelle beider Gattungen jeweils gegeneinander antreten lassen in zwei separaten Vergleichstests. Bei den Spezialisten für die kalte Jahreszeit hatten sich Bridgestones „Blizzak LM001“, Contis „WinterContact TS 860“, Dunlops „Winter Sport 5“, Goodyears „UltraGrip Performance“ der ersten Generation, Hankooks „I*Cept RS²“, Michelins „Alpin 5“, Nokians „WR D4“ sowie Pirellis „Cinturato Winter“ in der Größe 205/55 R16 zu beweisen auf Schnee, bei Nässe, im Trockenen sowie in Bezug auf Rollwiderstand, Innengeräusch und Preis. Das Gleiche gilt für die Allwetterreifen Goodyear „Vector 4Seasons“ zweiter Generation, Hankook „Kinergy 4S“, Michelin „CrossClimate“, Nokian „Weatherproof“, Star Performer „Winter SPTS AS“ und Vredestein „Quatrac 5“ – dort allerdings in der Dimension 225/45 R17. Bei den Winterreifen hat letztlich der neue „WinterContact TS 860“ die Nase vorn, dem damit nach Erfolgen bei der Autozeitung und AutoBild gleich nach seiner Premiere damit das Triple von drei Siegen bei drei aufeinanderfolgenden Reifentests gelingt. Bei den Allwetterreifen konnte sich Goodyears „Vector 4Seasons“ den ersten Platz sichern. Für ihn ist es nach dem bei Auto Motor und Sport der zweite Testsieg in der aktuellen Saison. christian.marx@reifenpresse.de
 

Pirelli zieht sich wieder als Lieferant aus der WRC zurück

Nach nur zwei Jahren in der World Rally Championship will Pirelli zum Ende der laufenden Saison sein Engagement als Reifenlieferant bereits wieder aufgeben. Man habe zwar „eine große Leidenschaft für den Rallyesport“, so Paul Hembery. Der Pirelli-Motorsportdirektor betonte indes, der Hersteller wolle sich stattdessen „mehr auf die über 300 anderen Serien konzentrieren, die wir weltweit […]

Apollo Tyres auch an Kumho-Tire-Übernahme interessiert

Im Bieterverfahren um Kumho Tire kristallisieren sich augenscheinlich vier potenzielle Käufer heraus, mit denen die Verkäufer nun in detaillierte Verhandlungen gehen wollen. Indischen Medienberichten zufolge gehört dazu neuerdings auch Apollo Tyres – der Name des indischen Herstellers war bisher noch nie in dem Zusammenhang gefallen –, außerdem aber ChemChina (obwohl das Unternehmen in der vergangenen […]

Michelin-Mann als Rennfahrer und Astronaut

Michelin Kita klein

Der Kindergarten St. Gordianus in Bad Kreuznach gewinnt bei Malwettbewerb von Michelin 1.000 Euro. Diesen hatte der Reifenhersteller anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums ausgeschrieben. Die Erzieherinnen im Kindergarten St. Gordianus haben den Malwettbewerb mit einem Berufsentdeckungsprojekt verbunden, das dort im letzten Kindergartenjahr stattgefunden hat. Jede Kindergruppe hat „ihren“ Beruf auf einer großen Collage mit dem Michelin-Mann […]