Ende Januar 2025 übergaben Michelin Werkdirektor Guilhem Vogel und André Vogelaar, technischer Leiter des Reifenherstellers in Bad Kreuznach, drei Sätze Mmichelin-Reifen an Professor Jens Passek vom Fachbereich Fahrzeugtechnik an der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Die Reifen kommen in der praxisnahen Ausbildung der Studierenden bei Fahrversuchen zum Einsatz. Die gespendeten Pneus kommen auf zwei straßenzugelassenen Automobilen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Michelin-Reifenspende-an-die-TH-Bingen-1-1.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-19 07:16:442025-02-19 09:57:55Michelin fördert praxisnahe Ausbildung an der TH Bingen
Auch wenn, oder vielleicht gerade weil Die Reifentester, als die Dirk Vincken und Joachim Fischer in Partnerschaft mit drei Tecvia-Magazinen (darunter Autoflotte) auftreten, erst seit dem vergangenen Jahr in der hierzulande durchaus hart umkämpften Branche der Reifentester aktiv sind – sie liefern heuer in jedem Fall als erste einen Sommerreifentest ab. Nachdem sich Vincken und Fischer im vergangenen Jahr acht Touringsommerreifen der Größe 225/45 R17 für Autos der Kompaktklasse vorgenommen hatten, folgte für den jetzt online veröffentlichten Test die Sportreifengröße 225/40 ZR18, wie sie an einem VW Golf GTI montiert wird, der folglich auch als Testfahrzeug genutzt wurde. Im Testfeld nicht fehlen durfte den Testern zufolge der Seriensieger der vergangenen Jahre, der 2021 vorgestellte SportContact 7, der auch bei den Reifentestern durchaus zu überzeugen wusste, der es dabei aber mit einigen neuentwickelten Wettbewerbsreifen alles andere als leicht hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Die-Reifentester-legen-den-ersten-Reifentest-des-neuen-Jahres-vor.webp19112547Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-18 15:30:482025-02-18 16:52:54Die Reifentester legen mit dem ersten Sommerreifentest des Jahres vor
Mit seinem neuen Sommerreifen „Cinturato (C3)“ zielt Pirelli eigenen Worten zufolge auf Premiumautomobile ab von der Limousine bis hin zum CUV (Crossover Utility Vehicle). Das sowohl für die Erstausrüstung als auch für den Ersatzmarkt verfügbare Modell bilde dank der Forschungs- und Innovationsarbeit des Herstellers sowie eines umfassenden Einsatzes virtuellen Designs den – wie es weiter heißt – „aktuellen Maßstab für Sicherheit und Effizienz im Markt“ und stehe gleichzeitig im Einklang mit der sogenannte Eco-Safety-Strategie des Anbieters.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Pirelli-Cinturato-C3.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-14 11:23:552025-02-14 11:46:21Neuer „Cinturato (C3)“ soll Maßstab für Sicherheit und Effizienz sein
Nachdem Michelins für die Straße und die Rennstrecke gedachter „Pilot Sport S 5“ im Sommer 2023 die Nachfolge des „Pilot Sport 4 S“ angetreten hat, stellt Porsche ersteres Profil nun als neuen Trackday-Nassreifen für seinen 911 GT3 RS der Baureihe 992 vor. Denn laut dem Fahrzeughersteller habe man für diesen Wagen eine zunächst in den Dimensionen 275/35 ZR20 an der Vorder- und 335/30 ZR21 an der Hinterachse erhältliche und exklusiv von Manthey mit Sitz in Meuspath am Nürburgring vertriebene spezielle Ausführung dieses Reifens gemeinsam mit Michelin entwickelt. Dies mit Blick insbesondere auf den Rundstreckeneinsatz bei nassen Bedingungen. „Wir reagieren damit auf die Nachfrage unserer performance-orientierten Kunden, die sich mehr Zeit auf Rennstrecken in Frühjahr und Herbst gewünscht haben. Der jährliche Nutzungszeitraum des GT3 RS erhöht sich mit den neuen Reifen signifikant“, erklärt Andreas Preuninger, Leiter GT-Fahrzeuge bei dem Zuffenhausener Sportwagenhersteller, der seit 2009 Teil des Volkswagen-Konzerns ist. Folglich ist die für den 911 GT3 RS gedachte Ausführung des Reifens – wie alle, die speziell für Porsche-Fahrzeuge entwickelt wurden – mit einer entsprechenden, den Buchstaben N enthaltenden Erstausrüstungskennung auf der Seitenwand versehen: mit N0. Mit ihm bietet der Stuttgarter Automobilhersteller eigenen Worten zufolge nun insgesamt vier Michelin-Reifen für den 911 GT3 RS an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Porsche-setzt-auf-Michelins-Pilot-Sport-S-5.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-13 13:23:062025-02-13 13:31:23Porsche setzt für nasse Trackdays auf Michelins „Pilot Sport S 5“
Bei Michelin in Bad Kreuznach hat es kürzlich Zeugnisse gegeben: Acht Auszubildende des Jahrgangs 2021 dürfen sich nach erfolgreichen Abschlussprüfungen Jungfacharbeiter nennen und werden ihren beruflichen Weg direkt bei dem Reifenhersteller vor Ort als Elektroniker, Industriemechaniker und IT-Systemelektroniker fortsetzen, während drei weitere ehemalige Azubis, die ihre Prüfung vergangenen Sommer vorzeitig abgelegt hatten, vor einigen Monate bereits ein weiterführendes Studium aufgenommen haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Michelin-Azubi-Zeugnisausgabe-in-Bad-Kreuznach.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-12 10:28:042025-02-12 10:28:04Elf Azubis bei Michelin in Bad Kreuznach bestehen Fachkraftprüfung
AutoBild hat sechs Reifendruckprüfer für den Hausgebrauch getestet. Mit Blick auf deren Verwendung durch Otto-Normal-Autofahrer wurde dabei demzufolge einerseits Wert auf eine beiliegende Bedienungsanleitung und entsprechende Sicherheitshinweise gelegt. Auch die Verarbeitung und die Ausstattung wurden begutachtet bzw. etwa ein ohne Batterie als Stromquelle auskommendes Helferlein oder ein mitgeliefertes Aufbewahrungsetui bzw. -täschchen positiv bewertet. Vor allem aber standen die Messgenauigkeit, die Ablesbarkeit der Skala/des Displays sowie die Ergonomie und Handlichkeit der Probanden bei dem Test im Vordergrund.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Leser der Autozeitung haben einmal mehr ihre Topmarken in 18 verschiedenen Branchen gewählt. Aber ungeachtet dessen, dass für die 2025er-Ausgabe der entsprechenden Rankings diesmal mehr als 9.400 Teilnehmer ihrer Stimme abgegeben haben gegenüber den über 8.500, die es ein Jahr zuvor waren, hat sich zumindest in den fünf Wertungskategorien Reifen, Werkstattketten, Zulieferer, Sportfahrwerke und Tuner der Zieleinlauf an gerade einmal zwei Stellen leicht geändert. Was der NEUE REIFENZEITUNG die Erstellung der nebenstehenden Übersicht allerdings erheblich vereinfacht hat: ein bisschen Kopieren (Englisch: copy) der Vorjahrestabelle, dann Einfügen (paste) in die neue Version samt ein paar kleinerer Bearbeitungen (edit) – fertig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei einer mehr als zweistündigen Anhörung der Wirtschaftskommission der französischen Regierung betonte Florent Menegaux vergangene Woche, welche hohe Bedeutung „gleiche Wettbewerbsbedingungen“ für die Zukunftsfähigkeit von in Frankreich und in der EU produzierende Reifenhersteller haben. Der Michelin-CEO forderte, Europas Gesetzgeber müssten Reifenhersteller bei den Energiekosten und bei der Besteuerung unterstützen, während Michelin und andere unter dem […]
Michelin übergab fünf Feuerwehrleuten aus dem Werk in Bad Kreuznach Ehrenauszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz in Gold und Silber. Ferdinand Görres wurde für 25 Jahre Dienst mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Rüdiger Bernd sowie die hauptberuflichen Werksfeuerwehrleute Winfried Dallmann und René Kuche wurden für jeweils 35 Jahre ehrenamtliches Engagement mit dem goldenen Ehrenzeichen bedacht. Alexander […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelin_Ehrungen-Feuerwehrleute-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-01-27 09:36:092025-01-27 09:36:09Feuerwehrmänner aus dem Michelin-Werk in Bad Kreuznach ausgezeichnet
Brand Finance hat sein diesjähriges Ranking veröffentlicht. Wie es dazu vonseiten der britischen Unternehmensberatung zu den „Global 500“ heißt, konnten die wertvollsten Marken der Welt – weiterhin angeführt von Apple mit einem Wert von 574,5 Milliarden Dollar sowie vier weiteren US-amerikanischen Unternehmen – allesamt noch einmal deutlich an Wert gewinnen. Während das Führungsquartett der Tech-Giganten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Global-500-Brand-Finance_tb.jpg8901185Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-21 14:07:462025-01-21 14:07:46Michelin und Bridgestone machen Boden gut im „Global 500“, Continental nicht