Beiträge

Michelin und JV-Partner wollen PSA Group mit Brennstoffzellentechnologie beliefern

Symbio PSA tb

Symbio, das vor rund einem Jahr gegründete Gemeinschaftsunternehmen von Michelin und Faurecia, wird Brennstoffzellentechnologie an die ebenfalls französische PSA Group liefern. Der Autobauer wolle im kommenden Jahr im Rahmen eines Tests entsprechend angetriebene Versionen seiner Citroen-, Opel- und Peugeot-Transporter liefern, die aktuell noch elektrisch angetrieben sind. Michelin und Faurecia wollen bis 2022/2023 gemeinsam in Frankreich […]

Weiterer „Blizzak-LM005“-Erfolg: Bridgestone auch beim GTÜ-Reifentest vorn

,
GTUe Winterreifentest 2020

Nunmehr hat auch der die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) die Ergebnisse ihres diesjährigen und wieder gemeinsam mit dem Autoclub Europa (ACE) sowie dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) durchgeführten Tests von Winterreifen in der Dimension 225/50 R17 vorgelegt. An der Spitze des Wettbewerberfeldes von insgesamt neun geprüften Profilen zeigt sich dabei ein schon von den jüngsten Produktvergleichen der Automobilklubs, von AutoBild oder von Auto Motor und Sport gewohntes Bild. Denn Bridgestones „Blizzak LM005“ liegt auch bei der GTÜ weit vorne bzw. sichert sich sogar den Testsieg. Damit bestätigt die Marke einmal mehr die Ergebnisse einer Preis-Leistungs-Analyse der NEUE REIFENZEITUNG, wonach sie derzeit im Segment Winterreifen das Maß der Dinge ist. christian.marx@reifenpresse.de


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rowe Racing mit Jubiläumssieg beim 24-Stunden-Rennen – Falken-Reifen zuverlässig

Rowe Racing 24h Sieger tb

Rowe Racing hat BMW beim 48. 24-Stunden-Rennen den insgesamt 20. Gesamtsieg beschert. 50 Jahre nach dem Erfolg bei der Premiere 1970 setzten sich die Münchner damit in einem erneuten Herzschlagfinale und erstmals seit 2010 wieder beim Eifel-Klassiker durch. Mit einer starken Vorstellung am Sonntagvormittag nach einer neuneinhalbstündigen Regenunterbrechung in der Nacht hatte sich der BMW M6 GT3 mit der #99 von Rowe Racing perfekt positioniert und dann bei einem weiteren Regenschauer 1:45 Stunden vor dem Ende die richtige Entscheidung zum Reifenwechseln getroffen. Auch bei Falken Tyre Europe ist man mit dem Ergebnis des 24-Stunden-Rennens zufrieden. Die beiden Porsche 911 GT3 R fuhren vor den 8.500 zugelassenen Zuschauern auf den Tribünen des Grand-Prix-Kurses auf die Ränge zehn und elf vor, nachdem sie von den Plätzen 27 bzw. 21 ins Rennen gestartet waren. Von den insgesamt 97 gestarteten Fahrzeugen erreichten immerhin 74 die Wertung, darunter auch alle vier Fahrzeuge von Giti Tire Motorsport by WS Racing.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Runderneuerungsmarkt Polen steht unter Qualitäts- und Wettbewerbsdruck – Michelin als Katalysator

,
Polen Heissrunderneuerung tb

Wenn wir auf die Runderneuerungsmärkte in Westeuropa blicken, dann sehen wir unterschiedliche Entwicklungs- und Konsolidierungsstufen. Während sich heute beispielsweise einige wenige industriell geprägte Runderneuerer den britischen Markt untereinander aufteilen, ist der deutsche Markt im Gegensatz dazu durch seine rund 50 kleinen und mittelständischen Betriebe geprägt – noch. Der polnische Reifen- und Runderneuerungsmarkt steht dabei auf einer Stufe zwischen diesen beiden Extremen und bietet dabei eine gute Projektionsfläche für das Bild zukünftiger Entwicklungen in derzeit noch wenig konsolidierten Märkten wie Deutschland und auch Italien. Ein genauer Blick auf den polnischen Reifen- und Runderneuerungsmarkt bringt dabei interessante Einblicke in ein fast autarkes System mit sich, das dennoch stark von internationalen Entwicklungen beeinflusst wird.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist auch in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AutoBild testet Ganzjahresreifen: Fünf Pneus werden als „vorbildlich“ eingestuft – Test deckt aber auch Schwächen auf

,
AutoBild Ganzjahresreifentest Internet

AutoBild veröffentlichte jetzt seine Ganzjahresreifen-Testergebnisse 2020. 32 Reifen in der Dimension 205/55 R 16 haben sich die Tester auf nasser und trockener Piste und auf Schnee auf einem VW Golf mal genauer angesehen. Fünf von ihnen bekamen ein „vorbildlich“ attestiert. Das Fazit von den Testern Henning Klipp und Dierk Möller: „Diese fünf Kandidaten sind den jeweiligen Sommer- oder Winterreifen mindestens ebenbürtig.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AMS-Winterreifentest: Bridgestone fährt den Sieg ein

, ,
AMS Winterreifentest klein

Gerade hatte der Bridgestone Blizzak LM 005 beim ADAC-Winterreifentest 2020 einen Sieg eingefahren, da gibt Auto Motor und Sport (AMS) bekannt, dass der Pneu auch hier Testsieger wurde. Durchgesetzt hat er sich in einem Kandidatenfeld von zehn Reifen in der Größe 225/50 R17 H/V. Ihm wurde ein „sehr gut“ mit der Note 9,1 bescheinigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ganzjahresreifen-Test von Promobil: Continental fährt Testsieg ein, Pirelli nur bedingt zu empfehlen

Promobil Ausgabe 102020

Das Fachmagazin Promobil hat jetzt sieben Ganzjahresreifen der Dimension 215/75 R16C für Reisemobile unter die Lupe genommen. Am Start waren der Continental Van-Contact 4 Season, der Falken Euro All-Season Van 11, der Goodyear Vector 4Seasons Cargo, der Maxxis Van-Smart A/S AL2, der Michelin Agilis CrossClimate, der Pirelli Carrier All Season und der Vredestein Comtrac 2 Allseason. Auf den ersten Platz landete der Continental-Reifen.christine.schoenfeld@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Kommunikation Homburg: Selina Maschlanka löst Maira Zöller ab

Michelin Kommunikation

Selina Maschlanka ist die neue Referentin für Kommunikation am Standort Homburg der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA. In ihrer Funktion verantwortet die 28-Jährige die Kommunikation und die lokale Öffentlichkeits­arbeit des Werke. Ihre Vorgängerin Maira Zöller ist zum 1. August als Pressesprecherin für Business und Change der Region Europa Nord in die Michelin Zentrale nach […]

ÖAMTC/ADAC-Winterreifentest für SUVs und Transporter: Michelin überzeugt

,
OeMTC Winterreifentest klein

Der ÖAMTC uns seine Partner haben 13 Reifen für SUVs und Transporter (235/55 R17 103V) getestet. Das Gesamtergebnis mit einem „sehr empfehlenswert“, elf „empfehlenswert“ und einem „bedingt empfehlenswert“ ist gut ausgefallen. Michelin ist mit dem Pilot Alpin 5 ein sehr ausgewogenes und daher „sehr empfehlenswertes“ Modell ohne Schwächen gelungen, heißt es bei den Testern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC-Winterreifentest 2020: Zwei Modelle besonders positiv, zwei Modelle fallen durch

, ,
Winterreifentest ADAC klein

Die Tester des ADAC und seiner Partner haben 15 Winterreifen in der Dimension 205/55 R16 H für Autos der unteren Mittelklasse unter die Lupe genommen. Es gab ein positives Feedback von den Testern. Zwei von ihnen fallen besonders gut auf. Ein Bridgestone-Pneu und ein Michelin-Reifen. Zwei von ihnen fallen durch. Es sind der King Meiler Winter Tact WT81 und der Tristar Snowpower HP.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen