Beiträge

Euromaster sponsert Handballmeister

RNL Wappen 002

Das Sponsorennetzwerk der Rhein-Neckar Löwen bekommt einen neuen Partner: Zur neuen Spielzeit 2017/2018 wird der Autoservice- und Reifenexperte Euromaster neuer Premiumpartner des Deutschen Meisters. „Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit den Rhein-Neckar Löwen. Einsatz, Teamwork und absolute Zuverlässigkeit zeichnen nicht nur die Rhein-Neckar Löwen auf dem Handballfeld aus, sondern stehen auch für Euromaster“, […]

Zweimal ATU und Reifen.com Deutschlands beste Onlinereifen- bzw. (Online-)Händler

, ,
ServiceValue Deutschlands beste Händler 2017

Die ServiceValue GmbH hat ihren gemeinsam mit dem Handelsblatt erstellten Studienbericht „Deutschlands beste Händler“ veröffentlicht. Dafür sollen mehr als 550.000 Kundenurteile ausgewertet worden sein, wobei jedes der Unternehmen aus den insgesamt fast 60 Kategorien stationärer Firmen sowie beinahe 90 Kategorien von Onlineanbietern jeweils 1.000 Verbrauchern zur Bewertung angezeigt wurde. Das zur Analyse herangezogene Votum der Panelteilnehmer umfasste dabei die Notenstufen von eins bis vier angefangen bei „der beste Händler“ über „besser als die meisten Händler“ und „ein guter Händler“ bis hin zu „weder noch“. ATU kann sich in gleich zwei Disziplinen mit dem Titel „Deutschlands bester Händler“ schmücken: als stationärer Anbieter beim Autoservice mit dem Notendurchschnitt 2,90 sowie in der Onlinedisziplin in Bezug auf seinen Webshop für Autoteile und -zubehör mit der Durchschnittsnote 2,77. Dabei hat der Bosch Car Service im Autoservice zwar eine bessere Durchschnittsnote ergattern können, aber der prozentuale Anteil an Nominierungen als „bester Händler“ dieser Kategorie liegt laut ServiceValue mit 15,2 Prozent über den 13,4 Prozent des Bosch Car Service. Hinsichtlich des Onlinereifenhandels wurde der Shop unter www.reifen.com der Reifencom GmbH zum Sieger gekürt mit der Durchschnittswertung 2,81. cm

Wieder Michelin/Euromaster-Doppelsieg beim Nfz-Reifen- und -Reifenservice

, ,
Taneja Anish K. links und Berents Andreas

Wie in den Jahren zuvor haben die Leser der Zeitschriften Lastauto Omnibus, Trans Aktuell und Fernfahrer aus dem ETM-Verlag sowie die Nutzer des Onlineportals unter www.eurotransport.de auch 2017 wieder die aus ihrer Sicht besten Marken in insgesamt fast 30 Kategorien gekürt. Die Disziplin Reifen hat dabei nach dem zwölften Erfolg 2016 nun schon das 13. Mal nacheinander Michelin für sich entscheiden können mit einem 46,5-prozentigen Stimmanteil der über 11.400 Teilnehmer an der Leserwahl. Damit hat die französische Marke nicht nur Continental (41,3 Prozent) und Goodyear (28,0 Prozent) auf die Plätze zwei und drei verwiesen, sondern den Sieg seit der Einführung der Markenumfrage im Jahr 2005 ununterbrochen behaupten können. Bei alldem war die Handelstochter des Reifenherstellers ebenfalls erfolgreich, denn wie im vergangenen Jahr siegte Euromaster in der Kategorie Reifendienste mit 37,9 Prozent der Stimmen. Für die Kette ist es immerhin bereits der achte Erfolg, bei dem man aktuell Vergölst (31,3 Prozent) und Point S (15,6 Prozent) hinter sich lassen konnte. cm

Neuauflage von Euromasters Service-App

, ,
Euromaster Onlineservices

Ein Jahr nach Start dem der ersten mobilen Anwendung für Firmenkunden will Euromaster mit einer Neuauflage seiner entsprechenden App jetzt noch mehr Service für weitere Kundensegmente – egal ob Firmen-, Lkw- oder Privatkunden – bieten. Damit soll der Einstieg für den nächsten Besuch einer Filiale der Michelin-Handelskette noch einfacher werden. „Offline und online wachsen in […]

Euromaster setzt auf Servicegeschäft und neues Kompaktmodell – Berents: Strukturwandel kommt

,
Euromaster 1 tb

Die großen Organisationen des deutschen Reifenhandels setzen zunehmend auf Spezialisierung bzw. Professionalisierung wie gleichzeitig auch auf Diversifizierung und reagieren damit auf die Entwicklung des Marktes. Diese drängt Händler mehr und mehr dazu, sich umfassend um das Servicegeschäft zu kümmern, was auf einem wettbewerbsfähigen Qualitätsniveau allein kaum noch zu bewerkstelligen ist. Starke industrienahe oder unabhängige Partner können hier helfen und entsprechende Leistungsbausteine von zentraler Seite bieten. Gleichzeitig wollen sich diese Partner – also die besagten Organisationen des Reifenhandels – aber auch für solche Händler öffnen, die (noch) nicht am weitreichenden Komplettpaket eines Franchisegebers wie etwa Euromaster interessiert sind. Das schafft eine größere Marktabdeckung fürs Flottengeschäft, bindet Händler gleichzeitig enger an eine Industrieorganisation und schafft somit Absatzpotenzial. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten kürzlich Euromaster-Geschäftsführer Andreas Berents und Franchiseleiterin Bärbel Rankl (beide für Deutschland und Österreich verantwortlich), wohin sich das Konzept Euromaster entwickeln soll und warum dies eine Notwendigkeit ist.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Liebesentzug für Conti? Hersteller nicht unter „Kundenlieblingen“ der Deutschen

, , , ,
Focus Kundenlieblinge 2017

Egal ob bei Reifentests oder hinsichtlich des Abschneidens bei Best-Brand-Rankings bzw. -Leserwahlen verschiedener Magazine wie unter anderem zuletzt beispielsweise AutoBildAutozeitung, Firmenauto oder Sportauto sowie entsprechenden Veröffentlichungen zum Wert der Marke oder ihrem Potenzial seitens Brand Finance oder des ADAC: Continental belegt dabei in der Regel eher vordere Plätze, wenn die jeweiligen Auflistungen nicht sogar von dem Unternehmen angeführt werden. Ganz anders sieht die Sache bei den aktuellen „Kundenlieblingen“ aus, die das Magazin Focus im Rahmen seines diesjährigen „Deutschlandtests“ ermittelt hat. Denn in der Kategorie Reifenhersteller taucht Continental erst gar nicht in der Auflistung auf, die in Ausgabe 23/2017 des Blattes nachzulesen ist. Abgesehen davon sind „Kundenlieblinge“ aber noch in drei weiteren der Reifen- und Räderwelt mehr oder weniger nahe stehenden Branchenzweigen gekürt wie etwa mit Blick auf Onlinereifenhändler, Werkstätten oder im Bereich Fahrzeugpflege und -zubehör. christian.marx@reifenpresse.de

Rolf Beißel wechselt zu Euromaster

Beissel tb

Euromaster hat einen neuen Leiter für das Lieferantenmanagement: Rolf Beißel. Der langjährige Leiter des B2B-Geschäftsbereichs von Tyre24 und ehemalige CaMoDo-Vorstand steht seit Anfang dieses Monats in den Diensten der Michelin-Handelstochter und kümmert sich jetzt um deren Lieferanten für die Märkte Deutschland und Österreich. ab  

Auch ATU und Conti bei Firmenauto-Markenwahl 2017 wieder erfolgreich

,

Dass Euromaster von der Zeitschrift Firmenauto 2011 und in den Jahren seit 2014 nun schon zum fünften Mal bzw. zuletzt also viermal in Folge als beste Marke in Sachen Reifenservice gekürt wurde, kann man getrost als Erfolg bezeichnen. Nur von 2007, wo die „Besten Marken Firmenauto“ erstmals ermittelt wurden, bis 2010 sowie in den Jahren […]

Firmenauto-Leser wählen Euromaster zum fünften Mal zur „Besten Marke“

MarcoGaelweilerChristophKauff tb

Euromaster ist die „Beste Marke“ in der Kategorie Reifenservice. So lautet das einhellige Urteil von Deutschlands Flottenbetreibern und Fuhrparkmanagern. Bereits zum fünften Mal wählten damit die Leser des Fachmagazins Firmenauto den Werkstattexperten zur „Besten Marke“. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Yachthafenresidenz in Warnemünde wurde der Preis verliehen. „Vielen Dank an alle, die uns […]

Reifendiebe bei Euromaster in Speyer auf frischer Tat gefasst

,

Die Polizei hat zwei von drei Kriminellen auf frischer Tat dingfest machen können, nachdem sie gemeinschaftlich in die Euromaster-Filiale in Speyer/Rhein eingebrochen waren, um dort Reifen zu entwenden. Die beiden festgenommenen 20 bzw. 49 Jahre alten und laut den Ermittlern zum Teil bereits einschlägig vorbestraften Täter sowie ein noch flüchtiger Komplize hatten den Zaun des […]