Zwei Regionaltagungen, 150 Teilnehmer: Im Juni trafen sich die Franchisepartner von Euromaster zu zwei großen Netzwerktagungen in Hannover und Nördlingen. Der Fokus lag dabei auf dem, was das Netzwerk stark macht und was es in Zukunft noch stärker machen wird. Auf den Treffen standen auch neue Netzwerkpartner im Mittelpunkt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Euromaster_Tagungen_MarkusPopp.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-30 09:26:132025-06-30 09:28:14One Network: 150 Franchisepartner von Euromaster tagen in Hannover und Nördlingen
Der Bundesverband Reifenhandwerk und Vulkaniseur-Handwerk (BRV, Bonn) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 24. Juni in Würzburg die Preise im BRV Ausbildungs-Award 2025 verliehen. Platz 1 ging an Cindy Wladimir, ausgebildet zur Kauffrau für Büromanagement bei der Schäfer Reifenfachhandel GmbH in Kenn (bei Trier). Platz 2 belegt Sarah Pahl, die ihre Ausbildung zur Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik in der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik bei der Reifen Helm GmbH in Winsen an der Luhe absolviert hat. Der Drittplatzierte Johannes Müller wurde bei der Euromaster GmbH in Neustrelitz zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw-Technik ausgebildet. Den Wettbewerb für Nachwuchskräfte der Branche schreibt der Fachverband seit 2018 zusammen mit den Partnern Continental und Platin Wheels aus. Der Award wird jährlich an engagierte Auszubildende verliehen, die im Vorjahr ihre in einem BRV-Mitgliedsunternehmen absolvierte, duale Ausbildung in einem handwerklich-technischen oder kaufmännischen Berufsbild erfolgreich abgeschlossen haben. Neben einer Siegtrophäe erhalten die Gewinner attraktive Geld- und Sachpreise.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Ausbildungsaward-.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-24 15:13:002025-06-24 15:20:04BRV-Ausbildungs-Award: Drei junge Menschen mit Profil geehrt
Mehr oder weniger regelmäßig widmet sich das in Hamburg ansässige Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders N-TV dem Reifenhandel und untersucht dann unter anderem, wie Autofahrer in Fachbetrieben beraten werden und die dabei vom jeweiligen Gegenüber an den Tag gelegten Kommunikationsqualitäten, welche Angebote Kunden bei einem Besuch gemacht werden sowie dergleichen mehr. Insgesamt sind es alles in allem acht Kriterien, die letztendlich mit unterschiedlicher Gewichtung in das Endergebnis der sogenannten „Servicestudie Reifenhändler“ eingehen.
Zu den drei bereits genannten kommen also noch fünf weitere Faktoren hinzu: die Lösungsqualität des Personals hinter dem Verkaufstresen, die Qualität des Umfeldes in den Betrieben, Wartezeiten bzw. die Erreichbarkeit, Zusatzservices sowie das Kundenerlebnis. Bewertet wird all dies durch Mystery-Tests in bundesweit über 60 Städten, wobei für die aktuelle Studie zwischen Februar und April je zehn Betriebe von 14 großen Anbietern mit mindestens 30 Filialen ein (Inkognito-)Besuch abgestattet wurde. Dabei präsentieren sich die Getesteten aktuell mit einem gegenüber der vorherigen Untersuchung 2023 verbesserten Gesamtergebnis für die Branche. Nur einmal wurde die Durchschnittsnote „befriedigend“ vergeben, während acht Reifenhändler „gut“ und weitere fünf sogar „sehr gut“ abgeschnitten haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/DISQ-Reifenhaendlerstudie-2010-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-13 12:05:412025-06-13 12:13:41Service im Reifenhandel überwiegend gut und besser
Am heutigen Internationalen Tag der Umwelt gibt Euromaster die Verlängerung seiner Partnerschaft mit Planète Urgence um weitere drei Jahre bekannt. Im Mittelpunkt der Kooperation mit der aus Frankreich stammenden Nichtregierungsorganisation stehe der Schutz und die Aufforstung von Wäldern in besonders bedrohten Regionen der Welt. „Bei Euromaster setzen wir auf konkrete Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit. Schritt […]
Die Zukunft des Handels liegt in der Dienstleistung. – Dieser Satz wird von vielen im Markt gerne mantraartig wiederholt. Dass dazu zukünftig auch die Dienstleistung des Nachschneidens von Nfz-Reifen wieder einen größeren Beitrag leistet, als sie dies zuletzt noch getan hat, dafür macht sich seit rund zwei Jahren das Unternehmen Bear-Machines stark, das eine halbautomatisch arbeitende Nachschneidemaschine – Bear-Cut genannt – auf den Markt gebracht und diese bereits mehr als zehnmal verkauft hat. Gummi Berger, Filialist und größter Euromaster-Partner des Landes, betreibt seit dem vergangenen Juli als erster Nutzer aus dem Reifenhandel eine solche Maschine am Standort in Werl. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten die Verantwortlichen vor Ort nicht nur die großen Vorzüge des halbautomatischen Nachschneidens, sondern vor allem auch das große Wachstumspotenzial beim Dienstleistungsumsatz – von Nachhaltigkeitserwägungen ganz zu schweigen. Was treibt Gummi Berger um?
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Welche-Rolle-soll-die-halbautomatische-Nachschneidemaschine-Bear-Cut-fuer-die-Ausweitung-des-Produkt-und-vor-allem-des-Dienstleistungsangebotes-von-Gummi-Berger-spielen.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-04 14:45:082025-06-04 09:54:41Nachschneiden als Dienstleistung – für Gummi Berger Teil der Wachstumsinitiative
Mit dem Check24-Werkstattservice will die namensgebende Vergleichsplattform Kfz-Betrieben eine Möglichkeit bieten, einfach und effizient sowie ohne Fixkosten neue Kunden zu gewinnen. Dies vor dem Hintergrund, dass nach Angaben des Unternehmens die Nachfrage nach digitalen Terminbuchungen stark zulegt mit einer aktuellen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 200 Prozent. Wie es weiter heißt, seien Werkstätten mit dem entsprechenden Check24-Angebot insofern „optimal aufgestellt, um von diesem Boom zu profitieren“. Das hat augenscheinlich schon so einige Branchenunternehmen überzeugt, werden als derzeitige Partner des Check24-Werkstattservices unter anderem doch Garage4Tires, Euromaster, ATU, Reifen Müller, Reifen Helm sowie vereinzelt auch Bosch-Car-Service-Werkstätten und an Drivemotive/Carat angeschlossene Betriebe als Beispiele aufgezählt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Werkstatt.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-30 11:50:392025-04-30 11:50:39Kfz-Betriebe können Check24-Werkstattservice als „Neukundenquelle“ nutzen
Euromaster baut sein Serviceangebot für Nutzfahrzeuge weiter aus. Das Unternehmen der Michelin-Gruppe bietet jetzt sowohl stationär in allen seinen Filialen mit Lkw-Service als auch mobil direkt beim Kunden vor Ort „einen umfassenden Service für Reifendruckkontrollsysteme für Fahrzeuge aller Marken“ an. Mit diesem weiteren Servicebaustein reagiere Euromaster auf die steigende Nachfrage von Flottenkunden, die zunehmend auf zuverlässige RDKS-Lösungen setzten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Wettbewerb um den BRV-Ausbildungs-Award hat die dreiköpfige Fachjury aus den eingegangenen Bewerbungen die Finalisten ausgewählt. Im Rennen um die Auszeichnung als bester Azubi des Jahres 2025 in der Reifenhandelsbranche sind jetzt noch – in alphabetischer Reihenfolge – die Ausbildungsabsolventen Johannes Müller (ausgebildet zum Kfz-Mechatroniker bei Euromaster in Neustrelitz), Sarah Pahl (Mechanikerin für Reifen- und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Ausbildungs-Award-2025_Jurysitzung_quer.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-04-14 10:51:532025-04-14 10:55:55BRV-Ausbildung-Award: Die drei Finalisten stehen fest
Euromaster hat jetzt eine deutschlandweite Kooperation mit IMO Car Wash geschlossen. IMO, Betreiber von 279 Autowaschstraßen in Deutschland gehört zur International Car Wash Group aus Colorado (USA). Durch diese Zusammenarbeit sollen sowohl Euromaster-Unternehmenskunden als auch Privatkunden von einem hochwertigen und bequemen Autopflegeservice profitieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Euromaster-und-IMO-Car-Wash-kooperieren-deutschlandweit.webp11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-04-08 08:51:542025-04-08 08:52:12Euromaster und IMO Car Wash kooperieren in Deutschland
Auch für dieses Jahr hat das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen YouGov wieder ein Kundenzufriedenheitsranking veröffentlicht in Kooperation mit dem SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung (SZ). Für die 2025er-Ausgabe sind demnach mehr als 950.000 Onlineinterviews ausgewertet worden, die im Zeitraum vom 1. Februar 2024 bis zum 31. Januar 2025 geführt wurden. Insgesamt konnten laut YouGov basierend darauf alles in allem 800 Marken aufgeteilt auf 34 Kategorien/Branchen bewertet werden. Die Angaben dazu, mit welchen Marken die befragten Kunden zufrieden bzw. nicht zufrieden sind, schlagen sich letztlich dann in einem Score-Wert nieder, der zwischen plus 100 im besten und minus 100 im schlechtesten Fall liegen kann. Die Top Ten der Gesamtwertung über alle 34 Kategorien hinweg kommen dabei auf Scores, die im Bereich zwischen 92,1 Zählern für den Sieger (Medikamente-per-Klick) und einem 89,6 er-Wert für den Zehnten (Weleda) liegen. Nur knapp dahinter kommt der Beste der Teilkategorie Reifen & Zubehör ins Ziel. Sie wird – wie schon ein Jahr zuvor – von dem Reifenhersteller Michelin (Score: 89,0) angeführt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/YouGov-Kundenzufriedenheitsranking-Reifen-Zubehoer-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-03 14:14:122025-04-03 14:14:12Bei Reifen/Zubehör sind Kunden mit Michelin am zufriedensten