Beiträge

Ford World Excellence Award für Pirelli

Pirelli Ford World Excellence Award für Nachhaltigkeit

Bei den 21. jährlichen Ford World Excellence Awards in Dearbone (Michigan/USA) ist Pirelli für seine Leistungen als weltweiter Lieferant des Fahrzeugherstellers ausgezeichnet worden in der Kategorie für Nachhaltigkeit. „Nachhaltigkeit ist eine grundlegende Größe für Pirelli. Sie ist vollständig in die Vision und die Wachstumsstrategien des Konzerns integriert, gleiches gilt für sämtliche Geschäftsbereiche und alle Managemententscheidungen weltweit. Wir zollen Ford hohen Respekt für seine starke Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit: Der Konzern ist ein starker Stakeholder von Pirelli in Bereichen wie der verantwortungsvollen Produktion von Naturkautschuk, der Reduktion von Kohlenstoff und dem Einsatz innovativer Materialien“, sagt Marco Crola, CEO von Pirelli Tire North America. Insofern empfindet er es eigenen Worten zufolge als Ehre, dass der Reifenhersteller nun schon das zweite Jahr in Folge für seine globale Performance mit einer Auszeichnung des Fahrzeugherstellers geehrt wurde. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vertrieb/Marketing bei Apollo Vredestein neuerdings in Händen von Yves Pouliquen

Pouliquen Yves

Apollo Vredestein hat bekannt gegeben, Yves Pouliquen für seinen europäischen Geschäftsbereich gewonnen zu haben. Dort soll er zukünftig sowohl die Vertriebs- als auch die Marketingabteilung leiten. Pouliquen werden 22 Jahre internationale Geschäftserfahrung in der Reifenindustrie attestiert, die er unter anderem in Unternehmen wie Michelin oder Pirelli bzw. bei der Prometeon Tyre Group (PTG) als Chief […]

Toyo Tires bereift den neuen Mazda 3 mit seinem neuen Proxes R51 A

Toyo Mazda 3 tb

Auch Toyo Tires ist Erstausrüster des neuen Mazda 3. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, komme der neue Kompaktwagen in Europa auf Reifen vom Typ Toyo Proxes R51 A in der Dimension 215/45 R18 89W auf den Markt. Gemeinsam entwickelten Toyo Tires und Mazda den neuen Proxes R51 A, „um einen Reifen zu produzieren, […]

Yokohama rüstet neuen Mazda 3 ab Werk mit neuen BluEarth-GT-Reifen aus

Yokohama BluEarth GT AE51 tb

Yokohama Rubber ist Erstausrüster für den nagelneuen Mazda 3. Wie der Reifenhersteller mitteilt, komme der Kompaktwagen der vierten Generation, deren globale Markteinführung seit dieser Woche läuft, ab Werk auf Reifen vom Typ BluEarth-GT AE51 in der Größe 205/60R16 92V auf den Markt; einzige Ausnahme dabei: Nordamerika. Der Reifen selber ist ebenfalls erst Anfang dieses Jahres […]

„Endurion“-Reifen optional bei neuen Manitou-Teleskoplader

, ,
Vredestein Endurion

Im Rahmen einer von Vredestein geschlossenen Partnerschaft mit Manitou – Hersteller von Flurfördergeräten und Baumaschinen mit Sitz in Ancenis (Frankreich) – können seit April dieses Jahres Teleskoplader letzteren Unternehmens mit „Endurion“-Profilen der niederländischen und zur indischen Apollo Tyres Ltd. gehörenden Reifenmarke ausgerüstet werden. Demnach besteht für Käufer von Manitou-Teleskopladern der Baureihen MLT und MLA, die […]

Gundlach: In Unabhängigkeit in die Zukunft – Bekenntnis zum bestehenden Geschäft

, ,
Gundlach Gebhard Jansen tb

Seit Anfang des Jahres gehört Reifen Gundlach bekanntlich nicht mehr zur niederländischen Pon-Gruppe. Während der Kapitalgeber Gilde Buy-Out Partners maßgeblich an der Finanzierung beteiligt ist und somit formell auch Eigentümer von Reifen Gundlach und mehrerer Schwesterunternehmen ist, erlangt auch eine Gruppe von sechs Managern Anteile an dem neuen Unternehmen Gundlach Automotive Corporation GmbH (GAC), das die Unternehmensgruppe um Reifen Gundlach in die Zukunft führen soll. Zu den neuen Mitgesellschaftern gehören auch (wieder) Gebhard und Joachim Jansen. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Gebhard Jansen, warum Pon sich nach fast sieben Jahren wieder von Gundlach trennte und wie die ersten Pläne sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

OE-Freigabe: Hyundai vertraut auf den Kumho PorTran KC53

Kumho PorTran KC53 tb

Der Hyundai H350 wird ab sofort optional mit dem Kumho-Transporterreifen PorTran KC53 in der Größe 245/45 R20 C 115/113R ab Werk ausgeliefert. Der in zahlreichen Größen von 14 bis 20 Zoll angebotene Kumho PorTran KC53 biete „ein ausgezeichnetes Fahrverhalten sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn und zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung sowie gleichmäßigen Abrieb aus“, so der Reifenhersteller. Weiter: „Neueste Mischungstechnologien sowie ein modernes Profildesign ermöglichen einen niedrigen Rollwiderstand und damit einen geringeren Benzinverbrauch beim Einsatz auf Vans, Transportern und Reisemobilen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama rüstet neuen Toyota Rav4 ab Werk aus

Yokohama Avid GT tb

Die Toyota Motor Corporation rüstet den neuen Rav4 unter anderem ab Werk mit Yokohama-Reifen vom Typ Avid GT in der Größe 235/55 R19 101V aus. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, kämen im Avid GT viele auch von den BluEarth-Reifen bekannten Technologien zum Einsatz. ab  

„Royal” ist neues Maskottchen von Uniroyal Tires

,
Michelin Uniroyal Maskottchen Royal

Die Rechte an der Marke Uniroyal hat in hiesiger Region zwar Continental, in Nordamerika jedoch Michelin. Und dort hat der Konzern ihr jetzt ein neues Maskottchen namens „Royal“ spendiert. Es ist ein Tiger in Anlehnung an die „Tiger Paw“ genannte Produktlinie des Anbieters, die in den 1960er-Jahren erstmals auf den Markt kam und in dieser […]

Schwache OE-Nachfrage lässt Pirelli seine Umsatzprognose senken

Geldbündel

Kürzlich hat Pirelli seine Unternehmenskennzahlen für das erste Quartal veröffentlicht und dabei auch einen aktualisierten Ausblick auf das für das Gesamtjahr Erwartete gegeben. Demnach rechnet man mit einem Umsatzplus in Höhe von drei bis vier Prozent verglichen mit den 2018 erzielten Verkaufserlösen. Damit liegt die Prognose diesbezüglich etwas unterhalb dessen, was bis dato vorhergesagt, wurde. […]