Pirelli stattet den neuen McLaren 765LT exklusiv mit Reifen aus. Es ist das schnellste Modell der Super Series des britischen Supersportwagenherstellers, das je auf einer Rennstrecke eine Runde absolviert hat. Das Ziel von Pirelli habe darin bestanden, „dem Auto Reifen zur Verfügung zu stellen, die bei trockenem Wetter die größtmögliche Leistung liefern“. Als Ausgangspunkt für die jüngste Kooperation der beiden Unternehmen habe der P Zero Trofeo R gedient, „der leistungsstärkste Pirelli Rennstreckenreifen mit uneingeschränkter Straßenzulassung“, so der Reifenhersteller. McLaren und Pirelli schreiben damit eine exklusive Zusammenarbeit fort.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Pirelli-McLaren_765LT_2_tb.jpg533800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-10-01 10:52:132020-10-01 11:30:06Pirelli rüstet auch den schnellsten McLaren der Super Series exklusiv mit Reifen aus
In der Vergangenheit hat Rainer Zietlow, der mit der Agentur Challenge4 GmbH sein Hobby rund um ausgedehnte Reisen mit Autos vor allem der Marke VW zum Beruf gemacht hat, schon so manche Langstreckenfahrt absolviert. Bei seinen bisherigen Werbe-/Promotionaktion bzw. Touren hatte er meist auch Reifenhersteller als Partner mit im Boot wie zuletzt etwa Michelin oder Goodyear. Bei seinem aktuellsten Projekt, bei dem Zietlow diesmal in seiner Heimat verbleibt, wird er nunmehr von Hankook unterstützt. Soweit bekannt rollt Volkswagens erstes vollelektrisches Modell ID.3 ab Werk zwar auf Produkten von Herstellern wie Bridgestone, Continental oder Goodyear. Doch setzt der Challenge4-Geschäftsführer bei der „ID.3-Deutschlandtour“ auf das jüngst erst eingeführte Profil „Winter I*Cept Evo³“ des südkoreanischen Reifenherstellers, das mit der Zusatzbezeichnung „X“ auch in einer Version für SUVs erhältlich ist. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/ID.3-Deutschlandtour.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-30 13:13:412020-09-30 13:47:51Zietlow diesmal auf Hankook-Reifen unterwegs – bei der „ID.3-Deutschlandtour“
Abgesehen von Bridgestone-Reifen oder solchen von Vredestein rollt Volkswagens achte Golf-Generation ab Werk auch auf Nexen-Reifen vom Band. Dazu liefert der koreanische Reifenhersteller seinen neuen „N’Blue S“ an die Wolfsburger, wobei der VW-Konzern die Weiterentwicklung des „N’Blue HD Plus“ auch beim Seat Leon als OE (Original Equipment) verbaut. Der neuen Sommerreifen soll in Sachen EU-Reifenlabel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Nexen-NBlue-S.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-28 12:54:252020-09-28 15:49:50Beim Seat Leon ist der „N’Blue S“ ebenfalls Erstausrüstung
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/De-Bock-Steven.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-09 11:26:532020-09-09 20:45:32Auch Bridgestone unter den Reifenerstausrüstern der achten Golf-Generation
Anfang September hat Mercedes-Benz die nächste Generation seiner S-Klasse vorgestellt. Mit zahlreichen Innovationen soll die Limousine das automobile Luxussegment einmal mehr neu definieren und nicht zuletzt Maßstäbe setzen in Bezug auf das Thema Fahrerlebnis bzw. die Verbindung von Komfort und Agilität. Dazu gehören mit Blick auf das Fahrwerk eine serienmäßige Luftfederung mit kontinuierlicher Verstelldämpfung sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Mercedes-Benz-S-Klasse-Hinterachslenkung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-07 13:51:252020-09-07 13:51:25„P Zero“ und „Turanza T005“ offenbar Erstausrüstung der neuen S-Klasse
Es sind gerade die vergangenen Monate, die die Anfälligkeiten von Geschäftsmodellen deutlich gezeigt haben. So setzt die Corona-Krise Reifenherstellern mit starker Ausrichtung auf das Erstausrüstungsgeschäft deutlich stärker zu als solchen mit einem klaren Fokus auf die Ersatzmärkte. Auch der organisatorische Fokus auf einen oder mehrere Märkte ist für den Erfolg von Vertriebsorganisationen nicht unbedeutend, vom Fokus auf Wachstumsmärkte ganz zu schweigen. Und gute und enge Beziehungen in die verschiedenen Kanäle können am Ende ebenfalls den Unterschied machen wenn es darum geht, wer wem in einem angespannten Marktumfeld Reifen verkauft. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Tobias Morbitzer, Geschäftsführer der Apollo Vredestein GmbH, welche Richtung der indisch-niederländische Hersteller in diesem Zusammenhang für Deutschland einschlägt und wo man entsprechende Opportunitäten sieht.
Dieser Beitrag ist in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Apollo-Vredestein-Tobias-Morbitzer_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-04 08:31:582020-09-04 08:33:52Ein Land, ein Cluster – Apollo Vredestein und die „Bedeutung des deutschen Marktes“
In den vergangenen Jahren hat sich Nexen Tire sehr gewandelt. Dies lässt sich insbesondere an der Präsenz des südkoreanischen Reifenherstellers in Deutschland und damit auch in Europa ablesen. Im Rahmen der Strategie „Global Nexen“ hat das Unternehmen allein in den vergangenen beiden Jahren ein neues Reifenwerk in Tschechien und eine neue Europazentrale in Kelkheim bei Frankfurt gebaut und in Betrieb genommen, von ähnlichen Aktivitäten im Heimatland und in den USA ganz zu schweigen. Hinzu kamen weitreichende Veränderungen im Vertrieb, in der Logistik sowie in der IT und der Betreuung der Partner im Reifenhandel. Laut Peter Gulow, bei Nexen Tire als Vice President Europe Central & East und außerdem als Managing Director für den DACH-Markt in der Verantwortung, zeige sich der „neue Anspruch“ des Unternehmens nicht zuletzt in diesen Veränderungen, die allesamt den Weg des Unternehmens in die Top Ten der führenden Reifenhersteller weltweit ebnen sollen – die Mission von Nexen Tire. Bei einem Besuch in Kelkheim erfuhr die NEUE REIFENZEITUNG, was zuletzt auf diesem Weg geschehen ist und wo der Hersteller heute steht.
Dieser Beitrag ist in der jüngsten August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Nexen-Tire-Europe_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-08-21 11:03:232020-08-21 11:03:23Nexen Tire „baut in Europa weiter auf“ – Mehrere Meilensteine erreicht
Dass man Erstausrüstungsreifen für die achte Generation des VW Golf ans Band des Fahrzeugherstellers liefern würde, hatte Nexen Tire schon im Frühjahr durchblicken lassen. Der dabei zum Einsatz kommende „Winguard Sport 2“ in den Größen 195/65 R15 91H und 205/55 R16 91H ist bereits im Markt eingeführt, während das von dem koreanischen Reifenhersteller für die […]
Das Motorradmagazin MO hat unlängst die Ergebnisse seines Dauertests einer BMW R 1250 GS veröffentlicht, die genauso wie bisher das Vorgängermodell R 1200 GS alsbald die deutsche Motorradverkaufsstatistik anführen wird. Dabei wurden über 20.000 Kilometer mit der Maschine abgespult und auch verschiedene Reifenpaarungen bewertet. Zwar ist das Ganze wohl eher nicht als Reifentest im eigentlichen Sinne zu werten, aber das Prädikat „MO-Tipp“ können sich nichtsdestoweniger die beiden Reifen „Road 5“ (Michelin) und „Trailmax Meridian“ (Dunlop) ans Revers heften. Denn mit ihnen an der Maschine sei man „besser“ unterwegs gewesen als mit dem „Battlax Adventure A41“ aus dem Hause Bridgestone, der als Erstausrüstung montiert war wie zuvor schon bei der R 1200 GS. Wie es weiter heißt, habe Letzterer „nicht so gut“ mit dem GS-Fahrwerk harmoniert. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/MO-Dauertest-R-1250-GS.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-13 12:57:152020-08-13 13:12:43„Road 5“/„Trailmax Meridian“ sollen besser als die OE-Reifen zur R 1250 GS passen
Dass sowohl Continental als auch Bridgestone und Goodyear Reifen für die Erstausrüstung von Volkswagens voll elektrischem ID.3 ans Band liefern, ist zwar schon seit Längerem bekannt. Auch dass der deutsche Hersteller dafür seine Profile „EcoContact 6“ und „WinterContact TS 850 P“ beisteuert sowie Bridgestone – teils in Seal-Ausführung – sein „Turanza Eco“ genanntes neues Modell, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/VW-ID.3-mit-EfficientGrip-Performance.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-13 12:37:242020-08-13 12:37:24Volkswagens ID.3 ab Werk auch mit Goodyears „EfficientGrip Performance”