13 Jahre nach Gründung von Servicequadrat haben die Gesellschafter der einzigen herstellerunabhängigen Abrechnungsplattform im Markt nun deren Ende besiegelt. Bei Point S Deutschland sei man zu der Überzeugung gelangt, „das Thema Ab- oder Unabhängigkeit von Dienstleistern zu Herstellern stellt sich dem Kunden nicht, und das ist eine Denkstruktur, die mehr in die Vergangenheit passt“. Folglich habe Point S die Verträge fristgemäß gekündigt und damit den Joint-Venture-Partner Top Service Team unter Zugzwang gesetzt. Von dort heißt es nun auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG zum baldigen Plattformende: „Wir hätten sie gerne weitergeführt, aber alleine schaffen wir das nicht.“ Die zukünftigen Ex-Partner haben sich indes bereits neu gebunden. Die Details.
Den kompletten Beitrag können Sie außerdem exklusiv in der kommenden April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Servicequadrat-Ende_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-04-05 08:00:062022-04-05 10:17:43Point S und Team lösen Servicequadrat auf – „Vergangene Denkstruktur“
Zugegeben, es gibt sie wirklich: die Sustainable-Products-Initiative (SPI) der EU-Kommission, mit der sie die Energieeffizienz- und Ressourcenschutzanforderungen an eine Vielzahl von Produktgruppen regeln will. Und ja, die Bundesregierung respektive das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) haben ihre Unterstützung dafür zugesagt. Doch dass dabei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/RDKS-Sensor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-04-04 12:33:282022-04-04 16:18:42RDKS-Sensoren tragen (vorerst?) genug zu mehr Nachhaltigkeit bei
Leisten Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) dadurch, dass sie auf Abweichungen vom idealen Fülldruck aufmerksam machen und so zur Einsparung von Kraftstoff beitragen verbunden nicht zuletzt mit reduzierten Kohlendioxidemissionen, zwar schon seit Jahren einen Beitrag zum Umweltschutz bzw. zur Ressourcenschonung, sollen sie nun auch selbst nachhaltiger werden. Dies zumindest mit Blick auf die bei direkt messenden Systemen verbauten […]
Zwar hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) bei ihrem jüngsten und gemeinsam mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) durchführten Test von Sommerreifen für die Kleinwagenklasse keinem der Teilnehmer ein wirklich schlechtes Zeugnis ausgestellt. Schließlich haben selbst die beiden dabei mitgeprüften „unbekanntere[n] Reifen (…), die als Qualitätsreifen über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/GTUe-Reifenmontage.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-03-31 12:52:072022-03-31 12:52:07„Eher auf der sichereren Seite“ beim Reifenkauf in Fachhandel/Werkstatt
Wenn am 24. Mai die Tore zur Tire Cologne öffnen, dann ist auch Wegmann Automotive als Aussteller mit von der Partie. Das Unternehmen mit Sitz in Veitshöchheim bei Würzburg will vor Ort seine „Bestseller und Newcomer im Bereich Auswuchtgewichte, Ventile und RDKS“ präsentieren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dazu zählen etwa die Auswuchtgewichte von Hofmann Power Weight, die „nach den hohen Anforderungen der Automobilhersteller gefertigt werden“. Damit könnten sich auch Reifenhändler „auf Wuchtpräzision und dauerhafte Wuchtleistung verlassen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Wegmann-Automotive-TTC_tb.jpg504673Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-03-31 10:21:592022-03-31 10:21:59Wegmann Automotive zeigt „vielfältiges Produktportfolio“ auf der Tire Cologne
In den Zahlen zum europäischen Neureifen- und Runderneuerungsmarkt spiegeln sich die Irrungen und Wirrungen der vergangenen Jahre wider. Während sich der Markt für neue Lkw-Reifen den Zahlen der ETRMA zufolge im vergangenen Jahr zu einem neuen Rekord während der vergangenen 15 Jahre aufschwang, verharrten die Importe auf einem durchaus hohen Niveau, auch wenn sie nach der Einführung der EU-Zölle auf Reifen aus chinesischer Produktion ihre zwischenzeitlichen Rekordstände in der Nähe von beinahe fünf Millionen Stück zuletzt nicht wieder erreichen konnten. Spannend an den aktuellen ETRMA-Zahlen für den europäischen Runderneuerungsmarkt, zu denen statistisch bekanntlich die Türkei nicht hinzugerechnet wird: Der sich in den vergangenen Jahren abzeichnende Verfall des Marktvolumens bei Runderneuerten scheint gestoppt.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der kürzlich erschienen März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier auch als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/RS_Charts_tb-1.jpg453602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-03-30 09:58:412022-03-30 09:58:41Die Runderneuerung: Ein Markt, der keinen Vergleich zu scheuen braucht
Aktuell lockt ATU Reifenkäufer mit einer Tankgutscheinaktion: Wer vier Reifen oder Kompletträder in einer der Filialen der Werkstattkette oder deren Onlineshop erwirbt, dem wird die Chance auf einen von insgesamt 10.000 an Aral-Tankstellen in Deutschland gültigen Gutscheinen im Wert von jeweils 30 Euro eingeräumt. Daran Interessierte müssen sich nach einem entsprechenden Kauf dazu mit der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/ATU-Tankgutscheinaktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-03-29 12:07:382022-03-29 12:07:38Tankgutscheinaktion rund um den Reifenkauf bei ATU
Eine vermeintlich im Mai 2023 anstehende Ausrüstungspflicht mit Radspieldetektoren sorge zurzeit in vielen Werkstätten für Unsicherheit, in denen Prüfingenieure die Hauptuntersuchung an Fahrzeugen über 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse abnehmen, heißt es bei der Sachverständigenorganisation Dekra. Sie stellt zugleich fest: Radspieldetektoren werden auf absehbare Zeit nicht zur Pflichtausstattung für die HU-Stützpunkte werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Dekra-Werkstatt-klein-.jpg456600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-03-29 07:54:422022-03-29 07:54:42Radspieldetektoren: Ohne Einsatzpflicht keine Ausrüstungspflicht
Laut Schrader ist die Liste der mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) des Anbieters abgedeckten Fahrzeuge wieder ein wenig länger geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, werden nun auch der Chevrolet Tahoe, der EQE von Mercedes und Ssangyongs Actyon mit der „EZ-Sensor“-Produktfamilie abgedeckt. Was nicht weiter verwundert, rüstet man die betreffenden Fahrzeuge doch auch bereits ab Werk mit seinen […]
Die Werkstattkette Euromaster baut ihre langjährige Zusammenarbeit mit Arval – eine Tochter der BNP-Paribas-Gruppe und Anbieter von Full-Service-Fahrzeugleasing und Mobilitätslösungen mit rund 1,5 Millionen verleasten Fahrzeugen weltweit (Deutschland: 90.000) – eigenen Worten zufolge „entscheidend“ aus. Denn ab sofort vertraut Arval nicht mehr „nur“ auf Reifenservices, sondern auch auf sämtliche Kfz- und Autoglasservices der Michelin-Tochtergesellschaft. „In Zukunft steht unseren Kunden nicht nur der hervorragende Reifenservice unseres langjährigen Partners zur Verfügung, sondern auch Services wie fällige Wartungsarbeiten oder die Reparatur von Steinschlägen. Mit dem neuen Rundumangebot sind unsere Kunden zukünftig in der Lage, die Leistungen von Euromaster in bundesweit 360 Servicewerkstätten in Anspruch zu nehmen“, sagt Eva Rothe, Commercial Director bei Arval Deutschland. „Wir freuen uns, die seit Jahren vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Arval nun weiter ausbauen zu können“, so Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Euromaster-und-Arval.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-03-28 11:25:052022-03-28 11:25:05Zusammenarbeit von Arval und Euromaster wird ausgebaut