Beim Schutz seiner Software-IP vertraut Michelin auf Thales
Der französische Reifenhersteller Michelin arbeitet mit dem ebenfalls in seinem Heimatland ansässigen Elektronikkonzern Thales (früherer Name: Thomson-CSF) zusammen, der im Bereich Militärtechnik und Luft-/Raumfahrt aktiv ist genauso wie im Cyber-/Digitalsektor. Letzteres ist bei alldem das Stichwort, denn Michelin nutzt demnach die „Sentinel“ genannte Softwareplattform des Anbieters mit dem Ziel, sein geistiges Eigentum (IP – Intellectual Property) zu schützen und dennoch Kunden weltweit seine eigenen IT-Tools zur Nutzung zur Verfügung stellen zu können über einen entsprechenden Lizenzmanager.
Schreiben Sie einen Kommentar
An Diskussionen teilnehmenHinterlassen Sie uns einen Kommentar!