Ihren diesjährigen Reigen an Reifentests hat die Zeitschrift Motorrad mit einem Vergleich von Profilen eingeläutet, die nominell je zur Hälfte für einen Einsatz auf der Straße und im Gelände ausgelegt sind. Dabei hat sich mit Metzelers „Karoo 3“, Michelins „Anakee Wild“ und Pirellis „Scorpion Rally“ eine Fraktion an Profilen herauskristallisiert, die sich laut dem Magazin eher als „auf Straße gestrickt“ erwiesen hat, während Bridgestones „Adventure AX41“, Contis „TKC 80“ und der „E-07+“ von Mitas sich offroad heimischer fühlen. Aus diesem Grund hat das Blatt letztlich dann auch Abstand davon genommen, einen Gesamtsieger zu küren: In der Gattung der On-/Offroadreifen könne es – so die Begründung – eine „Universalwaffe à la ‚one size fits all‘“ nach Meinung der Tester schlicht nicht geben, selbst wenn rein rechnerisch diese Ehre dem Pirelli-Profil gebührte. „Aber wo ein Erster, da auch ein Letzter, und der hieße dann Michelin ‚Anakee Wild‘. Nur: Jeder, der aus dem Reifenangebot on-/offroad unbedingt den Geländetauglichsten herauspicken will, kommt am Michelin nicht vorbei“, heißt es zur Begründung des Ganzen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Motorrad-Geländereifentest-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-28 11:14:332019-05-28 11:18:36Kein Sieger, kein Verlierer im Geländereifentest bei Motorrad
Im Vorfeld der Motorradsaison 2019 hatte der Internetreifenhändler Delticom auf seiner Endverbraucherplattform unter www.motorradreifendirekt.de eine Videoreihe präsentiert, mittels der die Reifenneuerscheinungen für dieses Jahr vorgestellt wurden. Jetzt hat die Filmreihe erneut Zuwachs bekommen, wobei es diesmal jedoch nicht um Produkte, sondern um das Thema Motorradreifenmontage geht. Das Ganze ist als Hilfestellung gedacht rund um die […]
Seine Premiere hatte der neue Michelin-Motorradreifen „Tracker“ schon bei den diesjährigen Frühjahrsmessen. Ab sofort soll der für Hobby-Crosser gedachte Offroadreifen in neun Dimensionen zwischen 18 und 21 Zoll nun auch erhältlich sein. Als komplette Neuentwicklung sei das Modell für den Allround-Einsatz auf allen Böden geeignet, so der Anbieter. „Das neue Profildesign ist auf eine hohe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Michelin-Tracker.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-27 11:51:402019-05-27 11:51:40Für die Straße zugelassener „Tracker“ in neun Dimensionen erhältlich
Vom 21. bis zum 26. Mai findet auf der Rennstrecke im italienischen Modena wieder ein sogenanntes „VR46 Master Camp“ statt. Dahinter verbirgt sich ein von Yamaha ausgerichtetes und von Pirelli unterstützte Fahrertraining für hoffnungsvolle Nachwuchstalente im Motorradrennsport. Diesmal sind fünf Teilnehmer dabei, die im Supersport-300-Klassement im Rahmen der von Pirelli ausgerüsteten FIM-Superbike-Weltmeisterschaft an den Start […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Pirelli-VR46-Master-Camp.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-20 10:30:072019-05-20 10:30:07Erstmals eine Frau bei Yamahas/Pirellis „VR46 Master Camp“ dabei
Selbst wenn die in Deutschland übliche Freigabepraxis mitunter infrage gestellt zu werden scheint, so hat der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) doch auch in diesem Frühjahr wieder Reifen- und Motorradhersteller zu seinem alljährlichen Reifentest auf das Dekra-Testcenter nach Klettwitz in der Lausitz eingeladen. Seit Montag und noch bis morgen werden dabei von professionellen Fahrern auf Maschinen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/IVM-Reifentest-2019-Werkstatt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-16 12:59:072019-05-16 12:59:07Dieser Tage wieder Freigabetestfahrten bei Dekra in der Lausitz
Am kommenden Wochenende startet die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) am Lausitzring in ihre zweite Saison mit Pirelli als alleinigem Reifenausrüster der Serie. Zum ersten Lauf bringt der Reifenhersteller auch „Diablo-Superbike“-Slicks mit der neu entwickelten superweichen Mischungsvariante „SCX“ mit an die Strecke. Damit gebe man den Fahrern der Superbike-Klasse die Möglichkeit, ihre Rundenzeiten nochmals zu verbessern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Pirelli-vor-Start-in-die-zweite-IDM-Saison.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-16 12:01:122019-05-16 12:01:12Auch in der IDM wird Pirellis neue „SCX“-Mischungsvariante eingesetzt
Mit den jüngst von ihm getesteten Sportreifen machen Motorradfahrer „viel richtig und nichts wirklich falsch“ – so lautete das Fazit des Magazins PS nach dem Produktvergleich von insgesamt sechs Profilen. Insofern sind bei dem aktuellen Test eigentlich keine besonderen Auffälligkeiten zutage getreten. Abgesehen vielleicht davon, dass Contis diesmal auf dem dritten Rang gelandete „SportAttack 3“ wieder mit deutlich besseren Nässeeigenschaften aufwarten konnte als beim letzten PS-Sportreifentest 2017. Nachdem er noch ein Jahr zuvor und damit in seiner Premierensaison diesbezüglich mit einen guten Einstand habe glänzen können, soll er da dann nämlich „eine extrem schwache Vorstellung“ bei Nässe abgeliefert haben. Zwischenzeitlich ist nun allerdings eine Wandlung vom Saulus zum Paulus eingetreten, hat das Conti-Profil beim diesjährigen PS-Sportreifentest doch die Nasswertung souverän für sich entscheiden können. Diese Wandlung ist den Testern bei PS natürlich nicht verborgen geblieben. Ein Sprecher des Reifenherstellers soll befragt danach die Unterschiede eingeräumt und in diesem Zusammenhang „vage von Anpassungen“ als Erklärung gesprochen haben. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/PS-Sportreifentests-2016-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-13 13:32:032019-05-13 13:32:03Vom Paulus zum Saulus und zurück: Contis „SportAttack 3“ im Nassen
Die nach dessen Reiff-Übernahme nun zu European Fintyre Distribution (EFTD) gehörende Tyre1 GmbH & Co. KG reklamiert mit Blick auf das Motorradreifengeschäft eine „herausgehobene Marktpositionierung“ für sich. Der Großhändler sei „Europas Nummer eins für Motorreifen“, heißt es. Als Begründung werden drei Faktoren genannt. Einerseits verweist das Unternehmen in diesem Zusammenhang auf das Know-how seiner Mitarbeiter in diesem Marktsegment, schließlich hatte Reiff ja schon Anfang 2011 den Zweiradspezialisten Reifen Krupp aus Schifferstadt übernommen. Andererseits kann Tyre1 eigenen Worten zufolge einen Lagerbestand von „rund 100.000 Reifen sämtlicher wichtiger Marken für das Zweiradsegment“ vorhalten. Und zum Dritten biete der Motorradreifenonlineshop des Großhändlers viele durchdachte Funktionen zu Unterstützung seiner Kunden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Tyre1-Motorradreifenonlineshop.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-10 12:15:442019-05-10 17:19:26Großhändler Tyre1 sieht sich als „Europas Nummer eins für Motorradreifen“
Knapp ist die Entscheidung beim diesjährigen Sportreifentest des Motorradmagazins PS ausgefallen. Bei insgesamt sechs angetretenen Profilen schafft es naturgemäß die Hälfte aufs Podium, wobei jedoch zwischen dem Ersten und dem Dritten gerade einmal drei Gesamtpunkte liegen. Als Sieger rollt Bridgestones „Battlax Hypersport S22“ über die Ziellinie, der auf trockener Rennstrecke sowie im Nassen in Summe 263 von maximal 300 möglichen Zählern auf seinem Konto angesammelt hat. Dahinter folgen Pirellis „Diablo Rosso Corsa II“ (261 Punkte) und Contis „SportAttack 3“ (260 Punkte) auf den Plätzen zwei und drei sowie damit vor Michelins „Power RS+“, Metzelers „Sportec M7 RR“ und Dunlops „SportSmart Mk3“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/PS-Sportreifentest-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-09 15:06:502019-06-12 09:56:33Herzschlagfinale beim PS-Sportreifentest – Bridgestones „S22“ wird Erster
Es ist eine Premiere für Pirelli: Denn dieses Jahr haben die Leser des Sportmotorradmagazins PS die italienische Marke erstmals zur „Best Brand“ in Sachen Motorradreifen gewählt. Lange habe man darauf warten müssen, nachdem man bei den bisherigen Leserwahlen regelmäßig wie zuletzt 2018 unter den ersten Dreien zu finden war, heißt es. Diesmal ist es jedoch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Seitz-Uwe-links-und-Mertens-Axel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-09 14:50:502019-05-09 15:13:23PS-Leser küren Pirelli erstmals zur „Best Brand“ bei Reifen