Beiträge

Zweite Generation kommt Anfang 2024: Metzeler kündigt „Roadtec 02“ an

,
Der neue „Roadtec 02“ der Pirelli-Motorradreifenmarke Metzeler befindet sich Anbieteraussagen zufolge aktuell zwar noch in der Endphase seiner Entwicklung und Erprobung, soll Anfang kommenden Jahres dann aber in den Markt rollen (Bild: Pirelli)

Nach dem 2016 eingeführten „Roadtec 01“ und dessen drei Jahre später vorgestellten Weiterentwicklung „Roadtec 01 SE“, bei der das zusätzliche Kürzel am Ende der Produktbezeichnung die Abkürzung für Sports Edition ist, steht bei der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke Metzeler nun die zweite Generation dieses Sporttouringreifens in den Startlöchern. Selbst spricht der Anbieter mit Blick auf das sich seinen Worten zufolge aktuell noch in der Endphase der Entwicklung und Erprobung befindliche Profil, das Anfang 2024 dann in den Markt rollen soll, gleichwohl von einem Supersporttouringreifen ähnlich wie Continental seinen „RoadAttack 4“ bei dessen Einführung als Hypertouringreifen deklariert hatte. Der „Roadtec 02“ soll sich das der Produktgattung vorangestellte Super dabei verdient haben durch „deutlich verbesserte dynamische Eigenschaften – insbesondere beim Handling und dem Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CIV jetzt exklusiv auf Dunlop-Reifen – Marke wird auch Titelsponsor

,
Weiten ihre Zusammenarbeit aus (von links): Simone Folgori, CVI-Manager bei dem italienischen Motorradverband FIM, gemeinsam mit Roberto Finetti, Vertriebs- und Marketingmanager in Sachen Dunlop-/Avon-Motorradreifen bei Goodyear Tires Italia, sowie FMI-Präsident Giovanni Copioli (Bild: Dunlop)

Fungiert Dunlop schon seit vergangenem Jahr als Ausrüster von drei der fünf Klassements der italienischen Superbike-Meisterschaft CIV (Campionato Italiano Velocità), wird die Reifenmarke aus dem Goodyear-Konzern ab kommendem Jahr nunmehr die Maschinen sämtlicher Klassen der Rennserie exklusiv mit seinen Slicks vom Typ „KR109“ und „KR108“ ausstatten. Zudem wird sie dann auch Titelsponsor der CIV. Dazu […]

Fünf von neun MXoN-Podiumsplatzierungen für Dunlop-Fahrer

,
Dunlop war nach eigenen Worten die erfolgreichste Reifenmarke beim Motocross of Nations (Bild: Dunlop)

Beim diesjährigen Motocross of Nations (MXoN) am vergangenen Wochenende in Ernée im Nordwesten Frankreichs hat sich Dunlop als erfolgreichste Reifenmarke erwiesen. Und das nicht nur deshalb, weil mit Romain Febvre und Tom Vialle zwei der drei Fahrer des Siegerteams Frankreich auf Dunlop-Reifen vertrauten oder bei der zweitplatzierten Mannschaft Australien alle drei Fahrer auf Reifen dieser […]

Nachfolger von Pirellis „Scorpion Trail II“ angekündigt

Allzu viele Details hat Pirelli zu seinem neuen „Scorpion Trail III“ noch nicht preisgegeben, aber zumindest so viel: Er soll der „bisher sportlichste Reifen der ‚Scorpion‘-Reihe auf Asphalt“ sein (Bild: Pirelli)

Ab Anfang 2024 soll Pirellis „Scorpion Trail III“ erhältlich sein. Der neue Motorradreifen für das Enduro-Street-Segment tritt damit dann die Nachfolge des „Scorpion Trail II“ an und wurde laut dem Reifenhersteller wie dieser speziell für leistungsstarke Adventure-Bikes und Enduros entwickelt. Das Profil, dem eine „exzellente Leistungen auf Asphalt und im leichten Gelände“ bescheinigt wird, durchlaufe derzeit letzte Outdoor-Tests und werde ab kommendem Januar im Handel erhältlich sein, heißt es. „In den letzten Jahren hat sich das Segment Enduro-Street zu einem der wichtigsten im Motorradreifenmarkt entwickelt. Pirelli hat sich dafür entschieden, in diesem Segment Reifen mit zunehmend sportlicher Leistung auf der Straße, aber mit einem Offroad-Look zu entwickeln – mit besonderem Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen“, so der Anbieter. Insofern warte der „Scorpion Trail III“ auf mit einem – wie Pirelli sagt – „aggressiven Profilmuster, hinter dem sich eine starke technologische Innovation verbirgt“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch speziell für sandige Böden bringt Mitas noch einen neuen Motocross-Reifen

Der neue Mitas-Hinterradreifen „Terra Force-MX Sand 2“ speziell für sandige Bodenverhältnisse zeichnet sich durch ein gegenüber seinem Vorgänger komplett neues Profildesign aus (Bild: Yokohama TWS)

Man kann schon fast von einer groß angelegten Produktoffensive in Sachen Mitas-Motorradreifen sprechen. Hat die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Marke zuletzt schon zahlreiche Neuheiten an Enduro- und Motocross-Profilen angefangen bei der Produktlinie „Terra Force-Ex“ über den „Enduro Trail-XT+“ bis hin zu der „Enduro Trail-Rally“ genannte Reihe präsentiert, folgt nun noch eine weitere: der „Terra Force-MX Sand 2“. Der Hinterradreifen soll im Oktober in den Markt rollen und seinem Namen entsprechend speziell für sandige Bodenverhältnisse ausgelegt sein. Wie die Nummerierung in der Produktbezeichnung nahe legt, tritt er die Nachfolge des „Terra Force-MX Sand“ im Mitas-Portfolio an, dessen Leistungseigenschaften er laut Anbieter noch einmal deutlich übertreffe und somit neue Maßstäbe setze.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Seiner „Enduro-Trail“-Familie fügt Mitas weiter Varianten hinzu

Den neuen „Enduro Trail-Rally“ (von rechts) gibt es als „Pro“-Ausführung für Hinter- und Vorderrad sowie mit zwei unterschiedlichen Mischungen als „MH“-Vorderradreifen und „SM“-Version ebenfalls nur für vorne (Bild: Yokohama TWS)

Hatte die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheels Systems) zählende Reifenmarke Mitas unlängst schon das zu 80 Prozent für den Offroadeinsatz und zu 20 Prozent für die Straße ausgelegte Profil „Enduro Trail-XT+“ als Neuheit vorgestellt, bekommt die zugehörige Produktreihe weiteren Zuwachs in Form der „Enduro Trail-Rally“ genannte Reihe. Das für Racer gedachte Modell soll alle Bodenverhältnisse […]

Jetzt sind’s 81: Vorzeitig zwei weitere WM-Titel im Motocross für Pirelli

,
Die WM-Titel mit der Nummer 80 und 81 im Motocross für Pirelli haben Prado Garcia (MXGP-Klasse) und Andrea Adamo (MX2-Klasse) jeweils auf Reifen des Typs „Scorpion MX32“ des Herstellers eingefahren (Bild: Pirelli)

Schon nach der vorletzten Runde in der Motocross-Weltmeisterschaft kann Pirelli zwei weitere Titel zu seiner bisherigen Erfolgsbilanz in dieser Motorsportdisziplin hinzuaddieren. Denn am vergangenen Wochenende haben sich Jorge Prado Garcia (Red Bull GasGas Factory Racing) und Andrea Adamo (Red Bull KTM Factory Racing) bei dem Lauf auf dem Offroadkurs des Maggiora Park in Italien vorzeitig […]

Pole für Dunlop-Team beim Bol d’Or, Sieg und EWC-Titel für Bridgestone

,
Das auf Dunlop-Reifen vertrauende Team BMW Motorrad World Endurance mit der Startnummer 37 ist beim Bol d’Or zwar von der Poleposition ins finale Saisonrennen der Motorradlangstrecken-WM gegangen, konnte letztlich aber „nur“ Platz drei einfahren und ist damit auch in der Endabrechnung Gesamtdritter geblieben (Bild: Dunlop)

Vor dem finalen Saisonlauf in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) hatte das auf Dunlop-Reifen startende Team BMW Motorrad World rein rechnerisch noch Chancen auf den Titel. In der Endabrechnung muss es aber letztlich nun doch mit dem dritten Gesamtrang vorliebnehmen. Denn beim Bol d’Or ist es zwar Dritter geworden und der bis dahin in […]

BMW-Team auf Dunlop-Reifen rechnerisch noch mit EWC-Titelchance

,
Auch wenn die Chance nur rechnerischer Natur ist, kann sich das auf Dunlop-Reifen vertrauende Team BMW Motorrad World Endurance mit Blick auf den Bol d’Or als finalem Saisonlauf der Motorradlangstrecken-WM zumindest noch ein wenig an Hoffnung auf den Titel machen (Bild: Dunlop)

Am kommenden Wochenende wird der finale Saisonlauf der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) auf dem französischen Circuit Paul Ricard ausgetragen. Vor dem auch als Bol d’Or bekannten Rennen liegt das auf Dunlop-Reifen vertrauende Team BMW Motorrad World Endurance zwar „nur“ auf dem dritten Rang der Gesamtwertung hinter den Rennställen FCC TSR Honda und YART (Yamaha […]

„Enduro Trail-XT+“ ist das neue Mitas-Offroadprofil für Motorradabenteurer

Beim Profildesign seines neuen „Enduro Trail-XT+“ (Foto) hat sich die Marke Mitas eigenen Worten zufolge beim Vorderrad an dem ihres „E-13“ orientiert und beim Hinterrad an dem des „E-09“ aus eigenem Hause (Bild: Yokohama TWS)

Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Reifenmarke Mitas bringt für Motorradabenteurer ein neues Profil auf dem Markt, das zu 80 Prozent für den Offroadeinsatz und zu 20 Prozent für die Straßennutzung ausgelegt sein soll. Es hört auf den Namen „Enduro Trail-XT+“, verfügt über eine M+S-Kennung und wird in zwei unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Die […]