tag

Beiträge

Düstere Ausblicke – „Der Motor bei den Automobilzulieferern stottert“

, ,
Euler Hermes Fahrzeugmarkt 2005 2024

Der Kreditversicherer Euler Hermes spricht mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen in der Automobilindustrie einerseits von einem „Siegeszug der Elektroautos“ und weiterhin guten Aussichten in dieser Sparte. Andererseits werde dies aber die Einbußen in anderen Segmenten nicht ausgleichen können, heißt es in einer aktuellen Studie von ihm zur deutschen Automobilbranche. „Es gibt Licht und Schatten in der deutschen Automobilindustrie“, sagt Ron van het Hof, CEO von Euler Hermes in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Elektroautos erlebten seit dem Herbst durch die Kaufanreize zwar einen regelrechten Boom bzw. Rekordmarktanteile und auch die Entwicklung des chinesischen Marktes gebe Anlass zur Hoffnung. „Für Automobilzulieferer und Autohändler sieht es aktuell allerdings eher düster aus“, ergänzt van het Hof, laut dem in den ersten neun Monaten 2020 zehn Großinsolvenzen in der Automobilindustrie verzeichnet wurden. „Mehr als doppelt so viele Fälle (…) wie im Vorjahreszeitraum mit vier Großpleiten“, erklärt er. Insbesondere bei den Automobilzulieferern stottere der Motor derzeit merklich. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Neuzulassungen in Europa weiter rückläufig – Deutschland besser

ACEA Pkw November tb

Auch im vorletzten Monat des Jahres registrierte der europäische Herstellerverband noch einmal rückläufige Pkw-Neuzulassungen. Wie es dazu in einer Mitteilung der ACEA heißt, seien europaweit 13,5 Prozent weniger Autos im Vergleich zum Vorjahresmonat erstmals zugelassen worden. Aufs bisherige Jahr gesehen schrumpfte der europäische Pkw-Markt damit um 26,1 Prozent. Der deutsche Markt hingegen lag im November […]

Kfz-Gewerbe erwartet für 2021 langsame Rückkehr zur Normalität

,
Werkstatt

Für das kommende Jahr rechnet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) beim Handels- und Werkstattgeschäft mit einer langsamen Rückkehr zur Normalität. Nach Einschätzung des Verbandes werden im kommenden Jahr zwischen drei und 3,1 Millionen Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen kommen. Nach dem „Absturz“ bei den Pkw-Neuzulassungen im noch laufenden Jahr mit einem gegenüber 2019 mehr als […]

Krise? Welche Krise? – Motorradmarkt boomt weiter

IVM Moppedneuzulassungen 2020 11

Im Markt für motorisierte Zweiräder in Deutschland hinterlässt die Corona-Krise anders als in anderen Fahrzeugsegmenten weiterhin keinerlei (Brems-)Spuren. Ganz im Gegenteil lässt sich gar von einem Neuzulassungsboom sprechen angesichts eines in den ersten elf Monaten 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als 26 Prozent gestiegenen Absatzes auf alles in allem 205.200 Maschinen. Davon entfallen 123.800 […]

Deutscher Fahrzeugbestand wächst, trotz Neuzulassungsminus

Stau tb

Auch wenn die Neuzulassungen in Deutschland im Corona-Jahr 2020 bisher dramatisch eingebrochen sind, und zwar um aktuell minus 23,4 Prozent laut dem europäischen Herstellerverband ACEA, ist der Fahrzeugbestand auf hiesigen Straßen gestiegen. Wie dazu das Duisburger CAR-Institut auf Basis von Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes berichtet, waren Anfang Oktober 48,176 Millionen Fahrzeuge in Deutschland gemeldet, rund 460.000 […]

Kfz-Markt nach wie vor rund ein Fünftel im Minus

KBA Pkw Neuzulassungen 2020 11

Mit Blick allein auf den November sehen die Neuzulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) gar nicht so schlecht aus. Denn mit alles in allem 341.200 von ihnen sind gerade einmal 0,1 Prozent weniger Kfz neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im entsprechenden Vorjahresmonat. Die Nachfrage nach Kfz-Anhängern hat sogar um 34,1 Prozent auf 27.100 Einheiten zugenommen. Allerdings relativiert sich das, steht der Kfz-Markt nach elf Monaten doch weiter rund Fünftel im Minus und haben auch die Pkw zu der stabilen Entwicklung im November nicht beitragen können. Letztere ist insofern nur mehr oder weniger deutlichen Zuwächsen in den anderen Fahrzeugsegmenten zu verdanken. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europäischer Automobilmarkt dreht erneut in Minus

ACEA 10 2020 tb

Nachdem die ACEA für September das erste Plus in den europäischen Pkw-Neuzulassungen berichten konnte, drehten die Märkte im vergangenen Monat erneut ins Minus. Wie der Herstellerverband mit Sitz in Brüssel jetzt mitteilt, gaben die Neuzulassungen europaweit im Oktober um 7,1 Prozent nach. Der deutsche Markt entwickelte sich im Vergleich dazu etwas besser, obwohl ebenfalls negativ. […]

Motorradneuzulassungen schon jetzt über Vorjahr

IVM Moppedneuzulassungen 2020 10

Während für alle anderen Fahrzeugsegmente wohl berechtigte Zweifel bestehen, ob die aufgrund der Corona-Krise dort bislang aufgelaufenen Neuzulassungsrückgänge bis Jahresende noch aufgeholt werden können, hat die Zahl der neu in den Verkehr gebrachten Motor- bzw. Krafträder bereits Ende Oktober den Bezugswert von gut 113.000 Einheiten für das gesamte Jahr 2019 überschritten. Mit bis dato in Summe […]

Deutscher Fahrzeugmarkt weiter im Rückwärtsgang

KBA Pkw Neuzulassungen 2020 10

Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind in diesem Oktober mit rund 274.300 Fahrzeugen zwar „nur“ 3,6 Prozent Pkw weniger neu zugelassen worden als im entsprechenden Vorjahresmonat. Dennoch bleibt damit die Zwischenbilanz nach nunmehr zehn Monaten des laufenden Jahres mit in Summe gut 2,3 Millionen Einheiten beachtliche 23,4 Prozent im Minus. „Bei den Nutzfahrzeugen zeigte sich im […]

Neuzulassungen bei Nutzfahrzeugen europaweit „deutlich verbessert“

ACEA Nfz 9 2020 tb

Die Neuzulassungen haben sich im September im Nutzfahrzeugsegment „deutlich verbessert“, wie jetzt die ACEA berichtet. Danach sind im September europaweit 226.954 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen worden und damit 14,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Aufs bisherige Jahr gerechnet konnte der sich positiv entwickelnde Monat die Zulassungsstatistik für den bisherigen Jahresverlauf aber nur auf ein Minus von […]