Der Kreditversicherer Euler Hermes spricht mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen in der Automobilindustrie einerseits von einem „Siegeszug der Elektroautos“ und weiterhin guten Aussichten in dieser Sparte. Andererseits werde dies aber die Einbußen in anderen Segmenten nicht ausgleichen …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Euler-Hermes-Fahrzeugmarkt-2005-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-17 12:46:202020-12-17 12:46:20Düstere Ausblicke – „Der Motor bei den Automobilzulieferern stottert“
Auch im vorletzten Monat des Jahres registrierte der europäische Herstellerverband noch einmal rückläufige Pkw-Neuzulassungen. Wie es dazu in einer Mitteilung der ACEA heißt, seien europaweit 13,5 Prozent weniger Autos im Vergleich zum Vorjahresmonat erstmals zugelassen worden. Aufs bisherige …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/ACEA-Pkw-November_tb.jpg593791Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-12-17 09:35:372020-12-17 14:18:09Pkw-Neuzulassungen in Europa weiter rückläufig – Deutschland besser
Für das kommende Jahr rechnet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) beim Handels- und Werkstattgeschäft mit einer langsamen Rückkehr zur Normalität. Nach Einschätzung des Verbandes werden im kommenden Jahr zwischen drei und 3,1 Millionen Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen …
Im Markt für motorisierte Zweiräder in Deutschland hinterlässt die Corona-Krise anders als in anderen Fahrzeugsegmenten weiterhin keinerlei (Brems-)Spuren. Ganz im Gegenteil lässt sich gar von einem Neuzulassungsboom sprechen angesichts eines in den ersten elf Monaten 2020 gegenüber dem …
Mit Blick allein auf den November sehen die Neuzulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) gar nicht so schlecht aus. Denn mit alles in allem 341.200 von ihnen sind gerade einmal 0,1 Prozent weniger Kfz neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2020-11.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-03 13:20:032020-12-03 13:20:03Kfz-Markt nach wie vor rund ein Fünftel im Minus
Nachdem die ACEA für September das erste Plus in den europäischen Pkw-Neuzulassungen berichten konnte, drehten die Märkte im vergangenen Monat erneut ins Minus. Wie der Herstellerverband mit Sitz in Brüssel jetzt mitteilt, gaben die Neuzulassungen europaweit im Oktober …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/ACEA-10-2020_tb.jpg711947Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-11-18 09:55:492020-11-18 09:55:49Europäischer Automobilmarkt dreht erneut in Minus
Während für alle anderen Fahrzeugsegmente wohl berechtigte Zweifel bestehen, ob die aufgrund der Corona-Krise dort bislang aufgelaufenen Neuzulassungsrückgänge bis Jahresende noch aufgeholt werden können, hat die Zahl der neu in den Verkehr gebrachten Motor- bzw. Krafträder bereits Ende …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/IVM-Moppedneuzulassungen-2020-10.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-11-17 10:31:472020-11-17 10:31:47Motorradneuzulassungen schon jetzt über Vorjahr
Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind in diesem Oktober mit rund 274.300 Fahrzeugen zwar „nur“ 3,6 Prozent Pkw weniger neu zugelassen worden als im entsprechenden Vorjahresmonat. Dennoch bleibt damit die Zwischenbilanz nach nunmehr zehn Monaten des laufenden Jahres …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2020-10.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-11-06 11:56:172020-11-06 11:56:45Deutscher Fahrzeugmarkt weiter im Rückwärtsgang
Die Neuzulassungen haben sich im September im Nutzfahrzeugsegment „deutlich verbessert“, wie jetzt die ACEA berichtet. Danach sind im September europaweit 226.954 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen worden und damit 14,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Aufs bisherige Jahr gerechnet konnte …