Auch wenn der europäische Nutzfahrzeugmarkt im Dezember weiter einen wahrnehmbaren positiven Trend zeigte, endete das Gesamtjahr mit einem kräftigen Minus von 19,4 Prozent bei den Neuzulassungen; im Dezember waren die Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahresmonat ‚nur‘ um vier Prozent …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/ACEA-Nfz-Neuzulassungen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-26 10:19:122021-01-26 10:19:12Nfz-Neuzulassungen 2020 liegen mit 19,4 Prozent klar im Minus
Laut dem Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) ist das Jahr 2020 mit einem „rekordverdächtigen Hoch der Zulassungszahlen“ motorisierter Zweirädern zu Ende gegangen. Zumal mit in Summe fast 218.800 neu zugelassenen Maschinen im Gesamtmarkt erstmals seit 2002 wieder die Marke …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/IVM-Moppedneuzulassungen-2020-12.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-01-19 14:17:042021-01-19 14:17:04Vergangenes Jahr „Zulassungshoch mit Endspurt“ bei motorisierten Zweirädern
Die ACEA blickt heute auf das schwächste Autojahr seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen zurück. Wie der in Brüssel ansässige Herstellerverband mitteilt, brachen die Absätze 2020 europaweit um 24,3 Prozent auf gerade einmal noch 11,96 Millionen verkaufter Pkw ein, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/ACEA-2020_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-19 08:47:232021-01-19 08:47:23Deutschland, der Stabilitätsanker für Hersteller und Zulieferer in Europa
Dass vergangenes Jahr die Pkw-Neuzulassungszahlen in Deutschland um leicht mehr als 19 Prozent auf gut 2,9 Millionen Einheiten gesunken sind, ist angesichts der Corona-Pandemie nachvollziehbar. Im Zuge dessen haben ausländische Marken im Übrigen Marktanteile gewinnen können, ist die …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/VDA-Pkw-Markt-Deutschland-2019-2020-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-01-11 14:36:332021-01-11 14:52:13Pkw-Produktion/-Export hierzulande stärker im Minus als die Zulassungen
Mit den Neuzulassungen vom Dezember findet das zurückliegende Jahr dem Kraftfahrt-Bundesamt zufolge einen „positiven Abschluss“. Wie das KBA meldet, seien 311.394 Pkw im letzten Monat des Jahres erstmals zugelassen worden, was einem Plus von immerhin 9,9 Prozent gegenüber …
Im vergangenen Jahr hat sich in Deutschland die E-Mobilität „trotz eines rund 20-prozentigen Rückgangs der Zulassungszahlen stärker durchgesetzt als jemals zuvor“. Auf alternative Antriebe – ob batterieelektrisch, Hybrid, Plug-in, Brennstoffzelle, Gas oder Wasserstoff – entfielen einer aktuellen Mitteilung …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/E-Auto_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-08 09:00:472021-01-07 14:53:47KBA: „E-Mobilität ist in der Mitte der mobilen Gesellschaft angekommen“
Während corona-bedingt die deutschen Pkw-Neuzulassungen bis ein Monat von Jahresende um rund ein Fünftel und die in Europa sogar um etwa ein Viertel gesunken sind, soll die Nachfrage nach Autos im chinesischen Markt ungleich weniger zurückgegangen sein. Das …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Fahrzeugmarkt-China-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-01-07 13:23:022021-01-07 13:24:09Chinesischer Pkw-Markt 2020 nur knapp zwei Prozent geschrumpft
War man Ende vergangenen Jahres beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) für 2021 noch von einer „langsamen Rückkehr zur Normalität“ ausgegangen, was den Fahrzeughandel und das Werkstattgeschäft betrifft, so scheint man dort inzwischen schon wieder etwas besorgter zu …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Peckruhn-Thomas-links-und-Karpinski-Juergen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-01-07 12:59:572021-01-07 13:52:55Ohne Frühjahrsgeschäft „massive Probleme in der gesamten Automobilindustrie“
Im November entwickelten sich die Nutzfahrzeugneuzulassungen europaweit leicht positiv. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, lag das Plus bei 0,7 Prozent, was die Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf allerdings nur auf ein Minus von 20,8 Prozent drücken konnte. Der deutsche …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/ACEA-Nfz-Zulassungen-9-2020_tb.jpg507675Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-12-22 11:07:512020-12-22 11:07:51Nfz-Neuzulassungen europaweit leicht im Plus – Deutschland deutlich positiver
Als für die Branche schmerzhaften Stresstest unter Praxisbedingungen beschriebt PricewaterhouseCoopers (PwC) das Jahr 2020 aus Sicht der Automobilindustrie. „Die Pandemie und neue Umweltziele zwingen die Industrie, die Geschwindigkeit ihrer Transformation weiter zu erhöhen“, so Felix Kuhnert, der als …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Autos-zu-verkaufen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-18 12:28:302020-12-18 12:28:50„Ruppige erste Jahreshälfte“ 2021 für die Automobilindustrie erwartet