Angesichts des andauernden und gerade sogar noch weiter verlängerten Lockdowns vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie kommen die Fahrzeugneuzulassungen wenig verwunderlich weiter nicht in Schwung. Nachdem die Januar-Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) quasi einer Vollbremsung gleichkamen, präsentiert sich die Entwicklung …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2021-02.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-04 14:07:592021-03-04 14:07:59Fahrzeugneuzulassungen wegen Corona weiter deutlich im Minus
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Autos.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-03 13:40:372021-03-03 13:40:37Fahrzeugbestand in Deutschland wächst auf fast 67 Millionen Einheiten an
Zum Jahresauftakt gab der europäische Nutzfahrzeugmarkt erneut etwas nach. Wie der Herstellerverband ACEA mit Sitz in Brüssel dazu heute meldet, verringerten sich die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen im Januar europaweit um 6,5 Prozent. Demgegenüber wirkte der deutsche Markt deutlich …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/ACEA-Nfz-1-2021.jpg480638Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-24 09:45:432021-02-24 09:45:43Nutzfahrzeugmarkt in Europa weiter im Minus – Deutschland schwächer
Der Automobilmarkt brach im Januar erwartungsgemäß und deutlich ein. Wie der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) heute meldet, gaben die Neuzulassungen im ersten Monat des Jahres europaweit um 25,7 Prozent nach. Den deutschen Automobilmarkt traf es dabei sogar …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/ACEA-Pkw-1-2021_tb.jpg480640Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-17 08:57:182021-02-17 08:57:40ACEA: Deutliche Einbrüche bei den Pkw-Neuzulassungen
Nicht nur hierzulande sind vergangenes Jahr motorisierte Zweiräder stärker gefragt gewesen als 2019, sondern auch in Europa insgesamt. Wie die Association des Constructeurs Européens de Motocycles (ACEM) berichtet, haben deren Neuzulassungen im europäischen Markt 2020 um annähernd vier …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/ACEM-Moppedzulassungen-2019-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-16 11:45:232021-02-16 11:45:23Markt motorisierter Zweiräder 2020 auch europaweit im Plus
Wie das Duisburger CAR-Institut auf Grundlage nationaler Zulassungsstatistiken mitteilt, brach der Automobilmarkt in Westeuropa im Januar auf einen historischen Tiefpunkt ein. 762.525 Neuzulassungen stünden demnach für die geringste Nachfrage seit 1990 und außerdem für einen Rückgang um 25,6 …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Parkplatz_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-09 12:23:282021-02-09 12:23:28Automobilmarkt in Westeuropa auf „historischem Tiefpunkt“
Gemäß Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sind im ersten Monat des neuen Jahres fast ein Drittel weniger Kraftfahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im Januar 2020. Konkret werden beinahe 200.400 Einheiten ausgewiesen, was einem Minus von 29,7 …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Bremsspur.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-02-04 10:46:342021-02-05 15:55:26Fahrzeugmarkt zu Jahresbeginn insbesondere bei Pkw voll auf der Bremse
Der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) rechnet im laufenden Jahr damit, dass die Erholung von den Folgen der Corona-Pandemie beginnt – nicht mehr und auch nicht weniger. Nachdem die Hersteller in Europa im vergangenen Jahr einen Einbruch bei …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/ACEA-2020_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-03 11:55:342021-02-03 12:51:40ACEA sieht 2021 nur „einen ersten Schritt auf dem Weg der Erholung“
Die Absatzentwicklung im Reifenersatzgeschäft hierzulande genauso wie mit Blick auf Europa insgesamt lässt sich für das zurückliegende Jahr eigentlich recht einfach beschreiben: War schon das erste Quartal 2020 nicht zuletzt aufgrund erster Auswirkungen der Corona-Pandemie von mehr oder …
„Das Jahr 2021 wird über die Zukunft der Industrie in Deutschland und Europa entscheiden: Wir stehen an einem Wendepunkt, der die Richtung der folgenden Dekaden vorgibt“, sagt Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Dabei hat sie …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Mueller-Hildegard.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-01-27 13:57:252021-01-27 13:57:25Jahr 2021 entscheidend für die Zukunft der (Automobil-)Industrie