Die Erwartungen der deutschen Automobilhersteller soll sich im Mai deutlich aufgehellt haben im Vergleich zum April, wie das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) aktuell meldet. Auch die Zulieferer der Automobilbranche hätten zuletzt von einer etwas besseren Geschäftslage …
Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen befanden sich auch im April weiter im freien Fall. Wie der Herstellerverband ACEA jetzt mitteilt, wurden im vergangenen Monat europaweit nur 155.638 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen und damit 27,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Aufs …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/ACEA-Nfz-4-2022_tb.jpg557742Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-05-27 10:21:172022-05-27 10:21:17Nutzfahrzeugmärkte in Europa weiter im freien Fall
Auch im April haben die Neuzulassungen motorisierter Zweiräder weiter zugelegt, sodass nach nunmehr vier Monaten ein Plus von fast elf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum unterm Strich steht auf bis dato alles in allem gut 71.400 Einheiten. Während der …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/IVM-Moppedneuzulassungen-2022-04.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-23 09:23:122022-05-23 09:45:39Roller und die Leichtkraftfraktion beflügeln den Markt motorisierter Zweiräder
Im April gaben die Pkw-Neuzulassungen noch einmal europaweit deutlich um 20,2 Prozent nach. Der vergangene Monat war demnach der schwächste April seit Beginn der Aufzeichnungen des Herstellerverbands ACEA. Wie dieser heute mitteilt, lasteten vor allem „Probleme mit der …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/ACEA-Pkw_tb.jpg526700Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-05-18 10:01:582022-05-18 10:01:58Supply-Chain-Probleme lasten weiter schwer auf Pkw-Absätzen in Europa
Mit Blick auf die vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) für April veröffentlichten Neuzulassungszahlen für den deutschen Kfz-Markt ist nach den Worten vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) weiterhin „eine Normalisierung der Lage im Fahrzeughandel nicht in Sicht“. Angesichts einer stockenden …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2022-04.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-10 13:21:482022-05-10 13:21:48Frühjahrsbelebung im deutschen Kfz-Markt bleibt Fehlanzeige
Bei Michelin geht man basierend auf einer Studie des Beratungsunternehmens Deloitte davon aus, dass sich die Verbreitung von elektrisch angetriebenen Autos in den kommenden Jahren weiter erhöhen wird. „Der Trend beim Pkw-Kauf geht deutlich Richtung E. Für 2030 …
Gezeichnet von kräftigen Rückgängen in den Segmenten Pkw und Lkw liegen die Kraftfahrzeugneuzulassungszahlen nach den ersten drei Monaten deutlich hinter denen des Vorjahresquartals zurück. Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind bis Ende März alles in allem 767.400 Kfz und 80.000 …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2022-03.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-04-07 13:16:082022-04-07 13:16:08Kfz-Markt nach erstem Quartal deutlich im Minus
Die Nfz-Neuzulassungen fielen auch im Februar. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden europaweit 182.392 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einem Rückgang um 14,7 Prozent entspricht. Januar und Februar zusammengenommen liegt der Markt damit bei minus 14 Prozent. Der deutsche …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/ACEA-Nfz_tb.jpg590787Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-03-24 09:05:152022-03-24 09:05:15Nutzfahrzeugmarkt in Europa weiter im Minus, wenn auch leichter
Die Pkw-Neuzulassungen gaben im Februar europaweit erneut nach, und zwar um 5,4 Prozent, sodass sich im bisherigen Jahresverlauf ein Minus von 3,9 Prozent ergibt. Wie der Herstellerverband ACEA dazu mitteilt, schlugen sich in dieser Entwicklung vor allem die …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/ACEA-Pkw-2-2022_tb.jpg622829Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-03-21 12:42:402022-03-21 12:42:40ACEA: Pkw-Neuzulassungen so schwach wie nie – Deutschland besser