tag

Beiträge

ACEA-Bilanz: Europäischer Nutzfahrzeugmarkt schrumpft 2022 deutlich

, ,
Goodyear Proactive Solutions TPMS Solution 1 tb

Dass der europäische Nutzfahrzeugmarkt im Laufe des vergangenen Jahres schrumpfen würde, stand bereits seit Längerem fest. Nun hat der europäische Herstellerverband ACEA seine Jahresbilanz vorgelegt und nennt die Details des Schrumpfens. Danach gaben 2022 die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen …

Deutschland setzt positives Zeichen in der Pkw-Neuzulassungsstatistik für 2022

ACEA 2022 tb

Auch wenn der europäische Pkw-Markt in der zweiten Jahreshälfte eine starke Aufholjagd vollzog, reichte es am Ende nicht für ein Plus in der Zulassungsstatistik. Wie dazu jetzt der europäische Herstellerverband ACEA mitteilte, haben Kunden im vergangenen Jahr europaweit …

Zulassungen der (Leicht-)Motorräder und -roller 2022 im Plus

Zulassungen der (Leicht-)Motorräder und -roller 2022 im Plus

Die Anfang 2020 in Kraft getretene Führerscheinneuregelung, wonach Autofahrer bei Erfüllung bestimmter Kriterien Leichtkrafträder und -roller mit einem Hubraum bis 125 Kubikzentimeter fahren dürfen, hat auch im zurückliegenden Jahr den Neuzulassungen motorisierter Zweiräder Flügel verliehen. Der Gesamtmarkt …

Automobilindustrie leicht zuversichtlich für 2023

Mit Blick auf den deutschen Pkw-Markt prognostiziert der VDA fürs laufende Jahr ein Wachstum um zwei Prozent auf gut 2,7 Millionen Neuwagen (Bild: Pexels/Pixabay)

Ähnlich wie Ende des vergangenen Jahres schon der Zentralverband Deutsches Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und genauso der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) gibt man sich beim Verband der Automobilindustrie (VDA) leicht zuversichtlich, was die für 2023 zu erwartende Entwicklung …

Nach ruhigem Jahresausklang im Reifengeschäft „Rückkehr zur Normalität“?

, ,
Laut BRV Geschäftsführer Yorick M. Lowin (linkte) könnte dieses Jahr dem Reifenhandel eine „Rückkehr zur Normalität“ bescheren, während WdK-Chefvolkswirt Michael Berthel mit Blick auf die Branchenkonjunktur sowohl auf positive als auch auf negative Einflussfaktoren verweist (Bilder: NRZ/Christian Marx)

Hat sich 2022 der Reifenabsatz im deutschen Ersatzmarkt bis einschließlich Oktober tendenziell rückläufig entwickelt, spricht der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) – offenbar mit Blick auf das Wintergeschäft – aufgrund eher milder Temperaturen dann auch von einem ruhigeren …

Vorgezogene Pkw-Käufe blähen den Fahrzeugmarkt künstlich auf

Vorgezogene Pkw-Käufe blähen den Fahrzeugmarkt künstlich auf

Dass der deutsche Kfz-Markt das vergangene Jahr mit summa summarum gut 3,2 Millionen Neuzulassungen über alle Fahrzeuggattungen hinweg in etwa auf demselben Niveau bzw. einem kleinen Plus (0,2 Prozent) gegenüber 2021 abschließen konnte, ist vor allem den im …

KBA-Zulassungszahlen für 2022 im Plus: 50 Prozent E-Autos & Co.

KBA Statistik 2022 tb

Ein fulminanter Endspurt im Dezember bescherte der Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) für das Gesamtjahr positive Vorzeichen. So legten die Pkw-Neuzulassungen im Dezember um 38,1 Prozent zu, sodass 2022 insgesamt mit einem Plus von 1,1 Prozent endete; für Januar …

Betriebswirtschaftliche Kennzahlen im Reifenhandel wichtiger als Stückzahlen

, , ,
Laut dem BRV hat der überwiegende Teil der Branche „es geschafft (…), trotz rückläufiger Sell-out Zahlen keine Verschlechterung der betriebswirtschaftlichen Ergebnisse verbuchen zu müssen“ – für ihn Grund genug, sich bei der Beschreibung der Lage des Reifenfachhandels zukünftig „von den reinen Stückzahlenentwicklungen abzukoppeln“ (Bild: Nokian)

Traditionell wirft der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) kurz vor dem Jahreswechsel einen Blick auf die aktuelle Branchenlage bzw. zieht eine erste vorsichtige Bilanz der Entwicklung des Reifengeschäftes im Handel. „Summa summarum werden wir im Produktsegment Consumer-Reifen unter …

Zulassungen motorisierter Zweiräder legen im November sogar noch zu

Zulassungen motorisierter Zweiräder legen im November sogar noch zu

Anders als der Kfz-Markt insgesamt fährt die Motorrad- und Rollerbranche mit Blick auf die Entwicklung der entsprechenden Neuzulassungszahlen weiter recht gut durch das Jahr 2022. Gegenüber dem Stand Ende Oktober hat sich die Zwischenbilanz nach nunmehr elf Monaten …

Deutsche Pkw-Neuzulassungen tragen positiven Europatrend

ACEA Pkw 1 11 2022 tb

Auch wenn die Pkw-Neuzulassungen im November europaweit mit plus 17,4 Prozent noch einmal deutlich anzogen haben gegenüber dem Vorjahresmonat, bleibt der Jahresverlauf weiterhin negativ, und zwar mit minus 5,8 Prozent. Der deutsche Markt treibt dabei die Entwicklung positiv …