tag

Beiträge

Europäisches Reifengeschäft im Ersatzmarkt positiv, in der Erstausrüstung negativ

,
ETRMA OE Reifenlieferungen 2017 und 2018

Den von der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) für 2018 vorgelegten Absatzzahlen ihrer Mitgliedsunternehmen im europäischen Markt lässt sich entnehmen, dass sich die Nachfrage im Ersatzgeschäft in der Summe über alle Produktsegmente anders als in Deutschland

Lkw-Reifen der Marke Leao jetzt aus thailändischer Produktion verfügbar

, ,
ML Reifen Leao Reifen aus thailändischer Produktion

Angesichts der Antidumpingzölle, die seit vergangenem Jahr in Europa auf Lkw- und Busreifen aus chinesischer Produktion erhoben werden, verwundert es nicht weiter, dass Anbieter aus dem Reich der Mitte mehr und mehr auf Fertigungsstätten außerhalb ihres Heimatlandes …

Wirkt: Nfz-Reifenbranche profitiert von Antidumpingzöllen auf China-Importe

, , ,
Lkw Reifenersatzgeschäft Deutschland 2018 11

Die Antidumpingzölle auf aus China in die Europäische Union importierte Lkw- und Busreifen zeigen Wirkung. Das lässt sich einerseits den Worten von Henning Mühlenstedt, bei Continental Leiter Marketing und Vertrieb in Sachen Bus- und Lkw-Reifenersatzgeschäft mit Verantwortung für

Kommen jetzt auch EU-Zölle auf chinesische Pkw-Reifen? – NRZ-Interview

,
Zölle Pkw Reifen tb

Seit diesem Jahr belegt die Europäische Union Lkw- und Busreifen, die von China in die EU exportiert werden, mit Antidumping– und Antisubventionszöllen zwischen 42,73 und 61,76 Euro pro Reifen. Dieser Entscheidung der Brüsseler Behörde liegt die Feststellung …

Börsengang vollzogen – Prinx Chengshan treibt Internationalisierung voran

,
Prinx Manager international tb

Die Prinx Chengshan (Cayman) Holding Ltd. hat ihren Börsengang erfolgreich hinter sich gebracht. Das Unternehmen, das 2014 aus dem Ende des Joint Ventures Cooper Chengshan (Shandong) Tire Co. Ltd. entstanden war, ist damit der erste chinesische Reifenhersteller, dessen …

Europäische Runderneuerer blicken zuversichtlich in die Zukunft – aber…

,
BIPAVER Tim van der Rijken tb

Der europäische Runderneuerungsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Einer der Megatrends dabei: Die Konzentration des Marktes, angetrieben durch die zunehmenden Reifenimporte aus China und das ebenfalls zunehmende Interesse der Neureifenhersteller an der Reifenrunderneuerung als Teil …

EU-Kommission legt mit Antisubventionszöllen auf China-Lkw-Reifen nach

,
EU Antisubventionszölle tb

Nachdem die EU-Kommission bereits am 22. Oktober 2018 die Festsetzung der definitiven Antidumpingzölle auf chinesische Lkw-Reifen bekannt gegeben hat, hat die Behörde nun auch offiziell die Antisubventionszölle veröffentlicht. Wie bereits kommuniziert wird die Aufteilung der verhängten Einfuhrzölle …

USA belasten Lkw-Stahlräder aus China nun auch mit Antidumpingzöllen

Zusätzlich zu den in den USA im August von Handelsministerium verhängten Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) will die US-Regierung nun auch Straf- bzw. Antidumpingzölle auf Lkw-Stahlräder aus China verhängen, wie US-Medien berichten. Das Handelsministerium habe die Zollbehörden angewiesen, entsprechende Barsicherheiten …

US-Gericht kassiert ablehnende China-Zoll-Entscheidung

,
China Reifen tb

Die US-Gewerkschaft United Steelworkers kann doch noch auf die Einführung von Zöllen gegen Lkw- und Busreifen aus China hoffen. Wie es dazu in US-Medien heißt, hat der Court of International Trade eine Entscheidung der U.S. International Trade Commission

Entscheidung gefallen: EU beschließt endgültige Antidumpingzölle

,
Zölle tb

Die Entscheidung ist gefallen: Die EU erhebt wie geplant feste Antidumpingzölle auf neue und runderneuerte Lkw- und Busreifen aus China. Wie die EU-Kommission heute im Amtsblatt der Europäischen Union schreibt, gelte die Verordnung ab morgen verbindlich, unmittelbar und …