Nun haben die zuständigen US-Behörden ihre vorläufige Entscheidung zu weiteren Einfuhrzöllen doch bereits getroffen. Wie es dazu gestern hieß, habe das US-Handelsministerium jetzt für den Beginn eines formellen Verfahrens zur Einführung von Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) und Ausgleichszöllen …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Made-in-Vietnam_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-05-19 16:42:482020-05-19 15:53:27Südkorea, Thailand, Taiwan und Vietnam drohen jetzt auch US-Zölle auf Pkw-/LLkw-Reifen
Groß waren die Erwartungen in den Reihen der europäischen Runderneuerer, als 2018 in Europa die Diskussionen über die Einführung von Antidumping- und Antisubventionszöllen aufkochten, die dann zum Ende des Jahres hin auch rechtskräftig – für fünf Jahre – …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Runderneuerung-in-Europa_3-2020_tb.jpg10591413Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-05-13 13:36:162020-05-13 13:47:11Runderneuerungsmarkt bleibt in Bewegung – Trotz oder wegen der Zölle
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Reifenersatzgeschäft-Deutschland-Januar-November-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-12-17 13:53:452019-12-18 14:13:25Reifenhandel und -industrie nähern sich an – bezüglich der Absatzentwicklung
Der europäische Runderneuerungsmarkt hat in den vergangenen Jahren bekanntlich stark unter der Flut billiger Importreifen aus Fernost, namentlich aus China gelitten. Dies hat freilich auch unter den Materialanbietern im Markt Spuren hinterlassen. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG …
Gerade erst hat die niederländische Magna Tyres Group ein Vertriebsbüro in Florida bzw. den Vereinigten Staaten eröffnet, da gibt das Unternehmen auch eine strategische Partnerschaft mit Tires Direct bezogen auf den US-Markt bekannt. Dies wird als weiterer …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Magna-Tyres.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-24 14:39:372019-09-24 14:39:37Strategische Partnerschaft von Magna Tyres und Tires Direct
Im Mai 2018 führte die Europäische Union Zölle auf Lkw-Reifenimporte aus chinesischer Produktion ein, die die Preise eines nach Europa exportierten Lkw-Reifens um 49 Euro anstiegen ließ. Dies wirkte sich unmittelbar auf den Verkauf neuer chinesischer Reifen aus, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/RU-Markt-CJA_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-08-22 09:26:152019-08-22 09:26:15Einfuhrzölle haben der europäischen Runderneuerung noch nicht geholfen – GfK-Daten
Die Titan International Inc. berichtet für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein 8,9-prozentiges Minus beim Umsatz auf knapp 390,6 Millionen US-Dollar (gut 350 Millionen Euro). Brutto hat der US-amerikanische auf Reifen und Räder für das OTR-Segment spezialisierte …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Dollar-Banknoten.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-08-02 11:29:462019-08-02 11:29:46Zweites Quartal lässt Titan in die Verlustzone rutschen
Nach zuletzt Michelin und Goodyear sowie ersten Eckdaten von Conti hat nun auch die US-amerikanische Cooper Tire & Rubber Company Zahlen zum zweiten Quartal bzw. dem ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres berichtet. Demnach liegt der von April bis …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Dollar-Banknoten.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-30 12:32:262019-07-30 12:32:26Mehr oder weniger stabiles Cooper-Zahlenwerk