Beiträge

Erfolgreiches Jahr 2003 für Yokohama Suisse

In der Schweiz hat Yokohama eigenen Aussagen zufolge das Geschäftsjahr 2003 mit einem Umsatzplus von 47 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Damit – so das Unternehmen – habe man den wirtschaftlichen Durchbruch in dem Land „definitiv vollbracht und das mittelfristige Ziel von insgesamt vier Prozent Marktanteil“ schon fast erreicht. „Im Segment der High Performance-Reifen und im Offroad-Sektor haben wir unsere Ziele im vergangenen Jahr voll erreicht.

Yokohama verspricht „totale Performance“ für den neuen „Winter*T“

24297 3492

Zum Start der Wintersaison erweitert der japanische Reifenhersteller Yokohama die eigene Produktpalette um einen neuen Winterreifen. Das jüngste Mitglied der japanischen Winterreifenfamilie mit Namen „Winter*T“ wurde Aussagen seines Herstellers zufolge speziell für die neuste Generation von Kleinwagen und Mini-Vans wie beispielsweise den VW Polo, Peugeot 206 oder Opel Agila konzipiert. Er soll mit den angebotenen Dimensionen eine konsequente Ergänzung zum „AVS Winter“ aus dem Hause Yokohama darstellen und durch beste Fahreigenschaften bei winterlichen Bedingungen überzeugen.

Zeruma-Technologie auch bei Yokohama-Geländewagenreifen

23241 2914

Die wachsende Zahl der Neuzulassungen von so genannten SUVs zeigt nach Ansicht von Yokohama, dass der Trend hin zu modernen und leistungsstarken Edelgeländewagen geht. Mit seinen beiden Modellen „AVS S/T type-1 (V801)“ bzw. „AVS S/T type-2 (V802)“ will der japanische Hersteller den Ansprüchen den Fahrzeuge dieser Kategorie gerecht werden, damit diese ihre Power auch optimal umsetzen können.

Beide Reifen verfügen Herstellerangaben zufolge über einen „hervorragenden Fahrkomfort auf Asphalt und eine präzise Seitenführung, exzellentes Bremsverhalten sowie optimales Handling abseits der Straße“. Eine spezielle Gummimischung zeichnet darüber hinaus für eine „besondere Abriebfestigkeit und einen beeindruckenden Grip“ verantwortlich. Der „type-1“ – angeboten in 17 Dimensionen von 245/70 R16 bis 295/45 R20 – ist für Geschwindigkeiten von bis zu 270 km/h zugelassen, der „type-2“ – derzeit nur in der Dimension 275/45R19 erhältlich – sogar bis 300 km/h.