business

Beiträge

Illegale Altreifenentsorgung kann bis zu 25.000 Euro kosten

illegale Zare

Täglich gibt es Meldungen, dass in der Natur Reifen gefunden werden, die da nicht hingehören. Ab und an gibt es dann Meldungen, dass die Entsorger der Reifen gefunden wurden. Dies sind zum Teil Privatpersonen, Werkstätten oder aber auch illegale Altreifenentsorger. „Diese holen die gebrauchten Reifen aus den Werkstätten ab, verkaufen die noch guten Reifen über das Internet und überlassen die schlechten Reifen der Natur“, heißt es bei der Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Altreifen werden immer noch zu oft wild in der Landschaft entsorgt

, ,
ZARE zu wilder Altreifenreifenentsorgung

Zwar würden sich die Kunden von Reifenservicebetrieben immer mehr an Sicherheits-, Kosten- und auch Umweltaspekten orientieren, dennoch landen nach Aussagen der Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) weiterhin viel zu viele ausgediente Fahrzeugreifen illegal bzw. wild entsorgt in der Landschaft. Der Zusammenschluss von 14 unter dem Dach des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) organisierter Unternehmen nimmt dies zum Anlass, um Verbraucher und Reifenwerkstätten gleichermaßen für die Thematik zu sensibilisieren. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZARE: Runderneuerte Nfz-Reifen – perfektes Recycling

Nutzungsdauer klein

Alle die im Reifengeschäft unterwegs sind erleben es aktuell nahezu täglich: wohin mit den Altreifen? Einige Altreifenentsorger haben Annahmestopps. Wenn jetzt die Altreifen aus der Frühjahrsumrüstung auf den Markt kommen, wird sich die Lage erneut zuspitzen. Die Initiative ZARE, ein Zusammenschluss von zertifizierten, umweltbewussten und verantwortungsvollen Altreifenentsorgern, plädiert darum für die Runderneuerung bei Lkw-Reifen, denn „sie stellt in diesem Zusammenhang die wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigste Lösung dar: Nicht nur die Anschaffungskosten von runderneuerten Reifen seien günstiger als Neureifen, auch der Energieaufwand, der Rohstoffeinsatz und der Wasserbedarf seien wesentlich niedriger als bei der Herstellung von Neureifen“. So würden die CO2-Emissionen bei runderneuerten Reifen 24 Prozent und die Ressourcen-Einsparung 70 Prozent unter denen von Neureifen liegen, heißt es bei ZARE.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Altreifenentsorgung wird viel teurer

,
Altreifenentsorgung internet

Eine Umfrage beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkanisier-Handwerk e.V. (BRV) unter den zertifizierten Altreifenentsorgern (Zare) zeigt deutlich auf, dass der Reifenhandel, die Kfz-Werkstätten und die Autohäuser noch für das laufende Jahr mit signifikanten Mehrkosten bei der Altreifenentsorgung rechnen müssen. Dabei haben sich bereits in der Vergangenheit die Kosten für eine professionelle und umweltgerechte Entsorgung erhöht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Als Verbraucher darauf achten, dass Altreifen fachgerecht entsorgt werden

, , ,
Wild entsorgte Altreifen

Laut der unter dem Dach des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) angesiedelten Arbeitsgemeinschaft ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) klagen Gemeinden und Kommunen seit einiger Zeit über die zunehmende Zahl illegaler Altreifenentsorgungen. Natürlich haben es zuallererst Reifenservicebetriebe in der Hand, dass die bei ihnen anfallenden Altreifen nicht von dubiose Kleinunternehmern abgeholt werden, um sie dann womöglich auf […]

Rund 600 Aussteller/Marken aus 41 Ländern zur „Tire Cologne“ erwartet

, , , , , , ,
Tire Cologne Hallenplan

Die Koelnmesse GmbH erwartet für die erste von ihr ausgerichtete und vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger begleitete „The Tire Cologne“ nach derzeitigem Stand rund 600 Aussteller bzw. Marken. Für die Premiere der neuen Reifenmesse vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln haben demnach rund 530 Anbieter sowie weitere 70 Marken aus insgesamt 41 Ländern ihr Kommen zugesagt. Etwa 68 Prozent davon sollen aus dem Ausland stammen. „Wir sind perfekt vorbereitet, für uns kann es endlich losgehen“, freut sich insofern schon jetzt Koelnmesse-Geschäftsführerin Katharina C. Hamma auf den Tag der Eröffnung. „Wir haben einen neuen Branchen-Hotspot entwickelt, der die Branche stärkt und zugleich neue Perspektiven aufzeigt – für Aussteller und Besucher gleichermaßen“, ergänzt sie. Die Messe werde ein Branchenabbild auf allen Ebenen bieten, das exakt den Bedürfnissen des Marktes entspricht und die zukünftige Ausrichtung im Reifenfachhandel unterstreicht. Dazu werden die Reifenindustrie und der Reifenhandel genauso gezählt wie verwandte Branchen wie Felgen, Runderneuerung, Großhandel, aber auch zusätzliche Services in der Reifenwerkstatt, seien es Bremsen, Licht, Motoreinstellungen oder Stoßdämpfer. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein Kongresse und andere Events umfassendes Rahmenprogramm, wobei speziell mit den Themen Digitalisierung, Flottengeschäft und Recycling punktuelle Schwerpunkte gesetzt werden. „Die ‚The Tire Cologne‘ macht aktuelle Markttrends tatsächlich erlebbar – das ist genau die konzeptionelle und zukunftsorientierte Ausrichtung, die wir uns als ideeller Träger wünschen“, sagt BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geballtes Know-how rund um den Altreifen mit ZARE auf der Tire Cologne

,
Zare Tire Cologne klein

Die Initiative ZARE wird auf der Tire Cologne ausstellen. Auf dem Gemeinschaftsstand C-025 in Halle 9 sind neben der Zare auch die zertifizierten Entsorgungsbetriebe Bender Reifen Recycling, CVS Reifen, Kurz Karkassenhandel, MRH Mülsener Rohstoff- und Handelsgesellschaft sowie Reifen Draws vertreten. Gemeinsam wird man den Besuchern nicht nur Fragen zum Thema Altreifenentsorgung und -verwertung beantworten und kompetente […]

Illegale Altreifenentsorgung: Saftige Strafen für Umweltsünder

llegal entsorgte Altreifen belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch die Haushaltskassen. Ihre Bergung und Entsorgung zahlt meist die Allgemeinheit. Viele Gemeinden ächzen unter dieser finanziellen Last, die immer größer wird. Um dem entgegenzuwirken, werden mittlerweile hohe Bußgelder erhoben. Die illegale Altreifenentsorgung ist längst kein Kavaliersdelikt mehr. Millionen von Altreifen müssen Jahr für Jahr entsorgt werden. […]

Illegale Reifenentsorgung kein Geschäftsmodell: 5.000 Euro Strafe für fünf Reifen

Pro Jahr werden in Deutschland allein 48 Millionen Consumer-Reifen an Endverbraucher vermarktet. Üblicherweise werden die Altreifen dabei fachmännisch – und gegen eine geringe Gebühr – vom Fachhändler entsorgt. Gerade in den Saisonspitzen kommt es dabei immer wieder gehäuft vor, dass Reifenhändler die alten Gummis illegalerweise in Waldstücken, an Feldwegen, auf Parkplätzen und an Flussläufen entsorgen, wie man bei der Initiative ZARE weiß. Unter den Tätern sind auch oft ‚windige‘ Gebrauchtreifenhändler. Deren Geschäftsmodell besteht darin, Altreifen in großen Mengen zu günstigen Konditionen abzunehmen und exportfähige Exemplare mit Gewinn weiterzuverkaufen. Wo der nicht exportfähige Rest oftmals landet – das wissen wir nur zur Genüge.

Ohne Kurz Karkassenhandel keine Nufam-Messe

,
Kurz Karkassenhandel Nufam 09 tb

Vom 28. September bis zum 1. Oktober findet in Karlsruhe die Nufam statt, die führende Fachmesse für den Nutzfahrzeugbereich. Auch Kurz Karkassenhandel ist mit einem Stand vertreten, um über das eigene Leistungsspektrum zu informieren, bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen, so das Unternehmen in einer Vorankündigung. Als „einer der dienstältesten Altreifenentsorger Europas“ dürfe […]