Beiträge

Die Lust am Caravaning ist ungebrochen – Branche verzeichnet Umsatz von rund 15,1 Milliarden Euro

,
Reisemobil Web

2024 wurden insgesamt 96.392 Caravans und Reisemobile in Deutschland neu zugelassen, wie der Caravaning Industrie Verband (CIVD) auf seiner Jahrespressekonferenz vermeldete. Damit bewegt sich die Branche weiterhin deutlich über dem Niveau der Vor-Corona-Jahre. Aufgrund eines vorübergehenden Überangebots im Handel wurden weniger Freizeitfahrzeuge produziert und ausgeliefert. Mit einem Branchenumsatz von rund 15,1 Milliarden Euro bleibt die deutsche Caravaning-Industrie zwar hinter dem Vorjahresrekord zurück, erzielt jedoch das zweitbeste Umsatzergebnis ihrer Geschichte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RDKS-Anbieter Hamaton kündigt BLE-Nachrüstkit an

,
„Retro Pro BLE“ ist für Fahrzeuge gedacht, die nicht schon von Haus aus mit einem RDKS ausgerüstet sind, wobei als Beispiele unter anderem Wohnmobile, insbesondere aber Wohnwagen oder andere Kfz-Anhänger genannt werden (Bild: Hamaton)

Bei der diesjährigen SEMA Show ist Hamaton wieder als Aussteller vertreten und bringt der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) zu der US-Messe vom 5. bis zum 9. November in Las Vegas auch eine Neuheit mit. Denn dort soll ein BLE-Nachrüstkit seine Premiere feiern, wobei das Kürzel bekanntlich für Bluetooth Low Energy steht. Das „Retro Pro BLE“ […]

Caravaning-Markt hierzulande weiterhin auf hohem Niveau

Hatte sich die Caravaning-Industrie laut CIVD zuletzt mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert gesehen etwa die Auswirkungen der Pandemie und des Ukraine-Krieges, die zu stockende Lieferketten, Produktionsverzögerungen sowie letztlich Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Fahrzeugen führten, soll sich die diesbezügliche Lage zwischenzeitlich wieder deutlich verbessert haben (Bild: Pexels/Kampus Production)

Nach den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres hat der Caravaning-Industrieverband e.V. (CIVD) aus Sicht der Branche, deren Interessen er vertritt, ein erstes Zwischenfazit mit Blick auf 2024 gezogen. Demnach bewegt sich der deutsche Caravaning-Markt „weiterhin auf hohem Niveau“, wie es dazu heißt. Festgemacht wird diese Aussage an der Zahl der bis Ende Juli hierzulande neu zugelassenen fast 67.700 Freizeitfahrzeuge. Zumal dies nach CVID-Angaben einem Plus von immerhin 7,2 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht. Allerdings werden in der Reisemobilsparte mit bis dato gut 52.700 erstmals auf die Straßen hierzulande gekommenen Fahrzeugen (plus 9,8 Prozent) und bei den Caravans mit bisher fast 15.000 Neuzulassungen (minus 1,1 Prozent) gegenläufige Entwicklungen registriert. Das leistet der positiven Grundstimmung der Branche allerdings keinen Abbruch. Denn zusammenfassend wird von einem ungebrochen großen Interesse an Reisemobilen und Caravans bei deutschen Urlaubern gesprochen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Promobil.de wird neues Dachportal für Reisemobilisten und Wohnwagenfreunde

Promobil.de tb

Motor Presse Stuttgart fasst die Webseiten ihrer Titel Promobil und Caravaning zusammen. Wie das Special-Interest-Medienhaus mitteilt, in dem auch die Zeitschrift Auto Motor und Sport erscheint, sollen Menschen, deren „Herz für Reisemobile, Wohnwagen oder Campervans schlägt“, zukünftig alles dazu auf der Internetseite Promobil.de erfahren. Das Magazin Caravaning betreibt demnach keine eigene Webpräsenz mehr. „Unabhängig vom […]

Gewinnspiel rund um Wegmann-Kampagne „It’s a match“

,
Das neue Reifendichtmittel der Marke Perfect Equipment gibt es bei Wegmann Automotove nicht nur in den beiden Ausführungen „Heavy Duty“ und „High Speed“, sondern auch in verschiedenen Gebindegrößen (Bilder: Wegmann Automotive)

Wegmann Automotive hat zur derzeit in der Branche laufenden Frühjahrssaison eine Kampagne unter dem Motto „It’s a match“ gestartet. Mit der aktuellen Aktion, in deren Rahmen bei einem Gewinnspiel drei Gutscheine im Wert von 500, 300 und 150 Euro für Reifenserviceprodukte verlost werden, will der Anbieter auf seine Produkte für einen reibungslosen Räderwechsel aufmerksam machen. Denn laut dem Unternehmen seien sie „nicht nur hochwertig und zuverlässig, sondern auch einfach zu handhaben“ sowie speziell darauf ausgelegt, Kfz-Servicebetrieben ihre Arbeit so einfach wie möglich zu gestalten. In diesem Zusammenhang wird etwa auf die Klebegewichtsrolle vom Typ „355 2.0“ der Marke Hofmann Power Weight hingewiesen oder auf das kombinierte Gummi-Metall-Ventil „CVV“ von Alligator sowie die als transparent trocknend, einfach aufzutragen und sparsam verwendbar beschriebene Perfect-Equipment-Montagepaste „Pro“ für eine „einfache Reifenmontage und einen festen Reifensitz“. Von letzterer Marke hat Wegmann seit Kurzem übrigens auch ein neues Reifendichtmittel in seinem Lieferprogramm, für das der Anbieter einen „zuverlässigen und dauerhaften Schutz vor Reifenpannen und kontinuierlichem Druckverlust“ verspricht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusatzgeschäft für Werkstätten im „normalisierten“ Camper-Markt

, , ,
Am 27. und 28. Februar bietet Bilstein kostenlose Präsenzschulungen mit jeweils bis zu 20 Teilnehmern an, um Werkstätten fit zu machen für das Stoßdämpferzusatzgeschäft bei Campern (Bild: Bilstein)

„Nach den Rekordergebnissen der ersten Corona-Jahre ist die von der Branche erwartete Normalisierung des Marktes eingetreten“, bilanziert der Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD) die 2023er-Nezulassungsbilanz in Sachen Caravans und Wohnmobile. In Summe sind demnach knapp 90.400 Einheiten vergangenes Jahr erstmals auf bundesdeutsche Straßen gekommen entsprechend einem leichten Minus von 0,7 Prozent im Vergleich zu 2022. „Davon abgesehen hat sich Caravaning bereits während der Pandemie als krisenfeste Urlaubsform bewiesen und das Interesse der Deutschen an Freizeitfahrzeugen ist ungebrochen groß“, sagt CIVD-Präsident Bernd Löher. Davon können auch Werkstätten profitieren, ist man bei Bilstein überzeugt. Deshalb bietet der Fahrwerkshersteller eigens für dieses Segment neue Schulungen für Mechaniker und Meister genauso wie für Mitarbeiter im Kundenservice und Verkauf an, damit Servicebetriebe Umsatzpotenziale heben können, die sich beispielsweise rund um ein Stoßdämpfer-Upgrade für entsprechende Fahrzeuge bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutsche fahren überwiegend mit dem Auto in den Urlaub

Von denen, die in diesem Sommer vorhaben zu verreisen, will mit 61 Prozent (Mehrfachnennungen möglich) der mit Abstand größte Teil dafür das Auto nutzen (Bild: CosmosDirekt)

Womit die Menschen in Deutschland diesen Sommer verreisen, zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Generali-Direktversicherers CosmosDirekt. Demnach hat die Mehrheit (61 Prozent) der befragten Urlauber vor, dieses Jahr mit dem Auto in den Sommerurlaub zu fahren. Ins Flugzeug steigen in den kommenden Wochen 30 Prozent und rund jeder Fünfte (21 Prozent) plant eine Urlaubsreise […]

Neue Exide-Batterielinie auch für Wohnwagen/Wohnmobile geeignet

Mittels einer App sollen Nutzer die vollständige Kontrolle über die wichtigsten Funktionen und das Leistungsniveau der neuen Exide-Batterien der Marine & Leisure“ genannten Produktlinie an Versorgerbatterien für den Freizeitsektor haben (Bild: Exide)

Der Batteriehersteller Exide Technologies hat eine neue Produktreihe vorgestellt speziell für den Freizeitsektor. Unter dem Namen „Marine & Leisure“ umfasst sie sechs Li-Ionen-Versorgerbatterien für den Einsatz bei Booten, aber auch Wohnwagen und Wohnmobilen. Dank schnellen Aufladens und einer längeren Lebensdauer sollen sie einen hohen Kundennutzen gewährleisten. Zudem zeichnen sie sich Anbieteraussagen zufolge durch spezielle Funktionalitäten aus. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Das Auto ist und bleibt beliebtestes Reisemittel der Deutschen

, ,
Laut einer Reifen.com-Onlineumfrage können sich aktuell 94 Prozent der Deutschen vorstellen, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren, während auch vergangenes Jahr schon 89 Prozent den eigenen Pkw dafür genutzt haben sollen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Laut einer aktuellen Onlineumfrage der zu Apollo Vredestein gehörenden Handelskette Reifen.com ist das Auto nach wie vor das mit Abstand beliebteste Fortbewegungsmittel der Deutschen für Urlaubsreisen. Demnach können sich 94 Prozent der fast 420 Teilnehmer an der Befragung – Antworten „ja“ und „eher ja“ zusammengenommen) – vorstellen, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. […]

Seinen neuen „Vantra Trailer“ bietet Hankook ausschließlich in Nordamerika an

,
Hankooks speziell für Pkw-Anhänger wie beispielsweise Wohnwagen entwickelter „Vantra Trailer“ soll im hiesigen bzw. europäischen Markt nicht angeboten werden (Bild: Hankook)

Kürzlich hat Hankook seinen ersten speziell für Pkw-Anhänger entwickelten Reifen vorgestellt. Doch im hiesigen bzw. europäischen Markt soll das „Vantra Trailer“ genannte Profil, von dem es mit dem „Vantra Trailer (TH31)“ zugleich noch einer Variante für höhere Lasten gibt, ganz augenscheinlich nicht angeboten werden. „Der ‚Vantra Trailer‘ ist ausschließlich in Nordamerika verfügbar“, wie eine Unternehmenssprecherin […]