Beiträge

Neue Exide-Batterielinie auch für Wohnwagen/Wohnmobile geeignet

Mittels einer App sollen Nutzer die vollständige Kontrolle über die wichtigsten Funktionen und das Leistungsniveau der neuen Exide-Batterien der Marine & Leisure“ genannten Produktlinie an Versorgerbatterien für den Freizeitsektor haben (Bild: Exide)

Der Batteriehersteller Exide Technologies hat eine neue Produktreihe vorgestellt speziell für den Freizeitsektor. Unter dem Namen „Marine & Leisure“ umfasst sie sechs Li-Ionen-Versorgerbatterien für den Einsatz bei Booten, aber auch Wohnwagen und Wohnmobilen. Dank schnellen Aufladens und einer längeren Lebensdauer sollen sie einen hohen Kundennutzen gewährleisten. Zudem zeichnen sie sich Anbieteraussagen zufolge durch spezielle Funktionalitäten aus. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rückruf von potenziell über 170.000 Goodyear-Reifen in Nordamerika

Die Produktion des Goodyear-Profils „G159“ soll 2003 bereits eingestellt worden sein: Wie viele der maximal gut 173.000 von dem Rückruf betroffenen Reifen der Dimension 275/70 R22.5 tatsächlich noch im Markt oder im Einsatz sind, weiß man bei der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA aber nicht (Bild: Goodyear)

Laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) ruft Goodyear in Nordamerika Reifen des Typs „G159“ zurück. Davon betroffen könnten potenziell gut 173.000 Einheiten sein– allerdings nur solche der Dimension 275/70 R22.5, die im Zeitraum zwischen dem 1. Februar 1996 und dem 31. Januar 2003 in den Konzernwerken in Danville (Virginia) oder Gadsen (Alabama) […]

Gewinnspiel rund um Michelin-Bevorratungsaktion bei Göggel

, , ,
Wer bis zum 15. Juli Michelin-Ganzjahresreifen des Typs „CrossClimate Camping“ bei Reifen Göggel ordert, bekommt für jedes Profil ein – so der Großhändler – „virtuelles Los mit einer 100-prozentigen Gewinnchance“ (Bild: Michelin)

Caravaning liegt bekanntlich im Trend, sodass immer mehr Deutsche mit Wohnwagen oder per Reisemobil in den Urlaub fahren. Die müssen natürlich entsprechend bereift sein, weshalb der Großhändler Reifen Göggel mit Unterstützung von Michelin zum Start in die Campingsaison eine entsprechende Bevorratungsaktion gestartet hat verbunden mit einem Gewinnspiel. Dies nach Angaben des Unternehmens aus Gammertingen nicht […]

Potenzial für Kfz-Werkstätten: Vom Reisemobilboom profitieren

, , ,
„Mit gezielt auf die eher ruhigeren Wintermonate gelegten Wohnmobilreparaturen lassen sich auch umsatzschwache Monate gut überbrücken. Dadurch fallen die lukrativen Aufträge nicht in die ohnehin durchgetaktete Reifenwechselsaison“, sagt TMD Friction als Lieferant von Scheiben-/Trommelbremsbelägen für Erstausrüstung und Ersatzmarkt (Bild: TMD Friction)

Seit einigen Jahren boomt das Caravaning, sagt auch der zur Nisshinbo-Gruppe gehörende und auf das Thema Bremsen spezialisierte Anbieter TMD Friction und weist auf das damit verbundene Potenzial für Kfz-Werkstätten hin. Zumal die Reisemobilneuzulassungen in Deutschland nach einem diesbezüglichen Rekordwert 2020 vergangenes Jahr erneut um 4,3 Prozent zulegen konnten und trotz Lieferschwierigkeiten mit gut 81.400 Fahrzeugen insofern ein neuer Bestwert aufgestellt wurde. „Es ist bereits das elfte Rekordjahr in Folge“, so das Unternehmen. Damit Wohnmobil- und Campingbusbesitzer sicher mit ihrem mobilen Zuhause in den Urlaub fahren können, seien ein guter Service mit regelmäßiger Wartung und Instandhaltung von großer Bedeutung bzw. „ein Muss“, wie es weiter heißt. „Für Werkstätten, die sich neben dem üblichen Pkw-Geschäft für diesen boomenden Markt rüsten, ein lohnendes Zusatzgeschäft – zumal die Technik der Camper sich nicht stark von der des Pkw unterscheidet“, ist man bei TMD Friction überzeugt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei Überraschungen im Test von Ganzjahresreifen für Reisemobile

,
Zwei Überraschungen im Test von Ganzjahresreifen für Reisemobile

In der Ausgabe 5/2022 von AutoBild Reisemobil, die ab morgen am Kiosk erhältlich ist, finden sich die Ergebnisse eines Ganzjahresreifentests von sechs Profilen in der Dimension 225/75 R16C. Hinzu kommen allerdings noch zwei zum Vergleich mitgeprüfte Sommerreifen, von denen eines für Erstaunen gesorgt hat. Zumal ihm die Tester Dierk Möller und Henning Klipp „überraschend gute Wintereigenschaften“ bescheinigen, selbst wenn ihm das Schneeflocken- bzw. 3PMSF-Symbol auf der Seitenwand fehlt und er laut Gesetzgeber bei winterlichen Fahrbahnbedingungen daher nicht zum Einsatz kommen darf. Für ein weiteres Aufhorchen sorgt bei alldem außerdem noch der Zweitplatzierte des aktuellen Vergleiches von Allwetterreifen für Reisemobile: Denn er soll noch nicht einmal die Hälfte des nicht nur besten, sondern auch teuersten Modells im Test kosten und hat als Underdog Made in China sowie insgesamt günstigster unter allen angetretenen Probanden immerhin vier Profile solcher Marken wie Bridgestone, Continental, Goodyear und Yokohama hinter sich lassen können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fahrzeugbestand in Deutschland weiter steigend

Pkw bilden mit laut KBA gut 48,5 Millionen von ihnen nach wie vor das größte Teilsegment bezogen auf den deutschen Fahrzeugbestand insgesamt (Bild: Volkswagen)

Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat sich der Fahrzeugbestand in Deutschland weiter erhöht. Zum Stand 1. Januar dieses Jahres führt die Behörde demnach rund 67,7 Millionen zugelassene Kfz in ihrer Statistik und damit 850.000 bzw. 1,3 Prozent mehr als zum Vorjahresstichtag. Die aktuelle Zahl setzt sich dabei zusammen aus einerseits rund 59,6 Millionen Kraftfahrzeugen sowie andererseits knapp 8,1 Millionen Kfz-Anhängern. Unter den Fahrzeugen selbst bilden Pkw mit gut 48,5 Millionen von ihnen das größte Teilsegment, das gegenüber dem Jahr zuvor mit 0,6 Prozent allerdings nur unterdurchschnittlich wuchs. Das durchschnittliche Alter der am 1. Januar 2022 zugelassenen Pkw wird jetzt mit 10,1 Jahren angegeben und ist damit gegenüber dem Stand zwölf Monate zuvor – wie übrigens kontinuierlich seit bereits 2010 – weiter gestiegen. Der Nutzfahrzeugbestand legte um 3,3 Prozent auf rund 6,3 Millionen Einheiten zu, wobei das KBA in diesem Zusammenhang von ziemlich genau zwischen 3,5 und 3,6 Millionen Lkw (plus 4,1 Prozent), gut 2,3 Millionen Zugmaschinen (plus 2,1 Prozent) – darunter 222.300 Sattelzugmaschinen (plus 1,7 Prozent) – sowie 80.200 Kraftomnibussen (6,2 Prozent) spricht zusätzlich zu 333.200 Kfz der Kategorie Sonstige (plus 3,2 Prozent). Der Bestand an Krafträdern soll sich auf knapp 4,8 Millionen (plus 2,6 Prozent) erhöht haben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Michelin CrossClimate Camping, der Spezialist für Wohnmobile

Michelin CrossClimate Camping tb

Michelin hat seine CrossClimate-Ganzjahresreifenserie um einen CrossClimate Camping erweitert, der – wie der Name vermuten lässt – speziell auf die Bedürfnisse von Reise- bzw. Wohnmobilen hin optimiert ist. Der neue Reifen für das stetig wachsende Segment ist seit Anfang März europaweit erhältlich, schreibt der Hersteller, und wird auch in Europa produziert, und zwar in derzeit vier 16-Zoll-Dimensionen; das Sortiment soll im kommenden Sommer um vier weitere Dimensionen ergänzt werden. Dazu gehören dann auch zwei 15-Zoll-Größen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„CW7“ ist Borbets neues Rad für Transporter/Vans bzw. hohe Radlasten

,
Borbets neues „CW7“-Raddesign ist Anbieteraussagen zufolge speziell für den Commercial-Wheels- und Offroadbereich entwickelt worden und ab sofort in der Dimension 7,5x18 Zoll in zwei Farbvarianten lieferbar (Bild: Borbet)

Im Zusammenhang mit Borbets verstärktem Engagement im Segment-Caravaning bzw. rund um Wohnmobile hatte der Räderhersteller sein neues Produkt „CW7“ zwar schon kurz aufblitzen lassen. Seinen ersten großen Auftritt in der Öffentlichkeit respektive seine Publikumspremiere hatte das Rad unlängst dann jedoch bei der Essen Motor Show. „Mit dem ‚CW7‘ stellen wir ein Design vor, das speziell für den Commercial-Wheels- und Offroadbereich entwickelt wurde“, so der Räderhersteller über das sich durch eine hohe Tragfähigkeit von bis zu 1.400 Kilogramm auszeichnende Modell. Lieferbar ist das neue Rad demnach bereits in der Größe 7,5×18 Zoll mit Lochkreis 114,3/6 sowie für die Fünflochanbindungen 118/5, 120/5 und 130/5. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Räderhersteller Borbet widmet dem Caravaning eine eigene Website

, ,
Der Boom von Wohnmobilen bzw. kräftig steigende Neuzulassungen für diese Fahrzeuggattung lässt laut Borbet auch die Nachfrage nach speziell auf sie abgestimmte Räder steigen (Bild: Borbet)

Dem aktuellen Boom von Wohnmobilen bzw. den zuletzt kräftig gestiegenen Neuzulassungen dieser Fahrzeuggattung trägt der Räderhersteller Borbet mit einem neuen Webauftritt speziell rund ums Caravaning Rechnung. Denn laut dem Unternehmen legt im Zuge dieses Trends auch die Nachfrage nach speziell darauf abgestimmten Rädern zu. Und solche fänden sich schließlich schon seit Jahren im Portfolio des […]

Das Auto ist und bleibt beliebtestes Reisemittel der Deutschen

, ,
Laut einer Reifen.com-Onlineumfrage können sich aktuell 94 Prozent der Deutschen vorstellen, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren, während auch vergangenes Jahr schon 89 Prozent den eigenen Pkw dafür genutzt haben sollen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Laut einer aktuellen Onlineumfrage der zu Apollo Vredestein gehörenden Handelskette Reifen.com ist das Auto nach wie vor das mit Abstand beliebteste Fortbewegungsmittel der Deutschen für Urlaubsreisen. Demnach können sich 94 Prozent der fast 420 Teilnehmer an der Befragung – Antworten „ja“ und „eher ja“ zusammengenommen) – vorstellen, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. […]