Den preislichen Verlockungen von Billig- oder No-Name-Reifen nicht zu erliegen, raten Henning Klipp, Dierk Möller und Martin Braun. Das mit Blick auf die Ergebnisse eines von ihnen vorgenommenen Vergleiches von Winterprofilen in der Dimension 225/55 R17 101V montiert an einem BMW X1 für das Magazin AutoBild Allrad. Denn bei den zehn angetretenen Kandidaten ist dabei der Bogen gespannt worden angefangen bei den sogenannten Premiummarken bis hin eben zu besonders günstigen Fabrikaten. „Billigreifen von No-Name-Marken lohnen sich oft nicht. Jedenfalls dann nicht, wenn man auch Wert auf Sicherheit legt. Bei Winterreifen ist der Bremsweg bei Nässe oft das Problem. Da versagen diese No-Names, und die teuren Marken Siegen“, lautet letztlich das Fazit der drei Reifentester mit Blick auf den aktuellen Produktvergleich. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie schon zum Beginn der Frühjahrssaison will TecAlliance auch beim Wintergeschäft Werkstätten mit der Bereitstellung von Checklisten rund um Radwechsel und Co. bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Zum Angebot gehören dabei entsprechende Dokumente in Sachen Umrüstung von Sommer- auf Winterräder, des Winterchecks von Fahrzeugen, der Korrosionsschutzkontrolle bei ihnen sowie Eingangsdiagnose. Mit ihnen ließen alle Arbeiten „vollständig korrekt planen und ausführen“, was Werkstätten die täglichen Arbeitsabläufe erleichtern helfe und damit zu einer langfristigen Kundenbindung beitragen sowie Zusatzumsätze generieren könne. Das Ganze ist Teil der Repair and Maintenance Information (RMI) genannten TecAlliance-Lösung, die auch im sogenannten TecDoc Catalogue integriert ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/TecAlliance-Checklisten-fuer-Werkstaetten-rund-um-Radwechsel-un-Co..jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-01 11:45:352020-10-01 11:45:35Checklisten rund ums Wintergeschäft als Praxishilfe für Werkstätten
Die zu Apollo-Vredestein gehörende Handelskette Reifen.com hat zwischen dem 16. und dem 24. September eine Onlineumfrage in Sachen Reifen(-wissen) durchgeführt mit letztlich knapp 1.600 Teilnehmern. Gefragt wurde nach Dingen wie unter anderem der gesetzlichen Mindestprofiltiefe oder welche Rolle die Reifenqualität für Kunden spielt. Anlässlich des langsam in die Gänge kommenden Umrüstgeschäftes ging es dabei nicht zuletzt insbesondere um Winterreifen und beispielsweise darum, wie die Umrüstung gehandhabt wird oder ab welchem Alter sie nicht mehr genutzt werden sollten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Reifen.com-Umfrage-zu-Bauernglatteis.jpg428600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-01 11:29:212020-10-01 11:29:21Reifenwissen abgefragt – von der Profiltiefe übers Alter bis hin zu „Bauernglatteis”
Die Reifenmarke CST, im Vertrieb von Maxxis International Deutschland, hat das Line-up ihres Medallion Winter WCP1 um elf Dimensionen für Pkw der oberen Mittelklasse erweitert. Die neuen Profilgrößen ergänzen das Spektrum im Bereich von 17 bis 19 Zoll mit Breiten zwischen 225 und 245 Millimetern und Querschnitten zwischen 55 bis 40 Prozent. Zur kommenden Umrüstzeit steht der Medallion Winter WCP1 somit in 55 Dimensionen für Fahrzeuge aus der Klein- und Kompaktwagen- bis Premiumklasse bereit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Morgen will der Reifenhersteller Hankook eine landesweite Verkaufsaktion für bestimmte Reifen seiner Zweitmarke Laufenn starten. Wer bis zum 30. November einen Satz der Winterprofile „I Fit“, „I Fit +“ oder „I Fit Van“ bei einem der 600 an der Aktion teilnehmenden Händler – darunter auch die Hankook-Masters-Servicestationen – erwirbt, dem wird ein Gutschein für eine […]
In der Vergangenheit hat Rainer Zietlow, der mit der Agentur Challenge4 GmbH sein Hobby rund um ausgedehnte Reisen mit Autos vor allem der Marke VW zum Beruf gemacht hat, schon so manche Langstreckenfahrt absolviert. Bei seinen bisherigen Werbe-/Promotionaktion bzw. Touren hatte er meist auch Reifenhersteller als Partner mit im Boot wie zuletzt etwa Michelin oder Goodyear. Bei seinem aktuellsten Projekt, bei dem Zietlow diesmal in seiner Heimat verbleibt, wird er nunmehr von Hankook unterstützt. Soweit bekannt rollt Volkswagens erstes vollelektrisches Modell ID.3 ab Werk zwar auf Produkten von Herstellern wie Bridgestone, Continental oder Goodyear. Doch setzt der Challenge4-Geschäftsführer bei der „ID.3-Deutschlandtour“ auf das jüngst erst eingeführte Profil „Winter I*Cept Evo³“ des südkoreanischen Reifenherstellers, das mit der Zusatzbezeichnung „X“ auch in einer Version für SUVs erhältlich ist. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/ID.3-Deutschlandtour.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-30 13:13:412020-09-30 13:47:51Zietlow diesmal auf Hankook-Reifen unterwegs – bei der „ID.3-Deutschlandtour“
Nunmehr hat auch der die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) die Ergebnisse ihres diesjährigen und wieder gemeinsam mit dem Autoclub Europa (ACE) sowie dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) durchgeführten Tests von Winterreifen in der Dimension 225/50 R17 vorgelegt. An der Spitze des Wettbewerberfeldes von insgesamt neun geprüften Profilen zeigt sich dabei ein schon von den jüngsten Produktvergleichen der Automobilklubs, von AutoBild oder von Auto Motor und Sport gewohntes Bild. Denn Bridgestones „Blizzak LM005“ liegt auch bei der GTÜ weit vorne bzw. sichert sich sogar den Testsieg. Damit bestätigt die Marke einmal mehr die Ergebnisse einer Preis-Leistungs-Analyse der NEUE REIFENZEITUNG, wonach sie derzeit im Segment Winterreifen das Maß der Dinge ist. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ab heute und bis zum 12. Oktober bietet die Werkstattkette ATU unter dem Motto „Erobere den Winter“ Kunden einen 50-prozentigen Rabatt auf die Reifenmontage. Der Nachlass wird demnach gewährt beim Kauf von Pkw-Reifen, die ATU im Sortiment führt. Für eine Inanspruchnahme des nicht für Flottenkunden geltenden Angebotes wird auf den Aktionscode „95708514“ verwiesen. Abgesehen davon […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Scharnagl-Sebastian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-28 13:10:052020-09-28 13:16:37Gleich mehrere ATU-Rabattaktionen rund ums (Winter-)Reifengeschäft
Seinem neuen fürs UHP- also Ultra-High-Performance-Segment gedachten Pkw-Winterreifen „Winter I*Cept Evo³“ stellt Hankook Tires auch eine Variante für sogenannte SUVs (Sport Utility Vehicles) zur Seite. Letztere Ausführung ist erkennbar am Namenszusatz „X“, während beim direkten Vorgänger „Winter I*Cept Evo²“ noch „SUV“ als Zusatzkennzeichnung diente. „Unsere Entwicklungsingenieure haben mit dem ‚Winter I*Cept Evo³‘ und ‚Winter I*Cept Evo³ X‘ zwei Winterreifenlinien entwickelt, die mit einer breiten Palette an Produkteigenschaften auf die wechselhaften und immer anspruchsvolleren Wetterverhältnisse im Winter besonders gut reagieren können. Wir sind daher zuversichtlich, dass die hohen Erwartungen unserer Kunden mit diesen neuen Profilen erfüllt werden können“, sagt Sang Hoon Lee, Präsident von Hankook Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Winter steht vor der Tür. Das ist die Zeit für Lkw- und Busfahrer sowie Flottenbetreiber, sich mit den aktuellen Vorschriften und Empfehlungen zur Winterbereifung zu beschäftigen. Denn je nach Ziel- und Transitland gelten unterschiedliche gesetzliche Regelungen. Schon in den Haupttransitländern Deutschland, Österreich und der Schweiz sind die Anforderungen teilweise abweichend. Continental hat eine Übersicht der aktuell geltenden Vorschriften zusammengestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.