In diesem Herbst haben AutoBild und Statista einmal mehr „Deutschlands beste 1.000 Werkstätten“ ermittelt. Das Ganze basiert demnach einerseits auf einer Onlinebefragung dazu, welche Erfahrungen AutoBild-Leser als Werkstattkunden mit den von ihnen bewerteten Betrieben gemacht haben und welche sie ihren Freunden/Bekannten weiterempfehlen würden. Diesmal sollen sich insgesamt 13.000 Verbraucher an der Aktion beteiligt bzw. die Fragen zur Qualität der Arbeit, dem Service sowie der Zuverlässigkeit der Werkstatt und der Transparenz der erstellten Rechnungen geäußert haben. Andererseits sei für eine Qualifizierung für die Bestenliste 2020/2021 noch ein weiterer Baustein herangezogen worden, heißt es: Denn 20.000 Werkstattbetriebe konnten jeweils einen Kollegen empfehlen. Aus Sicht des Reifenhandels, der ja mehr und mehr zur freien Werkstatt „mutiert“, ist das Ergebnis des Ganzen letztlich eher unbefriedigend. Anders sieht die Sache demgegenüber wieder einmal für Ketten wie ATU oder Pit-Stop aus. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Corona-Krise beschert dem Onlinehandel noch größere Wachstumsraten als das Geschäft mit dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet in den zurückliegenden Jahren ohnehin schon hat verbuchen können. Aber gilt das auch rund um den Absatz von Reifen? Könnte man meinen, ist zuletzt doch sogar Goodyear in die Direktvermarktung über das Web eingestiegen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Marktanteil-Onlinevertrieb-Pkw-Reifenersatzgeschaeft-Deutschland-2012-2020-.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-11-11 14:50:002020-11-11 18:00:36Wie entwickelt sich das Onlinereifengeschäft mit dem Endverbraucher?
KS Tools will mit seiner Anfang dieses Jahres vorgestellten neuen Marke Brilliant Tools nun „richtig Gas geben“. Mit drei Katalogen für die Bereiche Automotive, Motoreinstellwerkzeuge und Handwerkzeuge und über 1.000 Artikeln darin habe der hessische Werkzeugspezialist KS Tools sein Brilliant-Tools-Sortiment nun erheblich ausgebaut. Gleichzeitig erscheine die Website in neuem Glanz und biete insgesamt mehr und bessere Funktionen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dabei habe man sich bei KS Tools „wie gewohnt“ auf das Wesentliche konzentriert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/KS-Tools-Brilliant-Tools_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-11-11 11:50:492020-11-11 11:51:17Brilliant Tools will mit neuen Katalogen und neuer Website „richtig Gas geben“
Die digitale Transformation ist das große Leitthema unserer Zeit. Sie stellt für die Gesellschaft einen fundamentalen Wandel dar. Auch in der Automobilbranche und im Freien Teilemarkt ist die Umgestaltung angekommen. Insbesondere die Kommunikation mit dem Autofahrer und dem Auto unterzieht sich einer Revolution. Der Anbieter für Katalogsysteme Topmotive erweitert mit einem neuem Geschäftssegment sein Portfolio und gründet die Tochterfirma Cartelligence GmbH. Das Ziel des Ganzen: Die digitale Kommunikation und den Informationsaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Teileindustrie über den Großhandel bis hin zur Werkstatt – sicherzustellen und dabei nun den Autofahrer sowie das Auto bewusst einzubinden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als Hersteller von Diagnose- und Programmiergeräten für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hat ATEQ eine Onlineplattform namens „Live Sensor“ gestartet. Sie ist dafür gedacht, das Update entsprechender Lösungen zu erleichtern. Dies nicht nur mit Blick auf die Produkte, die unter dem eigenen Namen angeboten werden. Denn so manches im Markt verfügbare Gerät basiert auf der Technologie des Werkstattausrüsters und ziert meist nur einen anderen Markennamen. Durch das neue Portal sollen sie alle nun noch schneller mit aktualisierten Informationen zu neuen Sensortypen oder einer erweiterten Fahrzeugabdeckung versorgt werden können – gewissermaßen in Echtzeit, sobald für die entsprechenden Geräte die jeweilige Unterstützung eines neuen RDKS-Sensors in deren Software implementiert ist. Damit sind sie quasi immer auf dem neuesten Stand. cm
Durch ATEQs neue „Live-Sensor“-Portal sollen RDKS-Diagnose- und -Programmiergeräte schneller mit aktualisierten Informationen zu neuen Sensortypen versorgt werden können (Quelle: ATEQ)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Rousseau-Bruno.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-11-09 11:42:342020-11-09 11:42:34„Live-Sensor“-Onlineportal soll Update von RDKS-Diagnosegeräten erleichern
Eine Werkstatt ohne Werkstattwagen ist wie ein Auto ohne Räder: nicht vorstellbar. Werkzeugspezialist KS Tools aus Heusenstamm hat jetzt das Produkt Werkstattwagen neu gedacht. Das Ergebnis: die neue Produktlinie „Performance Plus“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental stellt den Markenauftritt seiner Produktmarke VDO im Pkw-Ersatzteilgeschäft komplett auf Continental um. Mit diesem Schritt gewinne die Marke Continental weiter an Bedeutung im Pkw-Ersatzteilsortiment des Automobilzulieferers und Reifenherstellers, ist sich das Unternehmen sicher. „Continental steht bei unseren Kunden für umfassende Technologiekompetenz, etwa für Fahrassistenzsysteme und Vernetzung, ein einmalig breites Portfolio und die hohe Qualität eines der weltweit größten Erstausrüster. Dieses Know-how möchten wir mit der Markenumstellung zukünftig noch stärker unterstreichen. Unsere starke und sehr erfolgreiche Premium-Bremsenmarke ATE bleibt aber natürlich erhalten“, sagt Peter Wagner, der das Geschäftssegment OE & Aftermarket Services bei Continental leitet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/VDO-klein-.jpg433600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-11-03 11:43:422020-11-03 11:43:42VDO wird im Pkw-Aftermarket zu Continental
Schon seit einer ganzen Reihe von Jahren veröffentlicht die ServiceValue GmbH (Köln) ihren sogenannten „ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service“. Bei dieser Wettbewerbsstudie werden demnach 20 allgemeine und branchenspezifische Service- und Leistungsmerkmale in sechs Kategorien bewertet: Kundenberatung, Zuverlässigkeit, Werkstätten, Produkte, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis. So soll letztlich ermittelt werden, welche Anbieter in Sachen Reifen- und Autoservice besonders kundenorientiert aufgestellt sind. Zumindest in den zurückliegenden beiden Jahren 2018 und 2019 sowie auch davor schon ist mit Driver (früherer Name: Pneumobil) der Sieger dabei jeweils der gleiche gewesen. Nach Auswertung von diesmal knapp 1.500 Kundenurteilen zu insgesamt 18 Autoserviceanbietern sieht ServiceValue nun allerdings den zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörenden Premio Reifen + Autoservice in Führung liegend. Aber auch die acht dahinter folgenden Anbieter „überzeugen aus Kundensicht“, wie es weiter heißt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/ServiceValue-ServiceAtlas-Reifen-und-Kfz-Service-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-30 10:54:392020-10-30 10:54:39Wachwechsel an der Spitze des „ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service“
Aktuell bewirbt die Werkstattkette ATU eine bis zum 9. November befristete Aktion. Bis dahin sollen Kunden beim Kauf von Pkw-Reifen mit Montage bezüglich Letzterem in den Genuss von einem „Sensationspreis“ kommen, so das Versprechen. Gemeint damit ist, dass beim Erwerb von Winter- und Ganzjahresreifen, die ATU im Sortiment führt, für die Reifenmontage inklusive Auswuchten, Ventile […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/ATU-Werkstatt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-29 11:55:352020-10-29 11:55:35Derzeit „Sensationspreis“ für die ATU-Reifenmontage
Das Landgericht München II hat einem Autofahrer eine Mitschuld an einem Unfall mit seinem Fahrzeug zugesprochen, weil er nach einem von seiner Werkstatt vorgenommenen Räderwechsel nicht für ein Nachziehen der Radschrauben nach einer Fahrstrecke von 50 Kilometern gesorgt hat. Im vorliegenden Fall hatte sich nach rund 100 Kilometern das linke Hinterrad des Wagens gelöst, wodurch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Raedermontage.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-28 14:05:092020-10-28 14:05:09Mitschuld nach Unfall bei Nichtnachziehen(-lassen) der Radschrauben