Beiträge

Werkstattkonzept AutoCrew in den Niederlanden am Start

Im Mai starten die AutoCrew GmbH (Schweinfurt) und der niederländische Sachs-Importeur Havam Automobile B.V. (Venlo) unter dem AutoCrew-Label gemeinsam den Aufbau eines Netzes freier Werkstattpartner, das – so das Ziel – im Endausbau weitgehend flächendeckend sein soll. Bis …

Semperit-Ratgeber für die Sommerreifenumrüstung erschienen

In den ab sofort erhältlichen aktuellen Pkw-Umbereifungsratgeber Sommer 2004 hat Semperit eigenen Angaben zufolge nahezu alle gängigen Fahrzeuge aufgenommen und die Möglichkeiten zur Umrüstung auf andere als die Serienreifen zusammengestellt. Damit soll die Broschüre eine Hilfe für Reifenhandel …

Reifenhändler entwickelt Gewichtezange

26786 4544

Um Alufelgen auszuwuchten, werden Klebegewichte aufgeklebt, die irgendwann auch wieder entfernt werden müssen. Zur Entfernung dieser Auswuchtgewichte wird in der Regel eine Standardzange oder sogar nur ein Schraubenzieher genutzt, die aber einen wesentlichen Nachteil hat, so Herbert Albrecht: …

Premio Reifenservice setzt Hörfunkkampagne fort

Nach dem Auftakt mit einer nationalen Hörfunkkampagne im vergangenen Jahr, will Premio die Kundschaft jetzt mit drei neuen Spots für das Frühjahrsgeschäft ansprechen. Vier Wochen lang thematisieren rund 500 Spots jeweils 30 Sekunden lang im Form von Dialogen …

Markenübergreifender Online-Trendmonitor zum Thema Automobilkauf

Gemeinsam mit den deutschen Automobilportalen AutoScout 24, mobile.de, Autoboerse und webauto hat die Puls Markt- und Medienforschung GmbH (Schwaig) ein Marktforschungstool entwickelt, das die Früherkennung und Vorhersage automobiler Trends erlauben soll. Durch die ganzheitliche Abfrage der Themen Marke, …

„Werkstatt-Cockpit“ sorgt für zufriedene „Tradesprint“-Anwender

Selbst bei unternehmensweiten ERP-Lösungen (Enterprise Resource Planning), welche die internen Abläufe EDV-technisch unterstützen, ist es meist notwendig, die einzelnen Transaktionen im System zu erfassen und zu verarbeiten. Dabei muss der Mitarbeiter oft für jeden Schritt eine separate Maske, …

ZDK sieht „automobile Trendwende“ – Servicegeschäft legt zu

26425 4324

„Nach vier wirtschaftlich schwierigen Jahren fährt das Kraftfahrzeuggewerbe langsam in die automobile Trendwende“, lautet eine aktuelle Aussage des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes e.V. (ZDK). In einer allerdings noch immer angespannten konjunkturellen Lage sehe die mittelständische Branche mit ihren …

Hans-J. Rupp mit erweitertem Aufgabengebiet bei Snap-on

Wie Snap-on Equipment Europa meldet, hat Hans-J. Rupp – als Direktor Vertrieb & Service seit dem Jahr 2000 für die weltweiten Vertriebsaktivitäten der Marke Hofmann bei dem Werkstattausrüster zutändig – seit 1. März ein erweitertes Aufgabengebiet zu verantworten. …

Erfolgreiches Jahr 2003 für ATU – weiteres Wachstum geplant

Die Werkstatt-/Autoteilehandelskette ATU (Weiden) hat gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ von einem erfreulichen Start in das Jahr 2004 berichtet. Der Januar sei gut gelaufen, leicht über Plan, zitiert das Blatt Werner Aichinger, der wie Peter Unger als einer …

Guter Service stabilisiert die Geschäfte

Der Zentralverband deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) will mit einer „Serviceoffensive“ ins Autojahr 2004 starten, mit der die wachsende Bedeutung des Reparaturgeschäfts im Kfz-Gewerbe deutlich gemacht werden soll. Bei der Vorstellung der mit ABS Auto Business Services und dem Institut …