Zugeschnitten auf die Bedürfnisse von freien Nkw-Werkstätten, Flottenbetrieben und Speditionen soll der neue Original Sachs Service (OSS) Nkw der ZF Trading GmbH sein, für den das Unternehmen im Rahmen der „AMITEC“ in Leipzig eine groß angelegte Informationsoffensive starten …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29480_6075.jpg159150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-03-11 00:00:002023-05-17 10:03:11Original Sachs Service Nkw startet
Trotz einer Vergrößerung der Kapazitäten um zehn Prozent auf nunmehr 110.000 Quadratmeter ist die verfügbare Ausstellungsfläche der 21. Autopromotec, die vom 18. bis zum 22. Mai 2005 in Bologna/Italien stattfindet, bereits vollkommen belegt bzw. reserviert. Das hat der …
Die unter dem Markennamen Rotary angebotenen elektrohydraulischen Zweisäulenhebebühnen der SPO-Serie der BlitzRotary GmbH (Bräunlingen) sollen dank patentiertem Doppel S-Profil der Hubsäulen höchste Stabilität bei minimalem Raumbedarf ermöglichen. Drei unterschiedliche Tragfähigkeiten lassen sich mit bis zu vier verschiedenen Säulenhöhen …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29301_5977.jpg143150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-02-24 00:00:002023-05-17 10:03:35Zweisäulenhebebühnen mit „inbay“-Steuerung von BlitzRotary
Gummiventile von Motorradreifen lassen sich laut Tip Top Stahlgruber nur bedingt mit einem Ventileinziehhebel montieren. Oftmals könne der Einziehhebel aufgrund der beengten Platzverhältnisse nach der Montage nicht mehr vom Ventil abgenommen werden, da Radspeichen oder Bremsscheiben im Weg …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29219_5929.jpg116150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-02-16 00:00:002023-05-17 09:56:54Zwei neue Ventilwerkzeuge für Motorradreifen
Im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse München (IHM), die vom 10. bis zum 16. März 2005 auf dem Gelände der Neuen Messe in der bayrischen Landeshauptstadt stattfindet, will der Werkstattausrüster Tip Top Stahlgruber zahlreiche Neuheiten zeigen. Mit dabei unter …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29222_5933.jpg161150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-02-16 00:00:002023-05-17 09:56:54Stahlgruber-Neuheiten zur IHM
Über 20.000 leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge – so genannte Quads – sind laut Kraftfahrtbundesamt im Jahr 2004 in der Bundesrepublik neu zugelassen worden. Tip Top Stahlgruber hat aus diesem Grund das Lieferprogramm der Motorradmontageständer um einen Quad-Adapter erweitert, der …
Reifen Krupp aus Schifferstadt setzt beim Reifenhandel seit kurzem auf die SAP-Branchenlösung „Tradesprint“ der Command AG und hat damit die eigenentwickelte Unternehmenssoftware ersetzt. Grund für den Wechsel: Der Großhändler will schneller auf neue Anforderungen von Werkstätten und Kunden …
Zum Jahreswechsel 2004/2005 hat es in der Unternehmensführung des in den Bereichen Fahrzeughebetechnik (Pkw/Lkw), Drucklufttechnik, Reifenfüll- und Messtechnik sowie Sonderwerkzeuge aktiven Werkausrüsters BlitzRotary (Bräunlingen) Veränderungen geben. Die Geschäftsführung ist zum 1. Januar 2005 an Frank Scherer übergegangen. Der …
Die Schweinfurter Mezger GmbH & Co. KG – Autoteilegroßhändler mit angeschlossenem Werkstattbetrieb – erledigt seine Geschäftsprozesse mit der SAP-Branchenlösung „Tradesprint“. In dieser Unternehmenssoftware sind laut Anbieter Command AG die Besonderheiten der Branche berücksichtigt, und sie stellt demzufolge darüber …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28708_5644.jpg117150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-12-14 00:00:002023-05-17 09:54:42„Service-Cockpit“ von Command für schnellere Reparaturabwicklung
Wie das Magazin „Fuhrpark + Management“ in seiner Dezember-Ausgabe berichtet, stehen die Reifenmanagementunternehmen, die für den Reifenservice größerer Fahrzeugfuhrparks zuständig sind, der verstärkten Marktdurchdringung von Notlaufreifen positiv gegenüber. Als Vorteil der Runflats wird dabei laut der Zeitschrift vor …