Beiträge

ZDK erwartet 2006 mehr Investitionen im Kfz-Gewerbe

Mit einem Volumen von 731,9 Millionen Euro werden sich die Investitionen im Kraftfahrzeuggewerbe in diesem Jahr positiv entwickeln – davon ist man jedenfalls beim Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes e.V. (ZDK) überzeugt. Im Mittelpunkt der unternehmerischen Planungen stehe dabei …

Zweisäulenhebebühne ohne mechanische Verbindung der Säulen

33720 8309

Die Otto Nußbaum GmbH & Co. KG (Kehl-Bodersweier) hat eine neue grundrahmenfreie Zweisäulenspindelhebebühne mit Doppelgelenkarmen entwickelt, die ohne mechanische Verbindung zwischen den Säulen auskommt. Die speziellen Doppelgelenkarme der „Smart Lift 2.50 SL“ genannten Hebebühne sollen dank einer optimierten …

Werkstattsysteme im Fokus von TNS-Infratest-Studie

In Deutschland nimmt die Zahl der freien Werkstätten, die sich an ein Full-Service-Konzept anschließen, kontinuierlich zu. „Bis zum Jahr 2010 dürfte rund jede vierte Werkstatt in Deutschland bereits unter dem Banner eines Systemanbieters operieren“, heißt es in einer …

ASA-Umfrage: „IHM verliert für Werkstattausrüster an Bedeutung“

Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA) führt regelmäßig eine Umfrage unter seinen Mitgliedern durch. Ein Thema der Jahresumfrage 2005/2006 war unter anderem die Messesituation in Deutschland. Während der Handel die in den letzten Jahren …

Werkstattausrüster „vorsichtig optimistisch“

33233 8286

Regelmäßig befragt der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA) seine Mitglieder zur Umsatzentwicklung der abgelaufenen Geschäftsperiode und den Perspektiven für das aktuelle Jahr. Trotz Stagnation in Deutschland konnten demnach 62 Prozent der Werkstattausrüster ihre Umsätze …

Sun Diagnostics stellt neue Handheldgeneration vor

33030 7918

Zum Jahresstart 2006 hat Werkstattausrüster Sun Diagnostics eine aktuelle Generation von Handheldtestgeräten vorgestellt – die neuen Geräte „PDL 1000“, „PDL 2000“ und „MODIS“ unterscheiden sich von den Vorgängerversionen durch eine der Corporate Identity entsprechende signalrote Farbgebung. Aber nicht …

Zunehmende Vernetzung verändert die EDV im Reifenhandel

In Zeiten wie Pilze aus dem Boden schießender Reifenonlineshops für Endverbraucher (B2C) und Webplattformen, die den Reifeneinkauf (B2B) für den Handel vereinfachen wollen, ist ein Reifenservicebetrieb ohne PC kaum noch vorstellbar. Doch wie haben die Anbieter von Warenwirtschaftssystemen …

Wer schafft Sprung in den Stahlgruber-Erotikkalender 2007?

33026 7914

Laut Tip Top Stahlgruber war die erste Auflage des Erotikkalenders „Werkstattkultur 2006“ ein großer Erfolg. „Innerhalb kürzester Zeit waren alle Exemplare der limitierten Auflage vergriffen“, so das Unternehmen aus Poing. Verteilt wurde der Kalender, für den ausschließlich Kundinnen …

Stahlgruber: Reifenreparatur hilft Kosten senken

32997 7896

„Der Fuhrparkbesitzer kann den Kostenfaktor Reifen deutlich senken, wenn er Reifenschäden umgehend vom Fachmann reparieren lässt, anstatt sofort einen neuen Reifen zu beziehen“, ist man bei Tip Top Stahlgruber überzeugt und bietet deshalb ein abgestimmtes Programm von Reparaturmaterialien …

Zahlreiche Stahlgruber-Neuheiten für die Umrüstsaison

33002 7898

Zur Internationalen Handwerksmesse München (IHM) hat der Werkstattausrüster Tip Top Stahlgruber aus Poing zahlreiche Neuheiten vorgestellt – auch und gerade für die anstehende Umbereifungsphase in Reifenservicebetrieben. So wurde beispielsweise das Zubehörprogramm für die Montagemaschine Butler „Airdraulic“ bzw. „Aircombi …