Beiträge

„Besser sein als andere“ – point S stellt Autoservicekonzept vor

35303 9175

Nichts weniger als ein „neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte“ will die point S Deutschland GmbH mit ihrem Autoservicekonzept aufschlagen, das im Rahmen der Automechanika in Frankfurt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. „Es geht uns dabei nicht darum, das Rad …

„Reparatur- und Serviceportal“ von eBay Motors am Start

Unter der Internetadresse http://autoservice.ebay.de hat eBay Motors, der Bereich rund um Fahrzeuge, Teile und Zubehör bei eBay, ein neues so genanntes „Reparatur- und Serviceportal“ gestartet. „Die Mehrzahl der Autobesitzer unter den eBay-Nutzern möchte bei Wartung und Reparatur ihrer …

Ersatzteil- und Autozubehörkauf per Internet nimmt zu

Wenn es um die Wartung und Reparatur an ihrem Fahrzeug geht, legen 54 Prozent aller deutschen Autofahrer zumindest gelegentlich selbst Hand an. Elf Prozent der Autobesitzer in Deutschland erledigen sogar sämtliche Arbeiten an ihrem Fahrzeug selbst bzw. mit …

„Expert Diagnostics“ – WABCO-Diagnoselösung für Nfz-Werkstätten

Mit „Expert Diagnostics“ hat WABCO ein neues mehrsprachiges Diagnosesystem für Nutzfahrzeuge verschiedenster Marken vorgestellt. „Die neue Diagnoselösung von WABCO eröffnet Nutzfahrzeugwerkstätten große Potenziale für Neugeschäfte”, sagt Jean-François Barth, Vice President Aftermarket bei dem Unternehmen. „Werkstätten und Servicecenter, die …

TÜV Süd rät: „Beim Autotuning auf Qualität achten“

Damit Tuningfans der Spaß an den Umbauten ihrer Fahrzeuge – von den Rädern über den Frontspoiler bis zum Fahrwerk – nicht vergeht, empfiehlt der TÜV Süd beim individuellen Autotuning vor allem auf Qualität zu achten. Denn minderwertige Tuningteile …

Beru: Bei Winterumrüstung an Radelektroniken/Ventile denken

34912 8991

Laut der Beru AG verbieten Automobilhersteller in der Regel das Deaktivieren eines unter Umständen im Fahrzeug vorhandenen Reifendruckkontrollsystems. „Besitzt ein Fahrzeug Reifen mit Notlaufeigenschaften, ist ein funktionsfähiges Reifendruckkontrollsystem vom Gesetzgeber sogar zwingend vorgeschrieben“, sagt das Unternehmen und empfiehlt …

Werkstattsysteme im Fokus der Carat-Präsenz bei Automechanika

34832 8958

Unter dem Motto „Für eine aktive Zukunft“ wird sich die Carat-Unternehmensgruppe vom 12. bis zum 17. September auf der Automechanika präsentieren. Im Mittelpunkt sollen dabei die Carat-Werkstattsysteme – je zwei für Personen- und Nutzkraftwagen – mit nach eigenen …

Cartec gehört nun ganz zum Snap-on-Konzern

Wie Autoservicepraxis berichtet, hat der amerikanische Werkstattausrüster und Werkzeughersteller Snap-on den im bayerischen Unterneukirchen ansässigen Werkstattausrüster Cartec nun vollständig übernommen, nachdem der Konzern bereits seit 1998 eine – wie es heißt – „erhebliche Beteiligung“ an dem 1972 von …

Kritik am Meisterzwang für den Reifenservice

Zum 1. Januar 2004 ist die Novelle des Handwerksrechts in Kraft getreten, mit der die Meisterpflicht in 53 von 94 Handwerksberufen abgeschafft wurde. Geblieben ist der „Meisterzwang“ für die so bezeichneten „gefahrgeneigten“ Handwerksberufe. Dazu zählt unter anderem der …

„DGA-2500“ – überarbeitete Abgasdiagnosecomputer von Sun

34787 8937

Anlässlich der Automechanika 2006 will der Geschäftsbereich Sun Diagnostics der Snap-on Holdings GmbH eine Reihe neuer Diagnosegeräte für Kfz-Werkstätten präsentieren. Dazu gehört unter anderem der in einigen Funktionen überarbeitete Abgasdiagnosecomputer „DGA 2500“, der beispielsweise durch einen Flachbildschirm (20 …