Kälte belastet die Autobatterie und kann die Batteriebeständigkeit wesentlich beeinträchtigen. Daher empfiehlt es sich gerade jetzt zum Start in die kalte Jahreszeit, parallel zum Reifenwechsel auch die Batterie in der Werkstatt checken zu lassen. Banner Batterien – führender Anbieter in dem Segment – erläutert, wie Fachwerkstätten Batterien für die kalten Monate fit machen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Banner-Andreas-Bawart_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-11-01 14:52:312023-11-07 10:29:36Banner Batterien: Entscheidend für ein langes Batterieleben sind richtige Wartung und Pflege
Zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen am Fahrzeug gehören neben Reifen und Fahrwerk vor allem auch die Bremsen. Diese müssen entsprechend regelmäßig geprüft und gewartet werden. Ein Augenmerk ist dabei auf die Bremsenkomponenten Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremssattel, sowie die weiteren Hydraulikkomponenten (Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker und Rohrleitungen/Bremsschläuche) zu richten. Eine weitere Komponente des Bremssystems ist die Bremsflüssigkeit, die altert. „Dieser Prozess macht es unumgänglich, Bremsflüssigkeit regelmäßig zu prüfen und auszutauschen“, heißt es dazu in einer Mitteilung von Continental Aftermarket. Weiter: „Im Autoservicegeschäft gehören diese Service- und Prüfarbeiten zum Pflichtprogramm einer jeden Werkstatt.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/ATE-Bremsenentlueftung_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-10-30 10:10:512023-10-30 10:08:14Pflichtprogramm im Autoservice: die fachgerechte Entlüftung von Bremsen
Die Werkstatt-Management-Lösungen von Werbas stehen schon seit langem und in immer größeren Umfang für die Umsetzung und Integration digitaler Prozesse. Jüngstes Beispiel dafür ist der digitale Bezahlprozess von Xolvis. Mit der Integration könnten die mit Werbas arbeitenden Werkstätten und Autohäuser viele verschiedene digitale Zahlungsmethoden nutzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der ASA-Bundesverband hat am 25. Oktober in einer Videokonferenz einstimmig die bisherige Leitung für den Fachbereich Software bestätigt. Fachbereichs-Leiter Harald Pfau (Pfau-Beratung) führt auch in den nächsten zwei Jahren gemeinsam mit Andreas Assmann (TecAlliance) als Stellvertreter den Fachbereich. Ein großes Thema beim Verband: Digitalisierung und Vernetzung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Batterie kann bis zu 50 Prozent des Wertes eines Elektroautos ausmachen. Da ist es für viele Eigentümer dieser Fahrzeuge wichtig, über deren Zustand Bescheid zu wissen. Das gilt erst recht beim Kauf oder Verkauf eines Gebrauchtwagens mit Elektro- oder Plug-in-Hybridantrieb: „Der Batteriezustand ist für das Ermitteln eines marktgerechten Fahrzeugwerts von entscheidender Bedeutung“, heißt es dazu in einer Mitteilung der GTÜ. Käufer könne der Test außerdem rechtzeitig auf mögliche Risiken hinweisen. Eine solche Batteriediagnose bieten zahlreiche GTÜ-Partner an; sie kann auch online bestellt werden. Die Prüforganisation setzt dabei Geräte des österreichischen Diagnosepioniers Aviloo ein. „Nach den Erfahrungen aus knapp zwei Jahren ist dieser Batterietest bei der GTÜ fest etabliert und ein verlässliches Werkzeug für den Alltag in einer sich wandelnden Mobilitätslandschaft“, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit über 70 Jahren produziert Eibach technische Federn. Unter anderem liefert das Unternehmen hochwertige Fahrwerkstechnik als OE-Lieferant an die Automobilindustrie. Im Tuningbereich ist Eibach mit seinen Perfomanceprodukten ebenfalls eine feste Größe. „Neu ist“, heißt es dazu jetzt vonseiten des im sauerländischen Finnentrop ansässigen Unternehmens: „Mit der Replacement Line hat Eibach ein Programm für Serienersatzfedern entwickelt, in das sowohl das eigene Know-how als auch die OE-Herstellerkompetenz eingeflossen sind.“ Somit könne die Werkstatt ihren Kunden im Falle eines notwendigen Federntausches „hochwertige Ersatzfedern in Erstausrüsterqualität zum günstigeren Aftermarket-Preis anbieten“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Eibach-Replacement-Line_tb.jpg606806Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-10-25 10:59:572023-10-24 15:02:28Serienersatzfedern von Eibach, wenn die OE versagt
Werkstätten, die Partner des MoreContinental-Partnerprogramms sind oder werden, können bei der ATE-Herbstaktion gleich mehrfach profitieren. Im Aktionszeitraum vom 1. Oktober bis zum 30. November 2023 gibt es beim Verkauf von ATE-Ceramic-Komfort-Belägen die vierfache Punktzahl, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Punkte lassen sich beim MoreContinental-Partnerprogramm „für wertvolle Trainings, Spezialwerkzeug und Sachprämien für Werkstätten und ihre Mitarbeiter einlösen. Damit die Aktion bei den Werkstattkunden bekannt wird, unterstützt Continental Werkstätten mit kostenlosen POS Werbematerialien – gedruckt und digital“, heißt es dazu weiter. Aber auch die Werkstattkunden könnten profitieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/ATE-Kampagne_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-10-24 09:46:132023-10-24 09:46:13Continental startet ATE-Herbstaktion zu Ceramic-Komfort-Bremsbelägen
Die Initiative Qualität ist Mehrwert präsentiert die Ergebnisse ihrer neuesten Umfrage, die sich mit dem Informationsverhalten von freien Kfz- und Nutzfahrzeugwerkstätten befasst. Dass Ergebnis zeigt: Die Werkstätten sehen sich als gut bzw. sehr gut informiert, wenn es um das Thema Produkt- und Marktneuheiten geht. Unsicherheit gibt es hingegen, wenn es etwa um rechtliche Änderungen, betriebswirtschaftliches Know-how und Gesetzesänderungen geht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Qualitaet-ist-Mehrwerkt-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-10-24 07:25:552023-10-23 15:50:23Umfrage: Freie Werkstätten fühlen sich in komplexeren Bereichen nicht gut informiert
Euromaster hat jetzt mit ViveLaCar einen großen Anbieter von Autoabos für ihr One-Stop-Servicekonzept gewonnen. Ab sofort vertraut das Unternehmen auch bei Wartungs- und Serviceleistungen seiner Fahrzeugflotte auf die Euromaster GmbH. Das Marktpotenzial im Markt für Autoabos sei riesig, heißt es beim Anbieter dieser.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.