Beiträge

Alte Bekannte als Gewinner des „Flotten-Awards 2012“

,

Alljährlich vergibt die Zeitschrift Autoflotte ihre “Flotten-Awards”. Dabei können die Leser des Blattes online in zahlreichen Kategorien ihre Favoriten in Bezug auf Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister bestimmen. In der drei Kategorien “Reifenservice”, “freie Werkstätten” und “Reifen” sind die 2012er-Sieger dieselben wie im Jahr zuvor: Euromaster, ATU und Continental.

“Wir freuen uns, dass wir ein drittes Mal zur Nummer eins im Reifenservice gewählt wurden. Gleichzeitig spornt uns diese Auszeichnung an, unser Flottenangebot und unseren Kundenkreis weiter auszubauen”, kommentiert Euromaster-Geschäftsführer Dr. Matthias Schubert das diesjährige Votum der rund 6.

000 Leser. Mehr oder weniger genauso sieht es auch Katja Hinze, die bei Continental für das Flottengeschäft verantwortlich zeichnet. Die neuerliche Auszeichnung – für den Reifenhersteller ist die bereits zwölfte in Folge beim “Flotten-Award” – sei Ansporn, sich das Vertrauen der Kunden jeden Tag aufs Neue zu verdienen.

Auch Premio bei „Techno Classica“ vertreten

, ,

Bereits zum 24. Mal wird die “Techno Classica” vom 21. bis 25.

März wieder Anziehungspunkt für die Fans klassischer Automobile sein. Kein Wunder also, dass vor Ort in Essen viele internationale Klassikerhändler und Zubehörspezialisten Flagge zeigen. Unter ihnen ist auch Premio Tuning Youngtimer & Classics in Form eines Gemeinschaftsauftrittes mit H&R und Koni.

Die Spezialmesse biete eine perfekte Umgebung, um die eigene Leistungsfähigkeit vorzustellen, wird das Messeengagement begründet. Der Sondersparte des Premio-Werkstättenverbunds gehören demnach mehr als 70 Betriebe in ganz Deutschland an: Ob bei Fragen zur Restaurierung, Ersatzteilbeschaffung aus dem In- und Ausland, Unterstützung beim Wagenpass für historischen Motorsport, die nächste Hauptuntersuchung oder das H-Kennzeichen – bei allen Belangen zur Fahrfreude mit Oldtimern, Youngtimern und Klassikern bieten sie ihre Hilfe an. Das gilt natürlich auch und gerade für den Messeauftritt bei der “Techno Classica”.

Klassikliebhaber fänden am eigenen Stand dort “immer den richtigen Ansprechpartner”, lautet das Versprechen. Auf der Messe wird zudem der kostenlose Premio Tuning Youngtimer & Classics Katalog 2012 mit seinem Angebot an Ersatzteilen und zeitgenössischem Automobilzubehör für Youngtimer und klassische Automobile vorgestellt. cm

.

ATU sieht sich als „größter Anbieter von Nokian-Reifen in Deutschland“

, ,

Nokians jüngste Erfolge bei den aktuellen Sommerreifentests diverser Automobilzeitschriften wie etwa der Autozeitung, bei AutoBild, Gute Fahrt oder Auto Motor und Sport nimmt die Werkstattkette ATU zum Anlass darauf zu verweisen, dass das Unternehmen “heute größter Anbieter von Nokian-Reifen in Deutschland” sei. Schon früh habe man das Potenzial dieser hierzulande “kaum bekannte[n] Reifenmarke” erkannt, heißt es weiter in einer entsprechenden Mitteilung der Fachmarktkette. “Für die Frühjahrssaison 2012 hat ATU das komplette Sommerreifensortiment von Nokian in allen Größen eingelistet”, wird begründet, warum man sich als Deutschland größter Vermarkter von Nokian-Reifen versteht.

Auch Abt, BBS und Bilstein bei Autozeitung-Leserwahl erfolgreich

, ,

Die Leser der Autozeitung haben nicht nur mit Blick auf Reifen oder Werkstattketten die aus ihrer Sicht besten Marken des vergangenen Jahres gewählt. Abgesehen von ihrem Votum in diesen beiden von insgesamt 15 Kategorien stimmten die rund 25.500 Teilnehmer darüber hinaus unter anderem noch darüber ab, welche Tuner, Felgen oder Sportfahrwerke bei ihnen besonders hoch im Kurs stehen.

Bei den Felgen hatte BBS die Nase vorn gefolgt von OZ und Borbet auf den Plätzen zwei und drei. Die Disziplin Sportfahrwerke konnte Bilstein für sich entscheiden, wobei Koni und Sachs auf den weiteren Rängen folgen. Zur “Top Marke 2011” bei den Tunern wurde Abt Sportsline gewählt.

Die beiden anderen Plätze auf dem Podium gingen an Brabus und AC Schnitzer. “Wir werden von den Lesern der Autozeitung bereits zum fünften Mal hintereinander zum besten Tuner gewählt. Das ist absolut einmalig! Wir freuen uns über diesen nachhaltigen und dauerhaften Erfolg, er ist uns aber auch ein Ansporn, in der Zukunft unser Bestes zu geben”, erklärt Hans-Jürgen Abt, CEO des Veredlers von Fahrzeugen aus dem Volkswagenkonzern.

Seinen Worten zufolge konnte das Unternehmen 31,6 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen, was einem Vorsprung von 2,8 Prozent auf den Zweitplatzierten und 18,2 Prozent auf den Drittplatzierten entspreche. “Wir danken den Lesern der Autozeitung für dieses tolle Ergebnis und freuen uns auf die nächste Abstimmung”, so Hans-Jürgen Abt. cm

.

Aktualisierter ZF-Services-Pkw-Katalog für Lenkungs- und Fahrwerkteile

,
ZF Services Katalog

ZF Services hat einen neuen Katalog veröffentlicht: “Lemförder Lenkungs- und Fahrwerkteile Pkw 2012/2013”. Die aktuelle Ausgabe ist aufgrund der hohen Anzahl an Referenzen – 3.200 sollen es sein, davon rund 15 Prozent Neuaufnahmen – in zwei Teilen mit je rund 1.

Mehr Fahrdynamik für das Mini Coupé durch Bilstein-Dämpfer

, ,
Bilstein Mini Coupe

Ab sofort bietet Bilstein ergänzend zu den Produktlinien “B8”, “B14” und dem Gewindefahrwerk “B16 PSS10” seine “B4”- und “B6”-Dämpfer auch für das neue Mini Coupé an. “Damit stehen den freien Werkstätten nun zwei Top-Seller höchster Performance als Serienersatzdämpfer zur Verfügung”, sagt das Unternehmen und verspricht dank der Gasdrucktechnologie der Dämpfer teils optimierte Fahrdynamikkennziffern für das Auto. Während die Dämpfer der “B4”-Reihe für “hohe Leistungsreserven und ein Original-Mini-Fahrgefühl wie am ersten Tag” stünden, könne der “Besserdämpfer Bilstein ‚B6’ noch mehr aus dem Fahrwerk” herausholen, heißt es.

Achsmessgerät „WA 970 MB“ erhält Freigabe von Mercedes

,
Nussbaum WA 970

Kürzlich hat das von Nußbaum angebotene CCD-Achsvermessungsgerät “WA 970 MB” eine Freigabe von Mercedes erhalten. Vorangegangen seien intensive Tests, sagt der Werkstattausrüster. Der Messablauf erfolge bei dem Gerät komplett nach Vorgabe des Herstellers.

“Der Bediener wird automatisch durch die komplette Messprozedur geführt. Die Zuordnung des Fahrwerksolldatensatzes der Solldatenbank erfolgt über original Mercedes-Benz-Werkstattdaten”, so die Otto Nußbaum GmbH & Co. KG.

Wie es weiter heißt, werden alle Messergebnisse am Bildschirm dargestellt und auf dem MB-Messblatt ausgedruckt. Eine Übertragungsfrequenz für die Messwerte von den Messköpfen zur Zentraleinheit von 2,4 GHz soll für einen störungsfreien Betrieb in der Werkstatt sorgen. cm

.

Federnanbieter Kraemer & Freund legt Prämienprogramm auf

, ,
Kraemer Freund Bert Logo

Rund um die von ihr angebotenen Schraubenfedern hat die Kraemer & Freund Handel GmbH (Ennepetal) ein Prämienprogramm aufgelegt, bei dem Werkstätten mit jeder verbauten Fahrzeugfeder des Anbieters profitieren können. Unter dem Motto “Freund sein zahlt sich aus” gibt es als Highlight unter anderem nämlich zehnmal echtes Rennfeeling mit der “Race Experience XL” auf der Rennstrecke im holländischen Zandvoort zu gewinnen. Die entsprechende Kampagne läuft noch bis einschließlich 30.

September – die Teilnahmebedingungen finden Werkstätten unter www.kraemer-und-freund.de/praemien: Nach einer Onlineregistrierung kann ein persönliches Sammelposter anfordert werden, auf das dann die Etiketten von den Kartons der verbauten KF-Schraubenfedern geklebt werden.

Das Sammelposter muss bis zum 14. Oktober an die Kraemer & Freund Handel GmbH, Stichwort: Prämienprogramm, Milsper Straße 214, 58256 Ennepetal, geschickt werden. “Je mehr Etiketten gesammelt werden, desto exklusiver wird die persönliche Prämie”, verspricht das Unternehmen.

ZF-Services-Schulungsprogramm ausgebaut

,

ZF Services hat nach eigenen Angaben schon im vergangenen Jahr sein Schulungsangebot rund um die Bereiche Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie Getriebe-, Achs- und Lenksysteme weiter ausgebaut. Doch auch 2012 gibt es Neues wie beispielsweise etwa zusätzliche Trainings für elektronische Fahrantriebe. Im zurückliegenden Jahr sollen weltweit rund 12.

000 Teilnehmer – davon allein 9.500 die über 350 Kurse im Bereich Antriebs- und Fahrwerktechnik – die ZF-Services-Schulungen durchlaufen haben. “Nur wer über aktuelles Fachwissen verfügt, wird sich im Wettbewerb dauerhaft behaupten können.

Das gilt für unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter und unsere Kunden gleichermaßen. Wir brauchen professionelle Partner, die mit den neuesten technischen Produktentwicklungen vertraut sind und so dem Endkunden optimalen Service bieten können”, so Alois Ludwig, Vorsitzender der ZF-Services-Geschäftsleitung. Kfz-Werkstätten, die Diagnosen, Service und Reparaturarbeiten an modernen Fahrzeugen professionell ausführen wollen, benötigen nicht nur qualitativ hochwertige Originalersatzteile, sie müssen auch kontinuierlich mit den technischen Entwicklungen Schritt halten, argumentiert das Unternehmen, das auch zukünftig seine Servicekonzepte und Schulungsangebote kontinuierlich ausbauen bzw.

“Mobil”-App von Carat

,
Carat Mobil App

Carat bietet Autofahrern, die über ein iPhone oder iPad von Apple verfügen, mit der “Carat mobil” genannten App ab sofort die Möglichkeit, online deutschlandweit Servicebetriebe und Ersatzteilbezugsquellen rund um ihr Fahrzeug finden zu können. Ob Inspektion oder Wartung in der Werkstatt, Reparatur eines Unfallschadens, Ersatzteile, Zubehör oder sonstiger Service rund ums Kfz: Die Suche soll Filter nach Leistungen für Pkw und Nutzfahrzeuge bieten, sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Bedarf – und das für alle Fahrzeugmarken. Eine direkte Anrufoption mit optionaler Adressübernahme in die persönlichen Kontakte, GPS-Suche und Routenplanung stellen den Kontakt zum Betrieb in der Nähe her.