Beiträge

Für Pkw- und Lkw-RDKS: Diverse neue Schrader-Sensoren

, ,
Schrader bringt insgesamt acht neue OE-Ersatzsensoren (von oben nach unten und jeweils von links nach rechts) mit den Artikelnummern 3318 (Lotus), 3319 (BYD), 3378 (MG), 3383 (Suzuki), 3263 (Mercedes-Benz) und 3287 (Volvo, Nissan, Renault) für Pkw sowie 3717 (MAN) und 3719 (Renault, Volvo) für Lkw auf den Markt (Bilder: Schrader)

Schrader baut sein Lieferprogramm an Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) weiter aus. Neu im Portfolio des zu Sensata Technologies gehörenden Anbieters, der eigenen Angaben zufolge weltweit mehr als die Hälfte aller Kraftfahrzeuge ab Werk mit seinen Systemen …

Der Schreck ist wohl weg – B2C-Onlinereifenhandel dümpelt weiter vor sich hin

, , , ,
B2C-Onlinereifenhandel dümpelt weiter vor sich hin

Der in Bonn beheimatete Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) hat jüngst Bilanz gezogen, was sie die Entwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft 2023 betrifft. Dabei hat die Branchenvertretung darauf hingewiesen, dass das Zahlenmaterial anders als in früheren Jahren diesmal keinerlei …

Vereinfachte Rädereinlagerung dank SALs „No-Hands“-Strategie

,
Für das Handling größerer Mengen an Rädern hat die Scholz Automotive Logistik GmbH das „Hummel“ genannte Transportsystem entwickelt, mit dem acht komplette Sätze per Stapler beispielsweise auf einen Lkw geladen werden können (Bild: SAL)

„Immer größere und schwerer gewordene Räder erfordern ein Umdenken“, heißt es vonseiten der in Hofheim am Taunus ansässigen Scholz Automotive Logistik GmbH (SAL) mit Blick auf das Thema Rädereinlagerung bei Reifenservicebetrieben, Kfz-Werkstätten oder Autohäusern. Da laut dem Unternehmen …

Mehr Aufwand, aber auch mehr Sicherheit durch Lkw-RDKS

, ,
Laut Dekra sind Reifenschäden gerade bei Nutzfahrzeugen die Pannenursache Nummer eins, wobei ein Großteil davon durch ein Reifendruckkontrollsystem, das den zum Einsatz passenden Fülldruck überwacht bzw. eventuelle schleichende Druckverluste erkennt, verhindert werden könne (Bild: Dekra)

Was für Pkw schon seit Jahren gilt, betrifft bald auch Nutzfahrzeuge: Ab 1. Juli sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) Pflichtausstattung für alle in der EU neu zugelassenen Fahrzeuge der Klassen N1 bis N3 (Lkw), M1 bis M3 (Busse und Wohnmobile) …

GRS: „Wie brauchen eine Strategie, aber keine Überlebensstrategie“

, ,
Berichten für die jeweils von ihnen verantworteten GRS-Bereiche über ein erfolgreiches Jahr (von links oben im Uhrzeigersinn): die Premio-, HMI- und 4Fleet-Manager Michael Baum, Edgar Zühlke und Jochen Clahsen sowie Michael Weitz als neuer FRI-Geschäftsführer (Bilder: NRZ/Christian Marx)

„Viele Räder haben richtig ineinandergegriffen“, zieht Michael Bausch, Manager Premio Reifen + Autoservice, ein positives Fazit des vergangenen Jahres aus Sicht des von ihm verantworteten Handelskonzeptes unter dem Dach der Goodyear Retail Systems GmbH (GRS). Michael Weitz, …

„Glaxier“ und „Yucon“ – Klimawartungsstationen der VSG-Marken Rotary/Ravaglioli

, ,
Doppeltes Lottchen: Die VSG-Klimawartungsstationen „Glaxier“ der Marke Rotary sowie „Yucon“ der Marke Ravaglioli unterscheiden sich ganz offensichtlich nur durch ihr Branding (Bilder: VSG)

Die Vehicle Service Group (VSG) konzentriert sich im Rahmen ihrer sogenannten Rpower-Strategie bekanntlich auf ihre beiden Werkstattmarken Rotary und Ravaglioli. Vor diesem Hintergrund präsentiert man nun zwei neue Klimawartungsstationen – je eine pro Marke. Dabei gleichen sich beide …

Rameder eröffnet in 2024 zweite Einbauwerkstatt in Deutschland – diesmal Köln

Rameder Eroeffnung Web

Der Komplettanbieter für Transportlösungen Rameder hat jetzt in Köln-Porz seine erste Werkstatt zur Montage von Anhängerkupplungen offiziell eröffnet. Zum Start der Sommersaison können Kölner ihre Pkw, Wohnmobile oder Transporter in der hochmodern ausgestatteten Filiale schnell und bequem mit …

Neuerungen bei eigener Reifenhandelslösung in Desks „Tire-Cologne“-Fokus

, , , ,
Am „Tire-Cologne“-Stand der Desk Software & Consulting GmbH werden die jüngsten Neuerungen in ihrer Fachhandelslösung „desk.tyreline“ im Vordergrund stehen, aber … (Bild: Desk Software & Consulting GmbH)

Die Desk Software & Consulting GmbH bietet mit „desk.tyreline“ eine Branchenlösung für die Reifen-/Räderbranche sowie Kfz-Werkstätten an und hat diese während der vergangenen beiden Jahre eine umfangreiche Überarbeitung erfahren. Daher ist es nur zu verständlich, dass das …

Teils mehr Teile- als Reifenbestellungen über Tyre24

, , ,
Laut der Alzura AG sind über ihre Plattform teilweise mehr Ersatzteile als Reifen pro Monat bestellt worden im ersten Quartal dieses Jahres (Bild: Depositphotos)

Das ursprünglich vor allem als B2B-Plattform für Reifen und Räder gestartete Marktplatz Tyre24 wandelt sich offenbar mehr und mehr zu einer Einkaufsquelle von Ersatzteilen. Laut Michael Saitow, CEO und Gründer der hinter dem Angebot stehenden Alzura AG, …

VSG stellt neue Rotary-Reifenmontiermaschine „Kendo.Evo“ vor

,
Obwohl bei der Entwicklung der Rotary-Reifenmontiermaschine „Kendo.Evo“ die Ausrichtung auf den Bediener im Fokus gestanden habe, seien technische Aspekte nicht in den Hintergrund gerückt, sagt der Anbieter mit Blick etwa auf ihren Montagekopf aus felgenschonendem Material für Arbeiten nahe am Rand der Felgen, ohne diese zu beschädigen und den Reifenwulst zu stark zu belasten (Bilder: VSG)

Die Vehicle Service Group (VSG) stellt eine neue hebelfreie Reifenmontiervorrichtung aus der „Kendo“-Serie ihrer Marke Rotary vor. Die „Kendo.Evo“ genannte Maschine sei – sagt der Anbieter – „das Resultat einer eingehenden Analyse der Dynamiken und wesentlichen Herausforderungen, die …