Beiträge

Erweitertes Vredestein-Klassikreifenprogramm

,

In diesem Jahr findet die “Techno Classica” zum bereits 25. Mal statt, und bei der Jubiläumsmesse vom 10. bis zum 14.

April in Essen ist auch Vredestein als Aussteller wieder mit dabei. Vor Ort präsentiert der Reifenhersteller sein Angebot an Klassikreifen mithilfe zweier Oldtimer am eigenen Stand: Der erste ist der Saab-96-Rennwagen, in dem der Rennfahrer Erik Carlsson zusammen mit seinem Kopiloten Gunner Palm im Jahr 1963 die Monte-Carlo-Rallye gewann, und der zweite Wagen ist ein Bentley Continental S2 Park Ward Drophead Coupé. Und an eben dem ist die neue Dimension 235 VR15 106V aus Vredesteins “Sprint-Classic”-Reihe für klassische Fahrzeuge zu sehen.

Diese Größe wird Anbieteraussagen außerdem als Weißwandmodell verfügbar sein und sei ideal für Oldtimermodelle von Bentley (S1, S2 und S3) und von Rolls-Royce (Silver Cloud 1, 2 und 3). Darüber hinaus ist der “Sprint Classic” übrigens auch in den Größen 6.40/7.

Weißwand-Semislick „Paceman“ neu im Schwalbe-Rollerreifenprogramm

Schon seit einiger Zeit gehören bei der Ralf Bohle GmbH auch Weißwandausführungen des “Weatherman”- und “HS 243”-Profils zum Angebot an Rollerreifen ihrer Marke Schwalbe. Jetzt bekommt das Produktprogramm in diesem Bereich noch einmal Zuwachs in Form des “Paceman” genannten Semislicks für Scooter: Das als sportlich beschriebene Modell ist demnach in den drei Größen 3.50-10, 120/70-12 und 130/70-12 als Weißwandausführung verfügbar.

Erweitertes Tyre24-Angebot

,

Die Tyre24 hat das Serviceangebot ihrer B2B-Plattform unter www.tyre24.de um den Bereich “Entsorgung” erweitert.

Als Partner dafür konnte das Unternehmen demnach die Firma KrW Kreislaufwirtschafts- und Abfallverwertungs-GmbH (Duisburg) als Entsorger für das gesamte Bundesgebiet gewinnen. Laut Tyre24 können daher über das Webportal nun Altöl, Reifen mit und ohne Felgen, Flüssigkeiten (Brems- , Kühlflüssigkeit, Kraftstoffe usw.) und Werkstoffe (Stoßfänger, Autoglas usw.

) entsorgt werden. “Sind gewisse Voraussetzungen wie eine Mindestabnahmemenge erreicht, können Sie mit wenigen Klicks eine Entsorgung bestellen. Das Entsorgungsunternehmen holt die zu entsorgenden Materialien dann innerhalb kürzester Zeit ab”, verspricht das Unternehmen ebenso wie einen weiteren kontinuierlichen Ausbau dieses neuen Angebotes während der nächsten Monate.

Doch auch aufseiten des Produktportfolios gibt es Neues auf der B2B-Site: Seit Kurzem sollen darüber nämlich auch Lkw-Stahlräder von MWD und Kronprinz sowie darüber hinaus auch Weißwandreifen verfügbar sein. Diesen “weiteren wichtigen Schritt Richtung Vollsortimenter” verdankt Tyre24 dem Umstand, dass zu Anfang August die Oldtimer- und Weißwandreifen Harald Möller GmbH (Quickborn) als neuer Lieferant gewonnen werden konnte. cm

.

Zweiradmarke Anlas wird in Europa exklusiv von Delticom/Pnebo vertrieben

,

Erweiterung der Produktpalette bei der Delticom AG bzw. ihrer Tochter Pnebo: Ab sofort gehört dort in Sachen Zweiradreifen die Marke Anlas zum Portfolio, mit der vor allem das Moped- und Rollersegment bedient werden soll. Nachdem man sich den europäischen Exklusivvertrieb der türkischen Zweiradreifenmarke gesichert hat, werden insbesondere die “hochwertige Verarbeitung” und das “ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis” dieser Reifen von Delticom/Pnebo hervorgehoben.

Zu deren Lieferprogramm gehört somit nun unter anderem der als wintertauglich beschriebene Anlas-Rollerreifen vom Typ “MB-458 Wintergrip”. Mit dem M+S-markierten Reifen sei auch bei kälteren Temperaturen das Rollerfahren möglich, weil er optimale Traktion selbst bei Matsch und Schnee biete, heißt es. Für urbane Retro Scooter bietet Anlas mit der Bezeichnung “NR-SP WW” außerdem Weißwandreifen in der Dimension 3.

Neue Drucktechnologie macht die Reifen(-seitenwand) bunt

,
Bridgestone bedruckt Reifen

Die Bridgestone Corporation hat eine als revolutionär bezeichnete Drucktechnologie für Reifen entwickelt, die sich fundamental von anderen bis dato am Markt verfügbaren Lösungen unterscheiden soll. Gegenüber herkömmlichen Ansätzen analog dem bei Weißwandreifen verwendeten Verfahren sei die Bridgestone-Technologie nicht nur weniger aufwendig, sondern führe unter anderem auch nicht zu einem höheren Gewicht des Reifens. Nichtsdestotrotz sei mit der jetzt vorgestellten Drucktechnik für Reifen eine besonders kreative Gestaltung der Seitenwand möglich.

Das Ganze basiert demnach auf einer speziellen Lage, auf die eine besondere Art Tinte aufgebracht wird, sowie einer zusätzlichen Schutzschicht, um Beschädigungen oder einem Verblassen der Farben vorzubeugen. Bridgestone will die sich durch das neue Verfahren bietenden Möglichkeiten weiter ausloten und die Methode noch verfeinern, wobei das Unternehmen zugleich von einer schnellen Markteinführung spricht. Als ein Anwendungsbeispiel werden unter anderem Fotos genannt, mit denen ein Erstausrüster die Reifen für seine Fahrzeugmodelle designen könnte.

Vredestein auf Techno-Classica: Reifen für automobile Schätze

Am 30. März ist es wieder so weit, die Weltmesse der Klassikbranche, die Techno-Classica, öffnet für fünf Tage ihre Tore in Essen. Über 1.

200 Aussteller präsentieren sich und ihre hochklassigen Angebote im komplett ausgebuchten Essener Messegelände. Der Veranstalter S.I.

H.A. erwartet über 180.

000 Besucher aus rund 30 Nationen zu diesem Spektakel. Über 2.500 Sammler-Automobile werden potenziellen Interessenten zum Kauf angeboten.

Die Automobilindustrie feiert “125 Jahre Automobil” und alle wichtigen Hersteller präsentieren ihre automobilen Kostbarkeiten. Über 200 Old- und Youngtimer-Clubs präsentieren sich und ihre Angebote. Mit einem repräsentativen Ausstellungsstand dabei ist auch wieder einer der führende Anbieter in Sachen Klassik-Reifen: Vredestein mit dem “Sprint-Classic-Programm”.

In Halle 3, Stand 437, biete Vredestein den interessierten Besuchern und Oldtimer-Besitzern fachlich kompetente Beratung bei der Auswahl der richtigen Reifen für ihre automobilen Schätze. Highlight der Reifenpräsentation sei der neue Weißwandreifen, der an gute alte Zeiten erinnern soll. Automobile Kostbarkeiten auf dem Vredestein-Stand werden ein originaler Austin Healey und ein Jaguar E-Type sein.

Vredestein zeigt Flagge auf Classic Days auf Schloss Dyck

Schloss Dyck 2 tb

Zum fünften Mal fanden Ende Juli in der traumhaften Kulisse von Schloss Dyck in Jüchen am Niederrhein die “Classic Days” statt. Eine Veranstaltung, die in der Oldtimer-Szene einen extrem guten Namen hat und jährlicher Fixpunkt der Besitzer klassischer Automobile ist. Bei der Jubiläumsausgabe der Classic Days waren an beiden Veranstaltungstagen insgesamt rund 5.

000 historische Fahrzeuge in den verschiedensten Bereichen des Geländes zu bestaunen. Dreh- und Angelpunkt dabei waren natürlich der 2,8 Kilometer lange Rundkurs und die Wiesen innerhalb des Schlossparks. Hier war auch Vredestein mit einem Zelt vertreten, in dem sich die vielen Interessenten Informationen zum speziellen “Sprint-Classic”-Programm von Vredestein holen konnten.

Blickfang am Info-Zelt: ein Jaguar E-Type von Arden und ein Triumph TR 2. Diese automobilen Schmuckstücke seien ähnlich umlagert gewesen wie der ausgestellte neue Weißwandreifen von Vredestein, der als erster in der Größe 185/70 R15 im nächsten Frühjahr auf den Markt kommt. Insgesamt wurden die Classic Days von über 28.