Seit dem 1. Juli ist die Deutschland-Verkaufsmannschaft des Herstellers von Offroad-Reifen, -Rädern, -Gummiketten und Kettensystemen Camso Deutschland GmbH mit seiner gleichnamigen Marke Cams und der Marke Solideal unter dem Dach des Vertriebs Off- und Highway Transportation (OHT) der Michelin Reifenwerke organisiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Camso-Michelin-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-07 12:36:462020-07-07 12:36:46Camso-Verkaufsmannschaft seit 1. Juli bei Michelin integriert
Koni hat einen neuen Pkw-Katalog aufgelegt. Er soll in übersichtlicher Form alle Produkte des Anbieters angefangen bei Stoßdämpfern bis hin zu Tieferlegungsfedern auflisten, wobei in die aktuelle Übersicht mehr als 150 neue Anwendungen für Pkw, Offroader und Oldtimer aufgenommen worden seien. „Wir erweitern unser Programm kontinuierlich. Diesmal haben wir sehr viele neue Anwendungen der Produktgruppen […]
Als der für Endverbraucher gedachte Onlinereifenshop Popgom im Sommer 2009 in Deutschland startete, sorgte das aufseiten des Reifenhandels für einige Unruhe. Aufreger damals war, dass bei dem Angebot Michelin als einer von drei größeren Minderheitsbeteiligten im Hintergrund stand. Im Prinzip verkaufte der französische Konzern insofern also Reifen an seinen Handelskunden vorbei direkt an Endverbraucher. Mittlerweile dürfte das wohl keine so große Sache mehr sein – und das aus zweierlei Gründen. Einerseits ist dies heute nichts Neues und längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr, hat zuletzt beispielsweise doch auch Goodyear einen eigenen B2C-Shop im deutschen Markt gestartet. Andererseits dürfte das Thema Popgom hierzulande aktuell niemanden mehr in übermäßig Rage bringen, weil der Onlineverkauf über die Webpräsenz unter www.popgom.de „leider geschlossen“ ist genauso wie entsprechenden Shops in der Schweiz, der Tschechischen Republik und Slowenien. Drei weitere in (Ost-)Europa sind demgegenüber noch geöffnet, während diejenigen, die ihren Namen zwischenzeitlich in Alloneumaticos (Spanien), Allopneus (Belgien) oder Hallobanden (Niederlande) geändert haben unter dem Dach der Michelin-Beteiligung Allopneus sich wohl gezwungen sahen, ihre Aktivitäten „vorübergehend einzustellen“. christian.marx@reifenpresse.de
Aus den Popgom-Präsenzen in Frankreich, Belgien, Spanien und den Niederlanden sind zwischenzeitlich schon solche unter dem Dach der Michelin-Beteiligung Allopneus geworden verbunden mit entsprechenden Namensänderungen (oben links beginnend im Uhrzeigersinn), wobei die Shops in den drei zuletzt genannten Ländern seit 4. Juni aber keine Bestellungen mehr entgegennehmen (Foto: Bildschirmkopien)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit 1993 schreibt die Compamedia GmbH einen von ihrem Geschäftsführer Joachim Schuble initiierten Wettbewerb für Innovationsmanagement in Deutschland aus. Er richtet sich an Mittelständler. Nach einer Anmeldung füllen an einer Teilnahme interessierte Unternehmen einen Onlinefragebogen aus. Dessen Auswertung entschiedet dann über eine Auszeichnung bzw. darüber, ob es der jeweilige Bewerber mit seiner Innovationskraft unter die sogenannten Top 100 geschafft hat. „Darüber, welche Unternehmen ausgezeichnet werden, entscheiden allein Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Institut für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team. Bewertet werden dabei keine einzelnen Innovationen, sondern das Innovationsmanagement im Ganzen“, erklären die Organisatoren. Zu denjenigen, die es 2020 in den Kreis der 100 geschafft haben, zählen auch zwei der Reifen-/Räderbranche zuzurechnende Unternehmen: die ThyssenKrupp Carbon Components GmbH – Hersteller von Leichtbaufahrzeugrädern aus Carbon – sowie Michelin. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Lange hat die Corona-Krise dafür gesorgt, dass keine motorsportlichen Wettbewerbe ausgetragen werden konnten. Dementsprechend groß ist die Freude bei Cooper Tire Europe, dass die von dem Reifenhersteller unterstützte RallyX Nordic Anfang Juli wieder loslegen kann. Genauer gesagt wird vom 2. bis zum 5. Juli das „All-Star Magic Weekend“ in Höljes (Schweden) ausgetragen: Ohne Publikum zwar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Cooper-RallyX-Nordic-All-Star-Magic-Weekend.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-06-22 11:10:492020-06-22 11:10:49Anfang Juli meldet sich die von Cooper unterstützte RallyX Nordic zurück
Tech Europe ist mit Monaflex eine Partnerschaft rund um den Vertrieb der Produkte letzteren Unternehmens eingegangen. Damit weitet der zur US-amerikanischen Technical Rubber Company (TRC) gehörende Anbieter mit Europaniederlassung in Belgien sein Portfolio in Sachen Reifenreparatur und -vulkanisation weiter aus. Zumal das Monaflex-Lieferprogramm diesbezüglich Lösungen für Bereifungen angefangen bei solchen für die größten OTR-Fahrzeuge bis […]
Die Esslinger Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools hat eine weitere ihrer Studien rund um das Reifengeschäft veröffentlicht. Unter dem Titel „Unternehmensprofile Reifen 2020“ sind Unternehmensangaben zufolge dabei „Struktur und Verhalten der Kunden 15 namhafter Reifenmarken“ analysiert worden. „Während Michelin und Hankook sich vermehrt unter Männern größerer Beliebtheit erfreuen, zählen Dunlop und Fulda zu den Marken mit erhöhten Anteilen weiblicher Kunden“, so eines der Ergebnisse dabei. Weiter heißt es, dass eine einige der großen Reifenmarken mehr als zehn Prozent ihres Absatzes über reine Onlinehändler erzielen würden, auf unabhängige Werkstätten und Autohändler der Pkw-Marken der größte Anteil der Reifenkäufe entfalle sowie ATU sich bei alldem als „beliebtester Reifenverkäufer“ erwiesen habe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Während der eine oder andere im Markt bedingt durch Corona und eine deswegen beispielsweise vorübergehend ausgesetzte Produktion aufseiten der Industrie mögliche Lieferengpässe bei Motorradreifen befürchtet, gibt Continental diesbezüglich Entwarnung. Ob für die Straße oder Rennstrecke, Wüstenpiste oder Schottertrack, Citytrip oder Überlandreisen – die Motorrad-/Rollerreifen des deutschen Herstellers seien ohne Einschränkungen in der gesamten Bandbreite der […]
Cooper Tire Europe hat eigenen Angaben zufolge seine Unterstützung britischer Bergretter verstärkt. Soll heißen: Inzwischen sind mehr und mehr Teams in England und Wales bei ihren Such- und Rettungseinsätzen im Gebirge auf Reifen aus dem 4×4-Sortiment des Herstellers unterwegs. Hatte das Unternehmen zu Beginn seines diesbezüglichen Engagements zunächst lediglich das South Snowdonia Search & Rescue Team (SSSART) ausgerüstet, wurde es demnach rasch auf ein halbes Dutzend Such- und Rettungsteams unter dem Dach der Organisation Mountain Rescue England ausgebaut. „Wir sind sehr stolz darauf, viele der Bergrettungsteams, die in ganz England und Wales im Einsatz sind, mit Reifen zu beliefern. Während Hunderte von engagierten Freiwilligen ihre Zeit damit verbringen, anderen zu helfen, wollen wir ihnen helfen, ihre Aufgaben so effizient wie möglich zu erfüllen, indem wir qualitativ hochwertige, langlebige Reifen für Such- und Sanitätsfahrzeuge zur Verfügung stellen“, sagt Michiel Kramer, Verkaufs- und Marketingdirektor von Cooper Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Cooper-unterstützt-britische-Bergretter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-06-10 11:42:562020-06-10 11:42:56Mehr britische Bergretter auf Cooper-Reifen im Einsatz
Seit kurzem unterstützen zwei neue Mitarbeiter den Außendienst bei Apollo Vredestein. Sven Bütter übernimmt die Postleitzahlengebiete 6, 7 und 8 im Segment Landwirtschafts- und Industriereifen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Apollo-Büttner-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-06-04 08:10:412020-06-04 14:14:46Apollo Vredestein baut Außendienst-Team mit Steffen Mohr und Sven Büttner aus