Mit Wirkung zum morgigen 1. Dezember übernimmt Tassilo Rodlauer die Funktion als Sales General Manager bei der Goodyear Dunlop Tires Austria GmbH. Damit tritt er die Nachfolge von Wolfgang Stummer an, dem vonseiten des Unternehmens „alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Karriereweg“ gewünscht wird. In seiner neuen Funktion mit Dienstsitz in Wien verantwortet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Rodlauer-Tassilo-links-und-Stummer-Wolfgang.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-11-30 12:07:092020-11-30 12:15:10Rodlauer löst Stummer bei Goodyear Dunlop Österreich ab
Die Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH und der ADAC TruckService verlängern ihrer Partnerschaft um weitere drei Jahre. Die Kunden des Reutlinger Reifenfachhändlers, der seit Mitte des Jahres zur Bridgestone-Gruppe gehört, sind damit im Fall einer Reifenpanne europaweit über den ADAC TruckService abgesichert, der im Rahmen der Partnerschaft die insgesamt 31 Niederlassungen von Reiff in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Froehlich-Dirk-links-und-Woerner-Thomas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-11-30 09:39:482020-11-30 12:14:41Erneuerte Partnerschaft zwischen Reiff und dem ADAC TruckService
B&J Rocket erweitert sein Produktangebot für die Runderneuerung um eine neue Linie an Rauwerkzeugen. Die „Ergo-Line“ genannte Reihe soll sich im Vergleich zu den „Unit-Wheels“-Schleifscheiben des Anbieters durch gerundete Schleifflächen auszeichnen. „Die neue ‚Ergo-Line‘ spielt bei der Verwendung mit einem Stabschleifer seine ganzen Vorteile aus. Durch die gerundete Schleiffläche lässt sich der Stabschleifer viel ergonomischer halten und schont dadurch das Handgelenk beim Arbeiten am Innerliner“, erklärt B&J-Rocket-Vertriebsleiter Fredy Walther. Zusätzlich sei die neue Produktlinie „viel flexibler“ in der Handhabung, da die abgerundete Raufläche am Innerliner „viel besser“ mit einer entsprechend abgerundeten Schleiffläche bearbeitet werden könnten. Das mache das Arbeiten letztlich effizienter, sorge für deutlich gleichmäßiger geraute Oberflächen und vermeide Rillenschliff. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/BJ-Rocket-Ergo-Line.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-11-27 10:02:432020-11-27 10:02:43„Ergo-Line“ erweitert das B&J-Rocket-Portfolio an Rauwerkzeugen
Die Leser der NEUE REIFENZEITUNG scheinen sich weitgehend einig zu sein, wie sich der Onlineanteil am deutschen Reifenersatzgeschäft mit dem Endverbraucher in Zukunft weiterentwickeln wird: Er soll steigen. Zumindest haben 54 Prozent der Teilnehmer an unserer jüngsten Frage des Monats zu diesem Thema und damit die Mehrheit von ihnen diese Meinung vertreten. Andererseits gehen 28 […]
„Auf eigenen Wunsch“ und mit Wirkung zum 10. November hat Dr. Thomas Aubel sein Amt als Geschäftsführer der MAHA-Gruppe niedergelegt. Bereits seit Dezember 2017 stand er bei dem Werkstattausrüster, bei dem das Akronym für Maschinenbau Haldenwang steht, in der Funktion als Mitglied des Stiftungsbeirats zur Verfügung, um im Oktober 2018 dann als Geschäftsführer die Verantwortung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Aubel-Dr.-Thomas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-11-20 11:33:062023-03-09 12:17:16Veränderung in der MAHA-Geschäftsführung – Dr. Aubel legt Amt nieder
Der 1970 gegründete dänische Großhändler für Reifen und Räder NDI – das Kürzel steht für Nordisk Dæk Import – will seiner Reifeneigenmarke Nordexx zu neuem Schwung verhelfen. Aus diesem Grund präsentiert sie sich jetzt in einem neuen Design, um nicht zuletzt über ein unverwechselbareres Erscheinungsbild zum anvisierten Wachstum der Marke beizutragen. Teil der neuen Strategie sei zudem, den Nordexx-Distributeuren und -Partnern noch mehr als bisher mit Marketing-und Angebotsunterstützung in Bezug auf die Marke unter die Arme zu greifen unter anderem, aber nicht nur mit im Design an den neuen Marktauftritt angepassten Materialien/Unterlagen. cm
Als Großhändler für Reifen und Räder ist die NDI Group seit 1970 im Markt aktiv und hat ihren Sitz im dänischen Brørup (Quelle: NDI)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Herbst übernahm Paul Williams (53) die Leitung von ContiTrade, der Reifenhandels- und Servicetochter des Reifenherstellers Continental in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Unter seiner Führung solle sich die Reifenhandels- und Servicetochter mit ihren rund 2.000 Niederlassungen und mehr als 1.250 Franchise-Partnern in der EMEA-Region noch enger entlang der Kundenbedürfnisse aufstellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Contitrade-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-11-16 08:02:002020-11-16 08:03:58Neue Leitung bei Reifenhandels- und Servicetochter ContiTrade: Paul Williams folgt auf Jürgen Marth
Hankook führt ein neues Lkw- und Busreifen-Sortiment der Marke Laufenn auf dem deutschen Markt ein. Das Laufenn-Nutzfahrzeugreifen-Portfolio verfügt ab Marktstart über neun Profile in insgesamt 31 Dimensionen. Diese deckten den Großteil der Reifengrößen für den Waren- und Personentransport, sowie dem Baustelleneinsatz ab.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Laufenn-Profile-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-11-13 10:34:582020-11-13 10:34:58Neue Lkw- und Busreifen werden über Point S, Reifen Helm und Reifen Müller vertrieben
In diesem Herbst haben AutoBild und Statista einmal mehr „Deutschlands beste 1.000 Werkstätten“ ermittelt. Das Ganze basiert demnach einerseits auf einer Onlinebefragung dazu, welche Erfahrungen AutoBild-Leser als Werkstattkunden mit den von ihnen bewerteten Betrieben gemacht haben und welche sie ihren Freunden/Bekannten weiterempfehlen würden. Diesmal sollen sich insgesamt 13.000 Verbraucher an der Aktion beteiligt bzw. die Fragen zur Qualität der Arbeit, dem Service sowie der Zuverlässigkeit der Werkstatt und der Transparenz der erstellten Rechnungen geäußert haben. Andererseits sei für eine Qualifizierung für die Bestenliste 2020/2021 noch ein weiterer Baustein herangezogen worden, heißt es: Denn 20.000 Werkstattbetriebe konnten jeweils einen Kollegen empfehlen. Aus Sicht des Reifenhandels, der ja mehr und mehr zur freien Werkstatt „mutiert“, ist das Ergebnis des Ganzen letztlich eher unbefriedigend. Anders sieht die Sache demgegenüber wieder einmal für Ketten wie ATU oder Pit-Stop aus. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Corona-Krise beschert dem Onlinehandel noch größere Wachstumsraten als das Geschäft mit dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet in den zurückliegenden Jahren ohnehin schon hat verbuchen können. Aber gilt das auch rund um den Absatz von Reifen? Könnte man meinen, ist zuletzt doch sogar Goodyear in die Direktvermarktung über das Web eingestiegen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Marktanteil-Onlinevertrieb-Pkw-Reifenersatzgeschaeft-Deutschland-2012-2020-.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-11-11 14:50:002020-11-11 18:00:36Wie entwickelt sich das Onlinereifengeschäft mit dem Endverbraucher?