Beiträge

Starkes personelles Wachstum bei der RSU GmbH/TyreSystem

, ,
RSU Standort St. Johann

In den zurückliegenden fünf Jahren ist die RSU GmbH auf personeller Ebene eigenen Angaben zufolge stark gewachsen: von 25 auf derzeit 120 Teammitglieder. Allein im vergangenen Jahr sollen – inklusive des in der Branche durch seine vorherigen Tätigkeiten für die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), Giti Tire, BMF oder der Wheelscompany bekannten Stefan Klein seit vergangenem […]

Team Coronel fährt sein bisher bestes Dakar-Ergebnis aus Maxxis-Reifen ein

,
Maxxis Team Coronel bei der Dakar

Bei der diesjährigen Rallye Dakar waren wieder einmal auch die Brüder Tim und Tom Coronel mit am Start. Wie bereits in früheren Jahren nahmen sie mit ihrem „The Beast“ getauften Buggy das diesmal in der saudi-arabischen Wüste ausgetragene Rennen erneut auf Maxxis-Reifen des Typs „Trepador“ (M8060, 8PR, 124Q) in Angriff. Mit der verbesserten Version des […]

Demnächst GT-Radial-Testwochen bei Gundlach

, ,
Gundlach GT Radial Testwochen

Zwar ist es gerade einmal gut ein halbes Jahr her, dass der Reifengroßhändler Gundlach und die Reifenmarke GT Radial des Herstellers Giti Tire ihre Exklusivpartnerschaft wieder aufgenommen haben. Gleichwohl und ungeachtet der nach wie vor präsenten Corona-Krise ziehen beide Seiten ein positives Zwischenfazit bezüglich der Zusammenarbeit während der zurückliegenden Monate. „Wir haben mit GT Radial unser Serviceangebot in kritischen Zeiten angepasst und exklusive Verkaufsunterstützungen für unsere Kunden geschaffen“, sagt Philip Hülswitt, Vertriebsleiter Großhandel bei Gundlach. Dass diese und weitere Angebote seinen Worten zufolge „gern angenommen“ wurden, ist für ihn Ausdruck „der hohen Akzeptanz des Herstellers und der im Markt seit Jahrzehnten beliebten Marke“. Zumal der Großhändler ja auch schon vor der Wiederaufnahme der Kooperation seit 1994 und damit mehr als 20 Jahre als GT-Radial-Distributeur fungiert hatte, bevor Giti Tire beim Vertrieb der Marke ab 2017 dann zwischenzeitlich einen anderen Weg gegangen war. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aktueller TyreSystem-Sommerreifenbevorratungsreport 2021 erschienen

, , , ,
RSU TyreSystem Sommerreifenbevorratungsreport 2021

Über ihr TyreSystem genanntes Onlinegroßhandelsportal rund um Reifen, Felgen, Kompletträder und Radzubehör stellt die RSU GmbH wieder einen ihrer halbjährlich veröffentlichten Bevorratungsreports zur Verfügung. Der Jahreszeit bzw. der bevorstehenden Frühjahrssaison entsprechend soll das dort für jedermann kostenlos abrufbare aktuelle 21-seitige PDF-Dokument Reifenfachhändlern und Werkstätten entsprechend Unterstützung bei der Bevorratung in Sachen Sommer- und Ganzjahresreifen. Dazu […]

Erweiterte RDKS-Produktpalette bei TireCheck

, ,
TireCheck Intires Produkt Line up

Im Zuge der Neuausrichtung der Alligator-Ventilgruppe hatte das 2006 in Irland gegründete Unternehmen TireCheck im Sommer 2019 deren Geschäftsbereich Sensorik für Nutzfahrzeuge von ihr übernommen und mit der in Heidenheim an der Brenz ansässigen TireCheck GmbH eine deutsche Tochtergesellschaft gegründet. Letztere entwickelt, produziert und vertreibt seither das bis dahin als „Sens.it HD“ bekannte Reifendruckkontrollsystem (RDKS) bzw. Reifenmanagement für Nutzfahrzeuge unter dem Namen „Intire“. Wie bei den meisten Unternehmen sei zwar auch bei TireCheck die Jahresplanung für 2020 durch die COVID-19 Pandemie „größtenteils über den Haufen geworfen“ worden, doch habe es dennoch keinerlei Lieferausfälle gegeben, heißt es vom Sitz der deutschen Tochter am Bodensee. „Die Versorgung aller Kunden war jederzeit gesichert“, betont das Unternehmen. Mehr noch: Nach eigenen Angaben hat es im zurückliegenden Jahr „stark in die Produktentwicklung investiert, um sein ‚Intire‘-Angebot zu erweitern“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motuls neue „Car-Care“-Produktserie umfasst auch Felgenreiniger/Reifenpannenspray

, , ,
Motul Car Care

Das französische Unternehmen Motul – hierzulande mit einer 1980 gegründeten Tochter vertreten – ist in der Branche vor allem für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Schmierstoffen für Automobile, Motorräder und andere Anwendungsgebiete bekannt. Jetzt hat der Anbieter sein Produktsortiment rund ums Automobil mit einer Reinigungs-/Pflegeserie namens „Car Care“ erweitert. Sie besteht demnach aus elf verschiedenen Pflege- und Reinigungsprodukten sowie sechs Accessoires und soll ab sofort bei allen Handelspartnern in Deutschland und Österreich erhältlich sein. Zum Angebot zählen dabei unter anderem ein Reifenpannenspray sowie ein Felgenreiniger oder eine Felgenbürste. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nico Spirito mit erweitertem Verantwortungsbereich

Spirito Nico

Nach jeweils rund zwei Jahren zunächst als Gebietsmanager Süd und dann als Vertriebsleiter Deutschland bei der aus der Pirelli-Nutzfahrzeugsparte hervorgegangenen Prometeon Tyre Group (PTG) ist der Verantwortungsbereich von Nico Spirito zwischenzeitlich weiter ausgedehnt worden. Seit dem Jahreswechsel fungiert er im Unternehmen demnach nun als Vertriebsleiter für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), ist also über seine […]

Aktualisierter RDKS-Leitfaden soll den täglichen Werkstattbetrieb erleichtern

, , , ,
RTS erneuert RDKS Leitfaden

Der tägliche Umgang mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ist nach den Erfahrungen der auf diesen Bereich spezialisierten RTS Räder Technik Service GmbH aus Vettweiß für viele Werkstätten zwar inzwischen schon Routine. Dennoch erreichen das Serviceteam des Unternehmens demnach nach wie vor immer wieder Fragen, welches Programmierverfahren für das jeweils vorliegende Fahrzeug das geeignetste sei oder wo sich die Informationen zum fahrzeugspezifischen Anlernverfahren fänden. Daher hat RTS den über seinen Webshop allen registrierten Händlern kostenlos angebotenen RDKS-Leitfaden erneuert. Er ist für einen Überblick gedacht, wie sowohl die von dem Anbieter vertriebenen RDKS-Universalsensoren des taiwanesischen Herstellers Cub Elecparts Inc. als auch die zugehörigen Programmier- und Diagnosegeräte namens „Sensor AID“ optimal in den täglichen Werkstattbetrieb integriert werden können. Der Leitfaden soll Anwender in sechs Schritten durch die Prozesse leiten angefangen bei der Fahrzeugaufnahme und der Recherche nach dem tatsächlich verbauten Sensor über die Diagnose der Komplettraddaten und das Anlernen bis hin zur Übergabe an die Kunden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verkaufsstart von ThyssenKrupp-Carbonfelgen in Nordamerika

, ,
ThyssenKrupp Carbon Components Raederverkaufsstart in Nordamerika

Nach der im Frühjahr angekündigten Vertriebspartnerschaft mit Bilstein of America für den nordamerikanischen Markt kann ThyssenKrupp Carbon Components nun das Erreichen eines weiteren Meilensteins vermelden: Denn jetzt ist auch der offizielle Verkauf der Carbonfelglen letzteren Unternehmens in der NAFTA-Region – USA, Kanada und Mexiko – gestartet. Soll heißen: Die geflochtenen und als ultraleicht beschriebenen sowie […]

Friedhelm Dierker und Dieter Stein übernehmen bei ZF Aftermarket den IAM-Vertrieb DACH

,
ZF Aftermarket klein

Jochen Leuthold, Leiter IAM der Region Deutschland, Österreich und Schweiz bei ZF Aftermarket, beendet nach 45 Jahren im Unternehmen seine aktive Laufbahn und verabschiedet sich zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand. Friedhelm Dierker und Dieter Stein werden ab dem 1. Januar 2021 den IAM-Vertrieb in der Region gemeinsam leiten. Friedhelm Dierker übernimmt die Verantwortung […]