Zum Jahreswechsel 2021/2022 erst hat Continental personelle Veränderungen im Reifenersatzgeschäft und dabei mit Blick auf die Leitungsfunktionen in den Regionen EMEA (Europa, Nahost und Afrika) sowie APAC (Asien-Pazifik) vorgenommen. Zeitgleich damit hat es aber zumindest noch eine weitere Personalie in Sachen des Reifengeschäftes im Unternehmen gegeben. Denn nachdem Henning Mühlenstedt vor zwei Jahren zuletzt zunächst […]
Der erst 2010 in Provo (Utah/USA) gegründete Fahrzeughersteller Vanderhall Motor Works, der bisher vor allem für seine dreirädrigen Zweisitzer bekannt ist, bringt dieses Jahr mit dem Brawley genannten Modell nun auch einen vierrädrigen, rein elektrisch angetriebenen Offroader auf den Markt. Während der Wagen in den USA bereits reserviert werden kann zu einem Preis ab knapp 35.000 Dollar, soll er laut dem hierzulande ansässigen, sich Vanderhall International nennenden, aber als Donau-Auto Obernzell firmierenden Vertriebsgesellschaft „demnächst verfügbar“ sein zu einem bisher noch nicht genannten Preis. Er rollt gemäß von Vanderhall bisher gezeigten Bildern auf Reifen des taiwanesischen Reifenherstellers Federal Tire, wobei auf dessen Profil „Xplora R/T“ zurückgegriffen wird. Ob das dann bei den nach Europa kommenden Fahrzeugen ebenfalls der Fall sein wird, muss man wohl abwarten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Vanderhall-Motor-Works-Brawley.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-01-12 14:35:442022-01-12 14:35:44Vanderhalls Brawley rollt auf dem „Xplora R/T“ von Federal Tire
Nach – wie er sagt – „knapp acht spannenden, lehrreichen, herausfordernden und erfolgreichen Jahren in verschiedenen Positionen“ in Diensten der Reifenindustrie bei Herstellern wie Kumho oder vor allem Pirelli bzw. zuletzt bei der aus dem Nutzfahrzeuggeschäftsbereich der italienischen Marke hervorgegangenen Prometeon Tyre Group (PTG) hat Nico Spirito zum Jahreswechsel eine neue berufliche Herausforderung angenommen. Dabei hält er sowohl den Nutzfahrzeugen als auch den Reifen die Treue: Nachdem er PTG zum Jahresende 2021 ganz offensichtlich den Rücken gekehrt hat, hat Spirito demnach nun bei der NW Reifenservice GmbH in Wörth an der Donau Verantwortung übernommen im Bereich Vertrieb, Organisation und Organisation. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Spirito-Nico.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-01-05 15:12:132023-11-02 13:34:19Zurück zu den Wurzeln: Nico Spirito bei NW Reifenservice, nicht mehr bei PTG
Es ist mittlerweile rund 20 Jahre her, dass Vredestein erstmals bei einem seiner Reifen mit dem italienischen Designer Giugiaro zusammengearbeitet hat. Seither hat die heute zu Apollo Tyres aus Indien gehörende niederländische Marke über das Thema Design versucht, sich im Markt von anderen zu differenzieren. Und so hat man auch weiterhin mit Giorgetto Giugiaro zusammengearbeitet, nachdem der sein Unternehmen Italdesign an Audi veräußert hat. Zumal der Italiener bis heute weiter in Sachen Design aktiv ist zusammen mit seinem Sohn Fabrizio und der gemeinsamen Firma GFG Style, wobei das Kürzel dementsprechend für Giorgetto & Fabrizio Giugiaro steht. Der Schwerpunkt liegt bei alldem auf dem Automotive-Segment, wobei Mitte Dezember Omni United von einer mit GFG Style geschlossenen Partnerschaft berichtet hat, was die hierzulande exklusiv von dem Großhändler Gundlach vertriebene Reifenmarke Radar Tyres des in Singapur ansässigen Unternehmens betrifft. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Omni-United-Radar-Tyres-soll-Designmarke-werden.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-12-17 12:26:562021-12-17 12:26:56Radar Tyres soll offenbar (auch) als Designmarke positioniert werden
Die RTS Räder Technik Service GmbH ist innerhalb ihrer rund 50 Kilometer südwestlich von Köln gelegenen Heimatgemeinde Vettweiß umgezogen. Der Vertriebs-, Service- und Entwicklungspartner von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) des Herstellers Cub Elecparts hat Ende vergangener Woche eigenen Worten zufolge in ein „neues, modernes und großzügiger geschnittenes Firmengebäude“ bezogen. Das Unternehmen, das bis dahin seinen Sitz am […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/RTS-Umzug.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-12-13 10:48:592021-12-13 10:48:59Umzug innerhalb von Vettweiß: RTS in neuen Räumlichkeiten
Markus Bast ist seit dem 1. November neuer Managing Director für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) bei Michelin. Gleichzeitig übernimmt er auch die Funktion als Direktor Vertrieb B2B DACH. Der 41-Jährige folgt auf Philipp Ostbomk, der diese Position seit 2019 hatte, und der bei Michelin nun in die Position des Vice President Sales B2B Europe North wechselt. Markus Bast ist seit 2019 bei Michelin und bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie mit. Zuletzt war er Verkaufsleiter B2C bei Michelin und vertriebsseitig für das Retailgeschäft verantwortlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Michelin-Bast-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-11-10 10:12:122021-11-10 16:02:15Michelin: Markus Bast folgt auf Philipp Ostbomk
Es ist zwar vergleichsweise selten, dass jemand, der lange Jahre mit Reifen zu tun hatte, der Branche komplett den Rücken kehrt. Selbst wenn es üblicherweise heißt, dass Gummi klebt, so kommt es doch vor. So wie im Fall Frédéric Chouquet-Stringer, dessen Namen viele sicher sofort mit Michelin oder den seit nun schon einigen Jahren zum […]
Fungiert er seit diesem Frühjahr bereits als Markenbotschafter von Continental, hat der ehemalige Formel-1-Rennfahrer und Weltmeister des Jahres 2016 Nico Rosberg dieselbe Funktion nun auch für Jungheinrich übernommen. Das 1953 gegründet Unternehmen dürfte so mancher spontan mit Gabelstaplern in Verbindung, bezeichnet sich selbst allerdings als Lösungsanbieter für die Intralogistik, der seine Kunden mit dem Flurförderzeuge, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Rosberg-Nico.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-10-21 11:48:572021-10-21 11:48:57Über Reifen hinaus noch Stapler: Rosberg auch Jungheinrich-Markenbotschafter
Zum 1. September hat Mirka Dobrowolsky die Leitung für die Großkundenbetreuung im Pkw-/Llkw-Segment bei Maxxis International in Dägeling übernommen. Wie es vonseiten des Unternehmens dazu heißt, habe man ihr diese Funktion infolge einer internen Umstrukturierung „übertragen, um die bestehenden Partnerschaften zu stärken und weiter auszubauen“. Dementsprechend soll der Absatz von Maxxis-Profilen über den Reifengroßhandel bei […]
Die Magna Tyres Group hat seit dem 1. Oktober 2021 einen neuen Commercial Director im Headquarter in den Niederlanden. Ywenco Philipsen wird für alle marketing- und vertriebsbezogenen Aktivitäten des Reifenherstellers verantwortlich sein, heißt es aus dem Unternehmen. Er war zuvor in verschiedenen Unternehmen im Bereich Baumaterialien als Sales Director beschäftigt. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Magna-Philipsen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-13 10:34:202021-10-13 10:34:20Ywenco Philipsen ist neuer Commercial Director bei Magna Tyres