Beiträge

Fokussierung auf moderne/zukünftige Technologien bei Schrader

, ,
Schrader 175 Jahre

Wie spätestens seit der sogenannten „Heritage-Kampagne“ des Unternehmens bekannt sein dürfte, reichen die Wurzeln von Schrader bis ins Jahr 1844 zurück. Insofern kann der auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Anbieter 2019 sein 175-jähriges Jubiläum feiern. Das Ganze ist für …

Keine Mindestbestellmenge mehr für Schraders RDKS-Servicekits

,
Schrader keine Mindestbestellmenge mehr für RDKS Servicekits

Bei Schrader ist mit Blick auf die sogenannten Servicekits für die vom Unternehmen angebotenen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) eine Veränderung hinsichtlich der Verpackungseinheit umgesetzt worden. Demnach gibt es ab sofort keine Mindestbestellmenge mehr für sie. Das heißt: Die RDKS-Servicekits können …

Inklusive „Tracker“ – neue Michelin-Motorradreifen bei vier Frühjahrsmessen

,
Michelin Tracker

Michelin wird nicht nur bei der IMOT einer der Reifenhersteller sein, der Motorradfans seine Neuheiten für die Saison 2019 präsentiert. Über die Messe vom 15. bis 17. Februar in München hinaus wird der Konzern mit seinen Produkten für …

Neuerungen im Hamaton-/Tyresure-Lieferprogramm

,
Hamaton und Tyresure Neuerungen im Lieferprogramm

Die beiden auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und Ventile spezialisierten Schwesterunternehmen Hamaton und Tyresure berichten von Neuerungen in ihrem Lieferprogramm. Bei Hamaton tritt das „Starter Kit Pro“ die Nachfolge des bisherigen „Starter Kit 1“ bzw. des „Starter Kit 2“ an. …

Drei Conti-Neuheiten für die Motorradsaison 2019

,
Conti TrailAttack3 links und Scoot

Mit drei Produktneuheiten will Continental in die Motorradsaison 2019 gehen. Vorgestellt werden sie allerdings schon bei der derzeitigen Motorradmesse EICMA in Mailand (Italien). Dort ist Contis dritte On-/Offroadreifengeneration in Form des „TrailAttack 3“ ebenso zu sehen wie das …

BRV-Flyer „Das Reifenalter“ in Neuauflage erschienen

, ,
BRV Flyer Das Reifenalter

Abgesehen vom Fülldruck, der Profiltiefe, den Ventilkappen und etwaigen Einfahrschäden zählt nach Ansicht des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ihr Alter zu den wichtigsten Sicherheitsfaktoren von Reifen. Deswegen und weil sich – wie Hans-Jürgen Drechsler als Geschäftsführer …

BRV weist auf sein RDKS-Unterstützungsangebot hin

, , , ,
BRV RDKS

Da vor dem Hintergrund der seit nunmehr vier Jahre geltenden Ausrüstungspflicht neuer Pkw mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) der Anteil entsprechend ausgestatteter Fahrzeuge im Bestand stetig steigt, weist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) auf sein Unterstützungsangebot diesbezüglich hin. …

Wieder Hamaton-Auftritt bei der SEMA Show

,
Hamaton SEMA Show

Nach erfolgreichen Auftritten 2016 und 2017 bei der SEMA Show, wird Hamaton auch bei der diesjährigen Messe vom 30. Oktober bis zum 2. November in Las Vegas (USA) wieder als Aussteller mit dabei sein. Der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen

Aktueller Hamaton-Ventil- und -Zubehörkatalog erschienen

,
Hamaton Ventil und Zubehörkatalog

Als nach eigenen Worten einer der größten Hersteller von Ventilen mit allmonatlich 22 Millionen produzierten Snap-in- und drei Millionen Clamp-in-Einheiten kann Hamaton damit eine große Bandbreite von Kfz abdecken angefangen bei Pkw über Motorräder und Lkw bis hin …

RDKS-Sensor in „Hybrid-1.5”-Version auch von Hamaton-Schwester Tyresure

,
Tyresure T Pro Hybrid 1.5

Nachdem das Schwesterunternehmen Hamaton Mitte des Jahres bereits einen neuen Sensor für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) unter dem Namen „EU-Pro Hybrid 1.5“ auf den Markt gebracht hatte, zieht nun das Schwesterunternehmen Tyresure nach. Dort heißt er zwar „T-Pro …