Beiträge

Umfirmierung: Aus Stomil wird Alligator Polska

,

Seit 1997 gehört das polnische Unternehmen Stomil Sp. z o.o. zur Alligator-Ventilgruppe – jetzt trägt es auch das etablierte grüne Markenlogo und ist in Alligator Polska Sp. z o.o. umfirmiert worden. Die Umfirmierung soll die Zugehörigkeit zur Unternehmensgruppe …

Nachrüst-RDKS von Cub ins Käppler-Programm aufgenommen

,

Zusätzlich zu den von ihm unter dem Namen „Unisensor“ Opens external link in new windowvertriebenen programmierbaren Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) samt Diagnosegerät „Sensor AID“ hat das slowakische Unternehmen namens Cub Distribution Käppler Disky a Pneu nun auch ein Nachrüst-RDKS in sein Lieferprogramm aufgenommen. …

Verdoppelte Zahl an Fahrzeugen mit RDKS zum Winter 2014 erwartet

, ,

Mittlerweile sollten sich Reifenservicebetriebe eigentlich bewusst sein, dass die per Gesetz festgeschriebene Ausrüstung seit November 2012 neu homologierter Fahrzeuge der Klasse M1 mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS), aber vor allem die ab November 2014 verpflichtende Ausstattung aller neuen Fahrzeuge …

Seit Herbst hat Tecma schon über 250 Teilnehmer in Sachen RDKS geschult

,

Im Oktober vergangenen Jahres hat die Tecma Vulkanisier-Maschinenvertriebs GmbH an ihrem Stammsitz einen Anbau in Betrieb genommen, der zwar auch einige Büroräume beherbergt, ansonsten im Wesentlichen aber nur einem Zweck dient: Der neue Gebäudeteil wird für Schulungen genutzt. …

Ramin Younessi wird Mitglied in Schraders Board of Directors

Nachdem er zuletzt in Diensten des Nutzfahrzeug- bzw. Motorenherstellers Navistar gestanden hatte, ist Ramin Younessi nunmehr Mitglied im Board of Directors bei Schrader. Bei dem Anbieter von Ventilen, Sensorlösungen bzw. Systemen zur Reifendruckkontrolle soll er seine langjährigen Erfahrungen …

Alligator stellt Sens.it jetzt auch mit Snap-In-Gummiventil vor

,
Alligator Sens.it tb

Vom 22. bis 26. Mai 2013 findet in Bologna die Autopromotec statt; Alligator aus Deutschland stellt dort ihre RDK-Sensoren Sens.it erstmals mit Snap-In-Gummiventil für den europäischen Markt vor. Bisher wurden in der Erstausrüstung von RDK-Systemen in Europa über …

Totenkopfventilkappen neu in Foliatec-Programm aufgenommen

,
Foliatec Totenkopfventilkappen

Als Neuheit im Foliatec-Produktprogramm finden sich Totenkopfventilkappen in Schwarz. Sie weisen zudem “blutig” rote Augen auf, was wohl signalisieren soll, dass mit dem Fahrer im Zweifelsfalle nicht “gut Kirschen essen” ist. “Wer optisch auf die dunkle Seite der …

“LED-Druckalarm” soll Kosten sparen und Reifenlebensdauer verlängern

Performmaster LED Druckalarm

Ein falscher bzw. zu niedriger Reifenfülldruck führt bekanntlich nicht nur zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch, sondern kann auch die Lebensdauer eines Reifens deutlich verringern. Abhilfe verspricht hier der sogenannte „LED-Druckalarm“, der von der Performmaster GmbH (Plüderhausen) angeboten wird. Ohne …

Ronald J. Klump neuer CFO bei Schrader International

Schrader – Spezialist in Sachen Ventillösungen bzw. Reifendrucksensoren – hat einen neuen Chief Financial Officer (CFO). Die Position bekleidet ab sofort Ronald J. Klump, womit er von der kürzlich erst von Denver nach Englewood (Colorado/USA) verlegten Konzernzentrale aus …

Marke von 200 Millionen RDKS-Sensoren bei Schrader überschritten

,

Der Hersteller von Sensor- und Ventillösungen Schrader hat eigenen Angaben zufolge jüngst den zweihundertmillionsten Sensor für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in seinem nordirischen Werk Antrim produziert. „Wir sind stolz auf diesen bedeutenden Erfolg, aber wir wissen auch, dass noch …