Grundsätzlich empfiehlt zwar auch Dekra einen saisonalen Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen, weil die Bereifung nur so „unter allen möglichen Rahmenbedingungen die maximale Leistungsfähigkeit entfalten“ könne. So meint jedenfalls Christian Koch als Reifengutachter und Verantwortlicher für das Münchner Reifenlabor der Organisation mit Blick auf die in jüngster Zeit verstärkte Verbrauchernachfrage nach Ganzjahresreifen. Doch selbst wenn Letztere im Vergleich zu den für die jeweiligen Wetter- und Temperaturbedingungen optimierten Spezialisten für den Sommer und den Winter „naturgemäß immer ein Kompromiss“ seien, könnten sie unter bestimmten Umständen doch „die vernünftigere Wahl“ sein, ergänzt er. Im Vordergrund der Entscheidung für einen saisonalen Wechsel oder eben für Allwetterreifen sollte demnach immer das persönliche Einsatzprofil stehen sowie auch der Fahrzeugtyp berücksichtigt werden, für den die Reifen gedacht sind. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Dekra-zu-Ganzjahresreifen.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-10-06 15:07:192016-10-06 15:08:44Unter Umständen können Ganzjahresreifen die „vernünftigere Wahl“ sein
Abgesehen von ihrem „großen“ Winterreifentest (diesmal in der Pkw-Standardgröße 205/55 R16) veröffentlicht die AutoBild-Gruppe immer auch entsprechende Produktvergleiche von Reifen für die kalte Jahreszeit, die auf eher sportlichen Fahrzeugen oder auf SUVs/Geländewagen zum Einsatz kommen. Die fallen dann zwar in das Aufgabengebiet von AutoBild Sportscars bzw. AutoBild Allrad, doch erscheinen auch sie jeweils im Oktober und hinter ihnen stehen mit Dierck Möller und Henning Klipp dieselben langjährigen Reifentester wie beim in AutoBild erscheinenden Test. Von den für die Spezialtitel zweimal je acht geprüften Modellen erklimmen letztlich in Summe immerhin sieben die mit „vorbildlich“ höchste Bewertungsstufe beider Magazine, aber es gibt hier wie da auch je ein Modell, das für „nicht empfehlenswert“ gehalten wird. „Sicherheit und Qualität haben ihren Preis. Billigreifen ist nicht zu trauen. Sie landeten durchweg auf den letzten Plätzen. Vor allem die enorm langen Bremswege bei Nässe und auf trockener Piste sind äußerst gefährlich“, so Möller. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/AutoBild-Sportscars-Winterreifentest-2016.jpg483650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-10-06 11:47:322016-10-06 12:03:34Noch mehr „vorbildliche“, aber auch „nicht empfehlenswerte“ Winterreifen
Anfang des neuen Jahres will Michelin den neuen Pilot Sport 4 S einführen. Wie der französische Reifenhersteller dazu auf der „Mondial de l’Automobile“, der Paris Motor Show, mitteilte, soll der neue UHP-Reifen dann den 2010 eingeführten Pilot Super Sport ablösen. Wie Michelin anlässlich der Messe in Paris erklärte, habe der neue Pilot Sport 4 S […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Michelin-Pilot-Sport-4S_tb.jpg600600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-10-04 15:16:522016-10-27 13:17:08Michelin präsentiert neuen Pilot Sport 4 S für das UHP-Segment
Das „Audi driving experience center“ in Neuburg an der Donau war der Schauplatz des offiziellen Launches der jüngsten Variante des P Zero von Pirelli in Deutschland. Insgesamt fanden Mitte September sechs Events über je anderthalb Tage für Reifen- und Autohändler statt, teilt Pirelli mit. Dieser Zeitrahmen habe dem Team von Pirelli sowie den Instruktoren der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Pirelli-Andreas_Penkert-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-09-22 10:38:542016-09-22 10:38:54Pirelli stellt Händlern die Qualitäten des P Zero-Reifens vor
Kumho Tyre erneuert sein UHP-Reifensortiment. Wie der Hersteller jetzt mitteilt, sind ab sofort die beiden neuen Sommerreifen Ecsta PS 71 – im Mai in Essen erstmals auf der Reifen-Messe im Rahmen einer Vorpremiere gezeigt – und Ecsta PS 31 von Kumho Tyre bestellbar. Der laufrichtungsgebundene UHP-Reifen Kumho Ecsta PS 31 zeichne sich vor allem durch […]
Semislicks eignen sich nicht für den Straßenverkehr – das ist unter anderem Ergebnis eines Reifentests der Schweizer Fachzeitschrift auto-illustrierte. Die Rennreifen haben beim Bremsen auf nasser Fahrbahn einen deutlich längeren Bremsweg als herkömmliche Pneus. Die Probanden auf dem Goodyear Testgelände im französischen Mireval: ein Standard-, ein Ultra-High-Performance- (UHP) und ein Semislick-Reifen. TÜV Süd-Sachverständige unterstützen die Redakteure bei Durchführung und Auswertung des Tests als neutrale Partner.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Semislicks-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-07-15 08:38:262016-07-15 08:41:12TÜV Süd: Semislicks gehören nicht in den öffentlichen Verkehrsraum
Selbst wenn derzeit noch das aktuelle Sommerreifengeschäft läuft bzw. laufen sollte, rät der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitglieder wie immer, sich trotzdem schon möglichst frühzeitig auf die demnächst dann wieder kommende Winterreifensaison vorzubereiten. Als Hilfestellung dafür hat der BRV einmal mehr in Kooperation mit Continental entsprechende Unterlagen zusammengestellt, die den Handel bei […]
Als im Herbst 2007 – damals noch unter der Ägide von Manfred Wennemer als Vorstandsvorsitzender des Konzerns – das 100-jährige Jubiläum des Conti-Standortes Korbach gefeiert wurde, hätte es wohl keiner für möglich gehalten. Wurde damals doch regelmäßig von einem zu steigernden Produktionsanteil im Ausland als eines der strategischen Ziele gesprochen und entfaltete kurz nach dem Jubiläum dann auch noch die globale Finanzkrise mitsamt ihren Folgen ihre volle Wucht, war der Bau eines neuen Reifenwerkes in Deutschland eigentlich undenkbar. Und dennoch hat Continental genau das getan, 45 Millionen Euro in sein sogenanntes „High Performance Technology Center“ (HPTC) investiert und das Ganze gestern offiziell eröffnet. Dabei deutet schon der Name darauf hin, dass sich hinter alldem mehr verbirgt als „nur“ ein Reifenwerk und die Schaffung 80 neuer Arbeitsplätzen in der nordhessischen Stadt. Denn die auf die Produktion von jährlich 350.000 Reifen ab 19 Zoll für besonders leistungsstarke, technologisch besonders anspruchsvolle Pkw ausgelegte Fabrik soll gleichzeitig als „verlängerte Werkbank“ die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens in Hannover-Stöcken durch die Fertigung von Versuchsreifen bzw. die Entwicklung/Erprobung neuer Produktionsprozesse und -verfahren unterstützen. christian.marx@reifenpresse.de
Mit 45 Millionen Euro ist das neue HPTC zwar „nicht die teuerste, aber technologischste“ Conti-Investition, heißt es vonseiten des Konzerns
Von dem Supersportwagen Spano des spanischen Herstellers GTA Motor sollen lediglich 99 Exemplare aufgelegt werden, und wenn die zur Auslieferung kommen, dann stehen sie laut Michelin ab Werk samt und sonders auf dem „Pilot Super Sport“ des französischen Reifenherstellers. Der Reifen aus dem UHP-Segment soll dem 925 PS (680 kW) starken und bis zu 370 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Michelin-GTA-Spano.jpg505600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-03 10:41:482016-06-03 10:41:48Supersportwagen GTA Spano ab Werk auf Michelins „Pilot Super Sport“
Kumho Tyre zeigte auf der diesjähigen Reifen-Messe in Essen gleich mehrere neue Produkte und stellte die Ergebnisse eines Projektes vor, mit dem die Vorteile von Zweitaktmotoren aufgezeigt werden sollen; der Reifenhersteller hatte die entsprechenden Leichtlaufreifen zum Projektfahrzeug geliefert. Produktseitig interessierte die Messebesucher außerdem vor allem der neue UHP-Winterreifen Wintercraft WP71 sowie der neue UHP-Sommerreifen Ecsta PS71; beide Reifen kommen im weiteren Verlauf des Jahres auf den Markt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Kumho-Becker-und-Damm_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-02 13:35:392016-06-02 13:35:39Kumho Tyre erneuert sein UHP-Reifensortiment für Sommer und Winter