Anders als die Marktauftritte beispielsweise von Pirelli oder Vredestein, wo man schon länger auf Emotionales oder Lifestyle-Themen setzt, war derjenige von Michelin ebenso wie der des deutschen Wettbewerbers Continental bisher ein eher sachlicher. Soll heißen: Fakten standen im Vordergrund in Form beispielsweise eher technischer Informationen dazu, warum die eigenen Reifen besser sein sollen als die […]
Bei der Tire Technology Expo (TTE) vom 14. bis zum 16. Februar in Hannover will Bluestar Silicones ein neues Trennmittel für den Reifenfertigungsprozess vorstellen. Das „Lyndcoat” genannte Produkt soll gegenüber solchen des Wettbewerbs deutliche Vorteile beim Entweichen der Luft aus Vulkanisationsformen mit sich bringen, was seitens des Anbieters vor allem rund um die Produktion von […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-30 11:58:362017-01-30 11:58:36Premiere für Bluestar-Silicones-Trennmittel „Lyndcoat” bei der TTE
Nach seiner Ankündigung im vergangenen Herbst ist Michelins neuester und für besonders sportliche Fahrzeuge gedachter Ultra-High-Performance-Reifen „Pilot Sport 4 S“ Anbieteraussagen zufolge nunmehr im Markt erhältlich. Zumindest gilt dies für die überwiegende Mehrzahl der zum Marktstart aufgelegten 44 Varianten für 19- und 20-Zoll-Räder, von denen einige wenige jedoch erst im Februar bzw. März verfügbar sein werden. Schon für das kommende Jahr kündigt Michelin zudem einen weiteren Ausbau der Angebotspalette dieses Reifens um weitere Dimensionen in 21 und 22 Zoll an. Der „Pilot Sport 4 S“ löst sukzessive den „Pilot Super Sport“ ab und soll gegenüber diesem mit schnelleren Rundenzeiten, kürzeren Bremswegen und einer höheren Laufleistung aufwarten können. Zumindest wurden nach den Worten von Hermann Götz, der bei dem Reifenhersteller das Produktmanagement in Sachen sportlicher Pkw-Reifen verantwortet, bei der Entwicklung des neuen Reifens Schwerpunkte vor allem gerade auf diese drei Disziplinen gelegt. Freilich reklamiert Michelin auch mit Blick auf Wettbewerbsprodukte von Bridgestone, Conti, Dunlop, Goodyear und Pirelli hierbei die Führungsrolle für sich. Dabei beruft sich das Unternehmen auf die Ergebnisse entsprechender Tests, mit denen der TÜV Süd als Dienstleister beauftragt wurde. Die ersten drei Erstausrüstungsfreigaben hat Michelin seinen Worten zufolge für seinen neuen UHP-Reifen schon erhalten, und weitere rund 60 OE-Projekte laufen demnach bereits. cm
Sind von den Qualitäten des neuen „Pilot Sport 4 S“ überzeugt: Jérôme Charachon, der bei Michelin mit Blick auf den europäischen Markt das Marketing in Sachen Pkw-Reifen verantwortet, sowie der für sportliche Pkw-Reifen zuständige Produktmanager Hermann Götz
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Michelin-Pilot-Sport-4-S.jpg575610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-26 15:20:042019-03-15 09:12:40Vielzahl OE-Freigaben für neuen Michelin „Pilot Sport 4 S“ auf dem Weg
Deutschland ist ein Hochlohnland. Produktionsbetriebe, die hier im internationalen Wettbewerb bestehen wollen, müssen sich entsprechend spezialisieren und kontinuierlich an ihrer Wertschöpfung arbeiten. Im hessischen Breuberg werden bereits seit 1903 Reifen produziert. Die dann 1963 von Pirelli übernommene Fabrik der ehemaligen Veith-Gummiwerke ist dabei alles andere als ein Dinosaurier der deutschen Reifenindustrie. Im Gegenteil. Wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch der Pirelli Deutschland GmbH im Odenwald erfuhr, ist der Standort nicht nur sicher, sondern gilt gerade auch im Fabrikenverbund des mittlerweile zu ChemChina gehörenden Pirelli-Konzerns als überaus wettbewerbsfähig, wovon allein die 2014 und 2015 errungenen internen „Factory Awards“ zeugen. Damit die 2.800 Pirelli-Mitarbeiter in Deutschland – 2.300 davon in der Fabrik in Breuberg – auch langfristig mit ihrem Arbeitgeber planen können, muss dieser aber dennoch kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Produktion und des Standortes sowie die Ausbildung seiner Mitarbeiter ingesamt investieren.
Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Pirelli-Breuberg_1_tb.jpg397600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-12-13 11:49:312016-12-13 11:49:31Pirelli investiert kontinuierlich in den Bestand des Werkes Breuberg
Toyo Tire Deutschland präsentierte auf der diesjährigen Essen Motor Show eine Weltpremiere: den neuen Proxes Sport. Der UHP-Sportreifen könne dabei „mit einem nie da gewesenen Level an Grip und Handling aufwarten und bietet gleichzeitig eine sichere Fahrt bei kurzen Bremswegen“, verspricht der Hersteller, der auf der Messe in Essen in Halle 3 mit einer bereits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Toyo-Weltpremiere-EMS_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-11-29 14:23:022016-11-29 14:23:02Neuer Toyo Proxes Sport kommt in 44 Dimensionen bis 20 Zoll
Einmal im Jahr trifft sich die Tuningbranche in Essen auf Europas größter Messe und bedeutendsten Leistungsshow für Tuning, Motorsport, sportliche Serienfahrzeuge und Classic Cars. Vor internationalem Publikum präsentiert Continental vom 26. November bis 4. Dezember (am 25. November ist Preview Day) in Halle 3, auf Stand A155 die aktuelle Palette der bekannten Ultra-High-Performance-Produkte für Pkws […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Continental-Brabus-EMS_tb.jpg363600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-11-22 10:21:392016-11-22 10:21:39Conti zeigt UHP-Produkte auf Essen Motor Show — Brabus als (Mit-)Aussteller zurück in Essen
Continental modernisiert sein Sommerreifensortiment. Dieser Tage stellt der deutsche Reifenhersteller im spanischen Sevilla den neuen PremiumContact 6 vor, der ab Anfang des neuen Jahres in immerhin 70 Größen zwischen 16 und 21 Zoll erhältlich und damit auch für SUVs geeignet sein wird. Das neue Produkt, das schrittweise die Reifen ContiPremiumContact 5 und ContiSportContact 5 ersetzen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Continental-Neuheiten_tb.jpg405519Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-11-11 10:10:582016-11-11 10:13:04Continental führt PremiumContact 6 ein – Auch CrossContact ATR kommt
Die verstärkte Nachfrage nach Reifen in Größen ab 17 Zoll ist einerseits die Begründung Goodyears dafür, sein Reifenwerk am deutschen Standort Philippsburg schließen zu wollen, weil dort eben eher kleiner dimensionierte und damit weniger Profit abwerfende Modelle hergestellt werden. Andererseits investiert der Konzern aus genau demselben Grund eigenen Angaben zufolge fast eine halbe Milliarde bzw. 485 Millionen US-Dollar (rund 436 Millionen Euro) in die Erweiterung der Produktionskapazitäten in seinem chinesischen Werk in Dalian im Distrikt Pulandian. Damit nimmt man sogar noch deutlich mehr Geld dafür in die Hand als ursprünglich geplant. Bis zum Jahr 2020 soll der Jahresausstoß der Fabrik um fünf Millionen Einheiten gesteigert werden mit dem Ziel, insbesondere der „starken und weiter wachsenden Nachfrage nach Premiumreifen für große Felgendurchmesser in China und der Asien-Pazifik-Region“ Rechnung zu tragen. Bei dem Reifenhersteller geht man jedenfalls davon aus, dass 2020 bereits 60 Prozent seines Absatzes im Ersatzgeschäft auf Reifen mit einem Felgendurchmesser von 17 Zoll oder größer entfallen. „Dieses Investment in unser Werk in Pulandian dokumentiert unsere langfristig angelegte Strategie, nachhaltiges Wachstum in der Asien-Pazifik-Region zu erzielen und Goodyears Präsenz im Segment für hochwertige Reifen im weltweiten Markt weiter zu erhöhen“, erklärt Goodyears Chairman, CEO und Präsident Richard J. Kramer. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Goodyear-FE-Zentrum-Dalian.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-11-03 13:32:302016-11-03 14:08:38Fast eine halbe Milliarde Dollar fließt in das Goodyear-Werk Pulandian
Im Rahmen der sogenannten „Sportauto Awards“ haben die Leser des Magazins nicht nur die aus ihrer Sicht sportlichsten Automobile in verschiedenen Klassen küren können, sondern auch die ihrer Meinung nach besten Marken in Bezug auf Kfz-Teile. Dabei ging es unter anderem auch um das Thema Reifen, wobei die Entscheidung hierbei getrennt nach den vier Klassen Sommer-, Winter-, Renn- und UHP-Reifen gefallen ist. Zweimal hat dabei Continental die Nase vorn und ebenso zweimal Michelin: Die beiden Kategorien Sommer- und Winterreifen hat der deutsche Hersteller für sich entscheiden können mit einem 55,8- respektive 52,1-prozentigen Stimmanteil – die etwas sportlicheren Disziplinen Renn- und UHP-Reifen sein Wettbewerber aus Frankreich mit 48,1 bzw. 29,9 Prozent der Leserstimmen. Insofern hat Conti Michelin gegenüber dem Vorjahr einen Sieg abjagen können. Dabei ist es vor allem bei den Sommerreifen aber mehr oder weniger auch noch bei den UHP-Reifen direkt an der Spitze vergleichsweise knapp zugegangen, während sich die jeweils Erstplatzierten in den beiden anderen Reifenkategorien doch ein wenig mehr vom Zweiten und den weiter Folgenden haben absetzen können. christian.marx@reifenpresse.de
Für die beiden Reifenhersteller haben Sarah Tomasso, Referentin Produkt- und Motorsportkommunikation bei Michelin, und Contis Leiter Tuning Henry Siemons (Zweiter von rechts) jeweils zweimal eine Siegerurkunde entgegennehmen können
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Sportauto-Lieblingsreifenmarken-2016.jpg735610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-10-19 15:51:432016-10-19 16:24:11Lieblingsreifenmarken der Sportauto-Leser sind Conti und Michelin
Eine von dem in dem Land erscheinenden Magazin Neumáticos y Mecánica Rápida zusammengestellte Jury hat Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 3” unter insgesamt zwölf angetretenen Kandidaten in der Kategorie Pkw-Reifen zu Spaniens „Reifen des Jahres 2016” gekürt. Das Urteil basiert demnach allerdings nicht nur auf der Entscheidung der Jurymitglieder allein, sondern berücksichtigt worden seien zudem noch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Goodyear-Reifen-des-Jahres-in-Spanien.jpg650490Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-10-07 11:03:102016-10-07 11:03:10„Eagle F1 Asymmetric 3” wird in Spanien zum „Reifen des Jahres” gekürt