Porsche hat Dunlops Sport Maxx Race 2 als Erstausrüstung für den neuen 911 GT3 RS in den Größen 265/35 ZR20 (99Y) XL und 325/30 ZR21 (108Y) XL freigegeben. Der Nachfolger des Sport Maxx Race sei speziell für Porsche entwickelt worden, heißt es dazu in einer Mitteilung, „um die außergewöhnlichen Leistungsanforderungen des neuen 911 GT3 RS zu erfüllen: hervorragende Leistung im Trockenen und ultimative Rundenzeiten“. Um diese Eigenschaften zu erzielen, entwickelten die Dunlop-Ingenieure das Design und die Mischung weiter, um zusätzlichen Grip und Leistung zu erreichen. Dunlop hatte bereits den Vorgänger-Porsche – den Porsche 911 GT2 RS – ab Werk mit dem neuen Sport Maxx Race 2 ausgestatte und ist außerdem Erstausrüster für den Porsche 911 GT3, und zwar mit dem bisherigen Dunlop Sport Maxx Race.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Dunlop-Sport-Maxx-Race-2-Porsche-911-GT3-RS_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-04-17 09:07:342019-06-11 12:52:28Dunlop rüstet auch Porsche 911 GT3 RS mit dem Sport Maxx Race 2 aus
Zwei Hightech-Innovationen zählen zu den Höhepunkten des Pirelli-Messestandes vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 auf „The Tire Cologne“: die Cyber-Technologie und die farbigen Reifen der Color-Edition. Beide Komponenten entstammen der Perfect Fit-Strategie des Herstellers, ebenso wie die maßgeschneiderten Erstausrüstungsreifen für Automobile der Premium- und Prestigesegmente. In einer Miniaturausgabe eines Driver- Stores will der Reifenhersteller über das erfolgreiche Handelsmarketing-Konzept, mit dem das Unternehmen seine strategischen Partner im Handel zeitgemäß und wirkungsvoll unterstützt, informieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
emeinsam mit dem Reifenhersteller Pirelli realisierte der italienische Karosserie-Designer Zagato einen besonderen Clou: Es entwickelte den Iso Rivolta Zagato Vision Gran Turismo. Dieser Supersportwagen existierte bislang allein in der virtuellen Welt. Konkret: Er wurde für die virtuellen Strecken der Rennsimulation Gran Turismo Sport kreiert. Dies ist ein Spiel für PlayStation 4. Das reale Gefährt wird […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/IsoRivolta_VGT_Zagato_klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-03 11:46:192018-04-03 11:46:19Pirelli und Zagato präsentieren Iso Rivolta Zagato Vision Gran Turismo
Der jüngste Coup der Novitec Group aus Stetten ist der in seiner Performance nochmals gesteigerte Supersportwagen Aventador S von Lamborghini. Dessen V12-Saugmotor mit 6 498 cm³ Hubraum leistet ab Werk bereits 544 kW bzw. 740 PS. Um dessen Potenzial voll ausschöpfen zu können, bedarf es Reifen mit einem Höchstmaß an Traktion, Grip und Präzision. Daher […]
Goodyear präsentierte am Automobilsalon Genf den Eagle F1 Asymmetric 3 SUV, das jüngste Produkt seiner Eagle-F1-Asymmetric-Serie. Sein Fokus liegt auf der optimierten Performance beim Bremsen sowie beim Handling bei allen Bedingungen. Zeitgleich führt der Hersteller auch einen neuen Dunlop-SUV-Reifen ein, den Sport Maxx RT 2 SUV. Der neue Goodyear-UHP-Reifen soll dabei vor allem „kürzere Bremswege für optimale Performance“ bieten. Dabei lässt der neue Goodyear-Reifen einem TÜV-Süd-Test zufolge im Nassen wie im Trockenen namhafte Mitbewerber von Bridgestone, Michelin und Pirelli hinter sich. Jetzt folgt die Markteinführung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Goodyear-Eagle-F1-Asymmetric-3-SUV_tb.jpg447300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-03-20 13:55:242018-03-20 13:55:24Neuer SUV-Reifen von Goodyear lässt Mitbewerber hinter sich
Dunlop stellt den Sport Maxx RT 2 SUV vor, eine neue Reifenserie, die auf Dunlops UHP-Reifen Dunlop Sport Maxx RT 2 aufbaut und diesen um SUV-Größen erweitert. Der Dunlop Sport Maxx RT 2 SUV wurde speziell für SUV-Besitzer entwickelt, die sportliche Leistung suchen. „Der Reifen verfügt über ausgezeichneten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn und bietet exzellentes Handling, auch bei höheren Geschwindigkeiten und verfügt zudem über eine hohe Kurvenstabilität“, so der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Dunlop-Sport-Maxx-RT2-SUV_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-03-20 10:32:042018-03-20 12:59:51Dunlop führt neuen Sport Maxx RT 2 SUV ein
Der neue Ferrari 488 Pista kommt ab Werk exklusiv mit speziell entwickelten Michelin-UHP-Reifen vom Typ Pilot Sport Cup 2 K2 auf den Markt. Vorne verfügt der 720 PS starke Supersportwagen über Michelin-Reifen der Dimension 245/35 ZR20, hinten sorgen breite 305/30-ZR20-Reifen für den nötigen Grip. Bei den Michelin Pilot Sport Cup 2 K2 für den Ferrari […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Michelin-Ferrari_488_Pista_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-03-09 00:00:002018-03-14 10:25:18Michelin bereift neuen Ferrari 488 Pista exklusiv mit neuem Pilot Sport Cup 2
Der niederländische Großhändler Van den Ban steht in den Startlöchern für die bevorstehende Frühjahrssaison. Mit den bei ihm vorrätigen Sommer- und Ganzjahresreifen mit mehr als 10.000 verschiedenen Artikelnummern sieht sich das Unternehmen jedenfalls bestens vorbereitet, um dem Reifenhandel mit einer hohen Verfügbarkeit von Produkten aus allen Preissegmenten ein verlässlicher Partner während der kommenden Umrüstzeit zu sein. Zumal das Angebotsportfolio die bekannten Premiummarken ebenso umfasst wie Reifen aus den darunter liegenden sogenannten Qualitäts- und Budgetsegmenten oder nicht zuletzt Eigenmarken des Großhändlers wie Novex und Goldline. Gerade hinsichtlich der Letztgenannten gibt es Neues zu berichten, denn für den Einsatz während der wärmeren Monate des Jahres hat das Lieferprogramm Zuwachs bekommen mit dem 4×4-Profil „GHT500“, während von der im Wesentlichen für 4×4-Fahrzeuge/SUV gedachte Marke Gripmax vor Kurzem erst das Modell „Status Allclimate” für einen ganzjährigen Einsatz vorgestellt worden war. Dank Van den Bans 50-jähriger Erfahrung im Reifengeschäft wisse der Großhändler – sagt man selbst – „genau, was seine Kunden wollen“. Nicht nur mit Blick auf die Produkte an sich, sondern auch drumherum, womit eine schnelle und verlässliche Belieferung genauso gemeint ist wie eine Unterstützung des Handels über den eigenen B2B-Shop, mittels App, mit IT-Lösungen oder beim Marketing. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Goldline-GHT500-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-21 00:00:002018-03-14 10:20:40„Volles Programm” bei Van den Ban für die Sommersaison
Kumho Tyre startet in Europa mit seinem neuen Kumho Ecowing ES31 in die kommende Sommersaison. Das „Highlight der kommenden Saison“ soll den Kumho Ecowing ES01 KH27 – 2014 eingeführt – ablösen und einer der Topseller des koreanischen Reifenherstellers werden. „Der Kumho Ecowing ES31 ist der Reifen für alle Kleinwagen- oder Kompaktwagenfahrer, die spritsparend und umweltbewusst unterwegs sein wollen“, unterstreicht der Hersteller in einer Mitteilung. Gegenüber seinem Vorgänger seien beim neuen Kumho Ecowing ES31 die Laufleistung und der Rollwiderstand noch einmal deutlich verbessert worden. Zum Marktstart in der kommenden Umrüstsaison wird Kumhos neuer Ökoreifen in insgesamt 38 Größen von 14 bis 17 Zoll erhältlich sein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/02/Kumho-Sommerreifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-02-20 00:00:002018-03-15 08:34:06Kumho startet mit neuem Ecowing ES31 in die Sommersaison
Nachdem Hankook Tire gestern die Kennzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt hatte, in dem der Konzernumsatz um 2,9 Prozent auf jetzt 6,81 Billionen Won (5,09 Milliarden Euro) gestiegen war, erläutert die Europa-Dependance des Unternehmens, dass entsprechendes Wachstum insbesondere auch auf den höheren Absatz von Reifen mit Durchmessern ab 17 Zoll zurückzuführen sei. Diese Absätze seien […]