Nachdem man mit einem getunten Maybach 57 auf der süditalienischen Strecke Nardo eine Geschwindigkeit von 330,6 km/h fahren konnte, reklamiert Brabus nun den Titel als schnellste und exklusivste Ultraluxuslimousine der Welt für das überarbeitete, 730 PS starke Fahrzeug. Da solche Geschwindigkeiten auch die Bereifung entsprechend fordern, hat Brabus den Maybach auf geschmiedete mehrteilige „Monoblock-VI“-Leichtmetallräder mit sechs Doppelspeichen und 21 Zoll Durchmesser gestellt, welche die Radhäuser in der Größe 9.0Jx21 Zoll mit Conti-Reifen der Dimension 275/40 R21 vorn sowie 10.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40627_117551.jpg123150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-11-20 00:00:002023-05-16 11:16:28Brabus-Maybach fährt über 330 km/h auf Conti-Reifen
Winterräder sind fast genauso lange am Auto montiert wie Sommerräder – fast sechs Monate im Jahr. Die optisch aufregenden Sommerradsätze in üppigen 18 und 19 Zoll sollten kein Privileg der warmen Jahreszeit sein. Im Gegenteil: Niederquerschnitt-Winterreifen sind längst im Handel und passende Felgendesigns dazu liefert unter anderem Schmidt-Revolution (Bad Segeberg) mit seinen optisch und technisch überzeugenden Produkten.
Neu im Programm von Schmidt-Revolution ist die Phantom-Line, ein einteiliges Rad mit acht Parallelspeichen und Satin-Black-farbener Oberflächenvergütung. Ebenfalls für den Wintereinsatz geeignet ist die Jack-Line.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40597_117321.jpg86150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-19 00:00:002023-05-17 11:06:1918- und 19-Zöller für den Winter von Schmidt-Revolution
Der österreichische Tuner O.CT Tuning (Lustenau) nimmt sich den S3 zur Brust und verpasst dem ohnehin sportlich getrimmten Audi-Modell zusätzliche Kraft und sportlichere Optik. Die O.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40556_117061.jpg128150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-15 00:00:002023-05-17 11:06:27Austria-Tuning für den Audi S3
Mit einer wahrhaft athletischen Auswahl tritt AC Schnitzer bei der diesjährigen Essen Motor Show auf den Platz. Mit der Aachener Interpretation des M3 Coupés präsentiert das Unternehmen einen besonders heiß erwarteten Sportler in seinem Kader. Auf den Spuren einer weiteren sportlichen Ikone wandelt das 1er Coupé, konzeptionell eine Hommage an den legendären BMW 2002 tii.
Seine Lorbeeren bereits mehr als verdient hat der GP3.10 Gas Powered, schließlich war er ein Star der IAA. Nicht minder ein Hingucker ist der Mini Cooper S by AC Schnitzer.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40533_116981.jpg122150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-14 00:00:002023-05-17 11:06:49Highlights von AC Schnitzer in Essen
Die Allgäuer SUV-Familie bekommt schicken Zuwachs: Der neue Abt Tiguan ist mehr als der „kleine“ Bruder des erfolgreichen Touareg. Das Auto zeigt sich sehr eigenständig in Technik und Form. „Gerade Linien, die Rundungen am rechten Fleck, ein sehr sympathischer Wagen“, findet Hans-Jürgen Abt.
Der Geschäftsführer des traditionsreichen Fahrzeugveredlers verordnete dem Tiguan edle Räder: Ob sich der Besitzer für die klassische AR- oder die neue BR-Felge mit ihren ausdrucksstarken, miteinander korrespondierenden Speichen entscheidet, ist genauso Geschmackssache wie die Größe: 18, 19 und mächtige 20 Zoll stehen zur Verfügung. Natürlich lassen sich auch komplette Rad-Reifen-Kombinationen ordern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40537_117011.jpg130150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-14 00:00:002023-05-17 11:06:51Abt Sportsline beim neuen Tiguan mit AR- oder BR-Felge
Die vom Reifenhersteller Hankook, dem VDAT e.V. (Verband Deutscher Automobiltuner) und dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unterstützte Initiative „Tune it! Safe!“ für Tuning mit Sachverstand und Verantwortungsbewusstsein ist Teil des Ausbildungsplans bei Abt Sportsline geworden.
Denn die Azubis des Unternehmens arbeiten am Umbau eines Seat Leon mit, der im Rahmen der Essen Motor Show am 1. Dezember präsentiert werden soll. „Es wird eng, aber unsere Jungs werden das schon schaukeln“, zeigt sich Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt zuversichtlich, obgleich es bis dahin noch jede Menge Arbeit gebe.
„Unsere Hauptmotivation ist es, unseren Auszubildenden durch ein eigenes Projekt jede Menge Know-how zu vermitteln und zusätzlich ihren Ehrgeiz und ihre Kreativität anzustacheln. Außerdem können wir uns als Unternehmen sehr gut mit den Zielen der Initiative ‚Tune it! Safe!’ identifizieren, die sich für qualitative, hochwertige und sichere Komponenten sowie deren Einbau einsetzt“, erklärt er die Beteiligung von Abt Sportsline an dem Umbauprojekt.
VW-Tuning-Spezialist JE Design aus Leingarten bietet jetzt auch den gerade erst überarbeiteten VW Touareg in seiner „Wide-Body“-Version an. Die äußere Optik hat der Tuner beispielsweise durch neue Felgen überarbeitet: Als Komplettradsatz verbaut der Fahrzeugveredler unter anderem das 10-Star-Wheel in der Größe 10×22“ (ET55) und in mattschwarzem Finish mit mattsilberner Front und der Bereifung: 295/30 R22Y.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40491_116741.jpg100150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-09 00:00:002023-05-17 11:07:00„Wide Body“ von JE Design für das Facelift des VW Touareg
Ab sofort ist der DTS-Kalender für das kommende Jahr erhältlich. Die neue Ausgabe präsentiert unter dem Titel „Die schärfsten Kurven“ für jeden Monat zwölf erotische Aufnahmen junger Frauen, wie sie auch im DTS-Autozubehörkatalog zu finden sind. Der spiralgebundene Hochglanzkalender für 2008 im Format 34×49 Zentimetern kann unter der Telefonnummer 0180/5543300 direkt bei DTS oder unter www.
Der koreanische Automobilhersteller Kia hat mit dem c’eed einen Kompaktwagen auf die Räder gestellt, der europäischen Anforderungen an Design, Technik und Anmutung entspricht. Der Golf-Konkurrent läuft konsequenterweise auf dem „alten“ Kontinent vom Band – im hochmodernen Kia-Werk im slowakischen Žilina. Für den Kompaktwagen Raumwundern hat Giacuzzo zum Start schon die Felge aus der „Shadow Line“-Serie in der Größe 8×18 Zoll im Programm.
Die Oberfläche des Zehnspeichenrades ist mattschwarz poliert, was die Konturen des Fünftürers noch zusätzlich betont. Wie bei Giacuzzo üblich, ist auch ein Komplettsatz mit passenden Pneus in 225/40 R18 erhältlich. Das Auto wird unter dem Namen „Sporty Wagon“ angeboten.