Beiträge

„Reifen verkaufen leicht gemacht“ – Bridgestone veröffentlicht neues Onlinetraining

, ,
BS Trainings tb

Bridgestone hat seine Onlinetrainingsplattform ergänzt. Wie der Hersteller mitteilt, gehe es bei dem neuen Training um das Thema „Reifen verkaufen leicht gemacht“, das erstmals im Illustrationsstil produziert wurde und dem Verkäufer am Tresen gerade in der jetzt anlaufenden Umrüstsaison das Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss geben soll. In dem neuen Training gebe Bridgestone wichtige Tipps und Tricks für das Verkaufsgespräch, die „konkret, hilfreich und anwendungsbezogen“ sein sollen, und hat dies um ein abschließendes Quiz ergänzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aachener WSC-/SCM-Team startet auf „Ecopia“-Serienreifen

,
Bei den 2.500 Kilometern durch das nordafrikanische Land werden bei der Solar Challenge Marokko Bridgestone-Reifen des Typs „Ecopia EP500“ an dem „Sonnenwagen 3“ getauften Solarmobil des Teams vom Verein begeisterter Studierender der RWTH und FH Aachen montiert sein (Bild: Bridgestone)

Normalerweise würde sich der Verein begeisterter Studierender der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen und der dortigen Fachhochschule (FH) aktuell auf die von Bridgestone gesponserte World Solar Challenge (WSC) in Australien vorbereiten. Doch aus Pandemiegründen wurde umgeplant und ein neuer Wettbewerb für Solarfahrzeuge auf die Beine gestellt: die Solar Challenge Marokko 2021 (SCM). Insofern geht das sogenannten Team Sonnenwagen der Aachener im Oktober nun dort an den Start. Für das Rennen 2.500 Kilometer durch das nordafrikanische Land von Agadir über M’Hamid nach Merzouga werden Bridgestone-Serienreifen des Typs „Ecopia EP500“ an dem Fahrzeug montiert. Schon zuvor startet das Team „Sonnenwagen 3“ bei der European Solar Challenge am 18./19. September in Zolder (Belgien). Die Studierenden aus Aachen seien bereits seit Jahren an den Reifen des Herstellers interessiert, weshalb man sich sehr freue, sie mit passender Bereifung zu unterstützen, so Torsten Claßen, Director Consumer Products Bridgestone Central Europe. „Zum Einsatz kommen hier unsere speziell entwickelten ‚Ecopia‘-Reifen mit ‚Ologic‘-Technologie, die besonders energieeffizient und rollwiderstandsoptimiert sind“, wie er ergänzt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deezer und Firestone fördern Newcomer mit offizieller Playlist

,
Gemeinsam wollen Firestone und Deezer mit der neuen „Newcomer“-Playlist, die mit fast 60 Songs mehr als drei Stunden Musik umfasst und jeden Monat aktualisiert werden soll, aufstrebende Künstler unterstützen (Bild: Firestone)

Hat sich die Bridgestone-Reifenmarke Firestone bisher schon rund um die Musik engagiert und zuletzt beispielsweise Festivals in ganz Europa unterstützt, so bleibt sie dieser Ausrichtung weiterhin treu. Denn zusammen mit Deezer hat man sich nun der Förderung neuer Talente angenommen mittels einer „Newcomer“-Playlist bei dem Streamingdienst. Sie soll mit fast 60 Songs mehr als drei […]

Aktualisierter Bridgestone-Schulungskatalog für 2021

, , ,
Die Bridgestone-Produkttrainings sind auch online per Video on demand und in individuell abgestimmten Webinaren auf Anfrage abrufbar (Bild: Bridgestone)

Bridgestone hat seinen Schulungskatalog für Kunden neu ausgerichtet für das Jahr 2021. Neben Reifenbasiswissen und Produkttrainings zu den Marken Bridgestone und Firestone gibt es Kurse zum Thema Reifentechnik für Fortgeschrittene sowie Montageschulungen, die mit der Möglichkeit zur WdK-Zertifizierung einen Einblick in die Technik und Funktion von Ultra-High-Performance- und Runflat-Reifen sowie in die rechtlichen Grundlagen der […]

Interaktive Online-Trainingsplattform von Bridgestone ist live – virtuelles Rennstreckenfeeling

Online Training Bridgeston klein

Technologie, Testerfolge und Driving Experience – die neue Online-Trainingsseite präsentiert interaktiv alles Wissenswerte rund um den Ultra-High-Performance-Reifen Bridgestone Potenza Sport. Im Mittelpunkt: Praxisorientierte Produktpräsentationen in PDF- und Video-Format, eine virtuelle (VR-)Tour durch das Innenleben des Reifens, Testberichte sowie Fahrspaß mit dem ehemaligen Formel-1-Piloten Stefano Modena. Je nach Bedarf erhalten User wahlweise kompakte oder detaillierte Informationen – on demand und mobil jederzeit abrufbar, wie der Reifenhersteller verspricht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Bridgestone wehrt sich gegen entfernte Barcodes – „Markenrechte durchsetzen“

, ,
Bridgestone Barcodes tb

Augenscheinlich kämpft nicht nur Goodyear Dunlop gegen vermeintliche Parallelimporte von Reifen und gegen entfernte Hersteller-Barcordes im Wulstbereich, um den Ursprung solcher Reifen und die Vertriebswege zu verschleiern. Auch Bridgestones Deutschland-Niederlassung wendet sich jetzt mit einem eindringlichen Appell an ihre Kunden, entsprechend manipuliert angebotene Reifen nicht zu verwenden, nicht anzunehmen und außerdem den Hersteller bei solchen Angeboten darüber zu informieren. Wie dazu Torsten Claßen, in Bad Homburg als Director Consumer Products verantwortlich, an die hiesigen Geschäftspartner von Bridgestone schreibt, gebe es nicht nur Haftungs- und Markenrechtsprobleme, wenn Reifen in ihrem Originalzustand verändert werden. Reifen, deren Barcodes im Wulstbereich entfernt wurden, brächten darüber hinaus ein Sicherheitsproblem mit sich, das „im widrigsten Fall einen Totalausfall des Reifens“ bedeuten könne. Folgerichtig gibt es eine „dringende“ Empfehlung des Herstellers, auch um mögliche „erhebliche rechtliche Folgen“ zu verhindern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vom ewigen Geben und Nehmen – Vertriebsaktivierungen werden genauso oft gescholten wie gelobt, genutzt werden sie sowieso

,
Vertriebsaktivierung Montage tb

Es gibt im Reifenmarkt vermutlich kein Thema, zu dem die Meinungen weiter auseinandergehen als zum Thema Vertriebsaktivierung. Für den einen sind Gutscheine, Cashback-Aktionen, gratis Reifenversicherungen & Co. ein Werk des Teufels, bloße Ertrags- und Zeitfresser, hervorgerufen durch fortgeschrittene „Rabattitis“ im Markt. Für den anderen wiederum sind sie ein unerlässliches Werkzeug, um im dynamischen Wettbewerb nicht zurückzufallen, und zwar getreu dem Motto: Schließlich tun‘s die anderen auch. Und zu guter Letzt gibt‘s noch diejenigen, die Vertriebsaktierungen bewusst als Marketing- und Kommunikationsinstrument anwenden und damit weit über das reine Reagieren auf den Wettbewerb hinausgehen. Und auf all dies blickt der Handel mit großer Skepsis: Die Industrie etabliere den direkten Kontakt zum Endverbraucher – am Händler vorbei –, entwerte ein grundsätzlich hochwertiges Produkt und zwinge den Verkäufer am Tresen in einen Teufelskreis, indem sie mit ihren Aktionen den Preis und nicht die anderen Produkteigenschaften künstlich in den Vordergrund zerrt. Dennoch profitiert auch der Handel von der industrieseitigen Vertriebsaktivierung, und setzt außerdem auch selber auf die Gewohnheiten vieler Endverbraucher, beim Reifenkauf fast reflexartig nach einem „letzten Preis“ zu fragen. Ein Blick über ein weites Feld.

Button NRZ Dieser Beitrag ist als „Thema des Monats“ in unserer März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vom ewigen Geben und Nehmen – Vertriebsaktivierungen werden genauso oft gescholten wie gelobt, genutzt werden sie sowieso

,
Vertriebsaktivierung Montage tb

Es gibt im Reifenmarkt vermutlich kein Thema, zu dem die Meinungen weiter auseinandergehen als zum Thema Vertriebsaktivierung. Für den einen sind Gutscheine, Cashback-Aktionen, gratis Reifenversicherungen & Co. ein Werk des Teufels, bloße Ertrags- und Zeitfresser, hervorgerufen durch fortgeschrittene „Rabattitis“ im Markt. Für den anderen wiederum sind sie ein unerlässliches Werkzeug, um im dynamischen Wettbewerb nicht […]

Bridgestone bietet neue Trainings und Live-Webinar – im Fokus steht der Potenza Sport

Bridgestone Online Training klein

Kompakt, informativ und mobil – auch in diesem Jahr bietet Bridgestone seinen Händlern wieder praxisnahe Onlineschulungen an. Darüber hinaus erfahren interessierte Teilnehmer aus dem Handel im neuen Trainingsvideo noch mehr Details über die herausragenden Performanceeigenschaften des UHP-Reifens „Bridgestone Potenza Sport“. Das neue Live-Webinar bietet zusätzlich die Möglichkeit, weiterführende Produktfragen im direkten Austausch zu klären.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone-Verkaufsunterstützung „Test our best“ jetzt ganzjährig

Test our best tb

Mit „Test our best“ setzt Bridgestone im Jubiläumsjahr seine Endverbraucheraktion zur Verkaufsunterstützung des Reifenhandels mit einer Neuheit um. Die bekannte Mechanik aus Reifenkauf, Test, Bewertung und Prämiensicherung geht in die zehnte Runde und wird 2021 nun erstmals ganzjährig angeboten. Käufer von vier Bridgestone-Pkw-, SUV-/4×4- oder Transporterreifen ab 16 Zoll – egal ob Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen – können im Anschluss an ihren Kauf „attraktive Gutscheine“ erhalten, die bei zahlreichen Aktionspartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingelöst werden können. „Mit dieser Verkaufsförderungsaktion verfolgt Bridgestone einen doppelten Mehrwert – für den Handel und die Endkunden“, heißt es dazu vonseiten der Deutschland-Niederlassung des japanischen Reifenherstellers. Die Wertgutscheine in Höhe von bis zu 40 Euro können bei Aktionspartnern wie Amazon, Aral/OMV oder Rewe eingelöst werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen