people

Beiträge

Verantwortung übernehmen: Gitis UVP-Ansatz beim B2C-Onlinereifenhandel

,
Brohs Stefan links und Stöckmann Tobias

In anderen Märkten bzw. vor allem in den USA haben andere Hersteller wie Goodyear oder BFGoodrich bzw. Michelin schon erste Schritte gewagt, ihre Reifen mittels eines eigenen Webshops in Richtung Endverbraucher – also Business to Consumer (B2C) – zu vermarkten. Mit Giti Tire ist in hiesiger Region bzw. in Europa und ganz speziell in Deutschland ein erstes Unternehmen an den Start gegangen mit einem solchen Direktvertrieb. Seit dem Frühjahr können Verbraucher unter http://shop.giti.de jedenfalls die Produkte des in Singapur ansässigen Herstellers mit Reifenwerken in China, Indonesien und den USA käuflich erwerben. Das dahinter stehende Konzept richte sich aber nicht gegen den Handel, erklärt Tobias Stöckmann, General Manager der Giti Tire Deutschland GmbH. Vielmehr sei das Ganze Ausdruck dessen, dass man als Hersteller ganz bewusst Verantwortung rund um die Vermarktung der eigenen Produkte im Markt übernehme, indem deren „Verschleudern“ im Online- wie im Offlinehandel eine Art Riegel vorgeschoben wird. „Mit dem Handel gemeinsam werden wir wachsen“, ist sich Stöckmann sicher. Die Zauberformel hinter alldem heißt demnach UVP, was bekanntermaßen für unverbindliche Preisempfehlung steht, in Kombination mit deren konsequenter Durchsetzung im Markt. christian.marx@reifenpresse.de

Lkw-Fahrtraining mit RTC und Giti Tire

RTC klein

„Safety first“ lautete das Motto des diesjährigen Lkw-Fahrsicherheitstrainings der RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG. Mit Unterstützung der Kollegen von Giti Tire Deutschland GmbH seien Mitarbeiter aus dem Pannendienst des Unternehmens auf dem ADAC-Fahrsicherheitsgelände im brandenburgischen Linthe auf die alltäglichen Gefahren im Straßenverkehr vorbereitet worden. Mit zwei Zugmaschinen, welche auf für unterschiedliche Einsatzbedingungen spezialisierten Reifen […]

Giti Tire schließt Umzug von Siegburg nach Hannover ab

Giti Hannover tb

Die Giti Tire Deutschland GmbH hat die Verlegung ihres Firmensitzes von Siegburg bei Bonn nach Hannover jetzt abgeschlossen. Die deutsche Giti-Tire-Zentrale ist demnach seit dem 1. Juli in das Technologiezentrum im Wissenschaftspark von Hannover Marienwerder gezogen. Branchenkenner wissen, dass seit 2013 an diesem Standort bereits das europäische Entwicklungszentrum des chinesischen Herstellers ansässig ist. „Die Zusammenführung […]

Bridgestone, Pirelli und Giti Tire mit 24-Stunden-Rennen sehr zufrieden

24h Aufmacher tb

Das 24-Stunden-Rennen ist für die gesamte Reifen- und Räderbranche ein Großereignis. Wieder einmal war sie schlicht gigantisch, die alljährliche Vollgas-Party in der Grünen Hölle. Vom 25. bis 28. Mai feierten über 205.000 Motorsportfans ausgelassen das 24. Stunden-Rennen auf dem Nürburgring; nur wenige Rennsportveranstaltungen weltweit sind noch größer. Auf der Strecke kämpften insgesamt 173 Rennwagen in […]

24 Stunden Wahnsinn – Branche blickt auf den Nürburgring

,
24h Aufmacher tb

Viele Motorsportbegeisterte und auch viele in der Reifenbranche haben bereits seit Langem auf den heutigen Tag hingefiebert: Am Nürburgring beginnt das diesjährige 24-Stunden-Rennen. Bevor sich am Sonnabend um 15:30 Uhr die rund 160 Teams auf ihre erste 25,378 Kilometer lange Runde rund um die Nordschleife samt Grand-Prix-Strecke machen, findet heute als Einstimmung auf ein langes […]

Giti Tire will neue Marke Giti in Deutschland und Europa „solide aufbauen“

,
Gehrmann Torsten tb

Nachdem Giti Tire auf der Reifen-Messe im vergangenen Mai die Einführung von Lkw-Reifen der Marke Giti für Europa angekündigt hat und damit entsprechende Produkte der Marke GT Radial ersetzen will, legte der Hersteller im Herbst konzeptionell noch einmal kräftig nach: Nun sollten auch Pkw-Reifen der Marke Giti kommen, und zwar zusätzlich zu den Reifen der bestehenden Konzernmarken wie etwa GT Radial. Anlässlich eines „Giti Brand Launches“ erläuterten die Verantwortlichen der deutschen Dependance des Herstellers mit Konzernsitz in Singapur, welche Ziele sie mit der strategischen Neuausrichtung ihres Markenportfolios erreichen wollen und auch, wie dies geschehen soll. Den Anfang macht dabei aus gutem Grund der deutsche Markt, und zwar in Zusammenarbeit mit der neugegründeten TA Tyre Alliance, wie Torsten Gehrmann, Senior Managing Director – Europe, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte. Was sind die Pläne des deutschen Managementteams?

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Konzeptioneller Dreh- und Angelpunkt der Einführung von Pkw-Reifen der Marke Giti auf dem deutschen Markt ist die Kooperation mit der TA Tyre Alliance. Der Zusammenschluss von derzeit fünf Reifengroßhändlern – Burkhardt, Semex, Specht, Straub und Tanski – hatte sich im vergangenen Jahr gegründet und Sitz in Frankfurt bezogen. Bereits kurze Zeit später wurde bekannt, dass der Handelsverbund als „strategischer Distributionspartner“ bei der Einführung von Giti-Pkw-Reifen dienen soll. Diese Konstruktion, die allenthalben als kreativ gesehen wird, biete gleich mehrere Vorteile, wie Torsten Gehrmann, Senior Managing Director – Europe betont. Durch die großen Logistikkompetenzen und Stärken im regionalen Vertrieb der Partner der TA Tyre Alliance könne die Einführung der für Deutschland (und für Europa) neuen Marke hierzulande günstiger und vor allem schneller vollzogen werden. Man könne die Kompetenzen der Partner voll ausnutzen – zum gegenseitigen Nutzen –, und könne gleichzeitig auf vergleichsweise teure Kontraktlogistiker verzichten. Die Partner der TA Tyre Alliance haben dabei formell zwar keine Exklusivität an der Marke, im Gegenteil: Der Vertrieb der neuen Giti-Reifen findet in Verantwortung und auf Rechnung des Herstellers statt, wobei die heutigen und eventuell zukünftigen Partner des Handelsverbunds natürlich daran mitwirken und vor allem davon profitieren, wenn ihre Kunden im Einzelhandel wiederum auf die Marke Giti setzen und diese verkaufen.

GT Radial holt mit dem Historic Rallye & Racing Team Germany Sieg in Sanremo

,
HRRT 02 Hafen tb

Beim ersten Lauf der FIA Europameisterschaft der Rally Storico im italienischen Sanremo schafften es Rudolf Hofmann und Axel Weinand vom Team HRRT Germany ganz nach oben auf das Podium. Den beiden Piloten gelang die Sensation mit einem Alfa Romeo Giulia Super aus dem Jahre 1965 und GT-Radial-Reifen aus dem Hause Giti Tire. „Damit konnten die […]

Giti Tire und Dörr Motorsport nehmen 24-Stunden-Rennen ins Visier

,
Giti Tire 24h Handshake Rainer Dörr Tobias Stöckmann tb

Es gilt als das größte Rennen der Welt und lockt jedes Jahr im Mai mehr als 250.000 Zuschauer in die Eifel: das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Dörr Motorsport ist eine feste Größe in der sogenannten Grünen Hölle und kann in seiner 16-jährigen Geschichte auf mehrere Klassensiege und Rekordzeiten blicken. „Deshalb hat Giti Tire das Team […]

24-Stunden-Rennen: Giti Tire stellt sich der Herausforderung Nordschleife

,
Giti Nürburgring tb

Nach der groß angelegten und in Deutschland beginnenden europaweit geplanten Einführung von Pkw-Reifen der Marke Giti bringt der Hersteller nun auch ein entsprechendes Motorsportprogramm auf den Weg, mit dem Giti Tire die Leistungsfähigkeit seiner Produkte unter Beweis stellen und seine neue Marke im Markt und vor allem unter Endverbrauchern bekannt machen will. „Die Wurzeln des […]

Weniger das Wie als das Wo der „Reifen 2018“ ist schon sichtbar

, , , , ,
Automechanika Bauarbeiten an Halle 12

Wenn man dieser Tage durch die Ausstellungshallen der Automechanika in Frankfurt am Main wandelt, dann ist von einer Art „Revival“ der Reifenbranche bei der Messe nicht allzu viel zu spüren. Klar, die Werkstattausrüster und damit Anbieter von Reifenmontage- und -wuchtmaschinen zeigen wie eh und je eine starke Präsenz. Und ja, die Messe Frankfurt hat auch recht damit, dass Namen wie Continental, Goodyear oder Michelin vor Ort anzutreffen sind und mit Giti Tire tatsächlich sogar noch ein weiterer Reifenhersteller. Und sonst? Über die Werkstattausrüster hinaus sind noch paar weitere Branchenspieler bei der Messe vertreten wie unter anderem BBS, Borbet, CaMoDo/Tyre100, Cormeta, DBV, Hamaton, Tyremotive, Saitow AG/Tyre24, SCC Fahrzeugtechnik oder Schrader. Doch gemessen an der schier unglaublichen Zahl von über 4.800 Ausstellern in diesem Jahr und damit so vielen wie nie zuvor, fällt es doch ein wenig schwer sich vorzustellen, wie eine „Reifen 2018“ in zwei Jahren parallel bzw. „co-located“ als integraler Bestandteil der Automechanika aussehen könnte. Das Wo zu erahnen, ist da schon deutlich einfacher. Denn der Bau der neuen Halle 12, wo die bisher in Essen abgehaltene Reifenmesse in zwei Jahren ihre neue Heimat finden wird, ist schon in vollem Gange. Jedenfalls ist in Sachen Untergrund jede Menge Baustellenverkehr in der Grube zu beobachten. christian.marx@reifenpresse.de

Wo auf dem Messegelände in Frankfurt der Neubau entsteht, lässt sich inklusive des eingezeichneten Blickwinkels für obiges Foto dieser Skizze entnehmen

Wo auf dem Messegelände in Frankfurt der Neubau entsteht, lässt sich inklusive des eingezeichneten Blickwinkels für obiges Foto dieser Skizze entnehmen